Endlich ist es geschafft, der Hort Peitz hat ein neues, eigenes zuhause.
Viele Jahre waren die Kinder in Containern auf dem Kitagelände unterbracht und nun in Klassenräumen der Oberschule.
Der 1. Abschnitt der umfangreichen Baumaßnahmen an dem Gebäude der ehemaligen Schule am Jahnplatz in Peitz ist abgeschlossen und mit Schuljahresbeginn sind die Hortkinder als erste Nutzer eingezogen. Gegenwärtig besuchen 89 Kinder den Hort in Peitz. Ihnen stehen nun 10 Räume auf drei Etagen zur Verfügung.
Der Westflügel wird weiter saniert und die Außenanlagen schrittweise gestaltet. Nach Abschluss der Bauarbeiten werden 2013 als weitere Nutzer die Seniorenbegegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt und des Amtes Peitz, die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Paul-Gerhardt-Werkes sowie das Kinder- und Jugendhaus der Caritas in dieses Gebäude einziehen.
Einwohner des Amtes Peitz waren aufgerufen, sich an der Namensfindung für diese das Stadt-bild prägende Gebäude zu beteiligen. Aus den eigegangenen Vorschlägen wählten die Stadtverordneten in der Sitzung am 11. Juli den Namen: Oase 99, als ein Begegnungshaus für Jung und Alt. Die offizielle Namensgebung wird mit Fertigstellung des gesamten Gebäudes vollzogen und als Schriftzug am Gebäude angebracht.
Alle interessierten Einwohner und Gäste sind am 15. August ab 13:30 Uhr herzlich eingeladen, sich in den neuen Räumen des sanierten Hauses umzusehen und einen Einblick in die Hortarbeit zu erhalten. (Eingang über die Schulhofseite)
NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz
Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...