Gestern beschlagnahmten Zöllner in Schwedt 155.000 Schmuggelzigaretten. Sie hatten zuvor an der Abfahrt Schmölln auf der Autobahn 11 einen in Polen zugelassenen Transporter angehalten und überprüft. Dabei stellten die Zöllner erhebliche Mengen Schmuggelzigaretten fest.
Für die weitere Bearbeitung wurde der Transporter daher zur Zolldienststelle nach Schwedt gebracht. „Hier wurde dann das ganze Ausmaß des Schmuggelversuchs aufgedeckt“ sagte Pressesprecher Andreas Behnisch.
In den Wäschekörben, die die offizielle Ladung des Transporters waren, stellten die Zöllner insgesamt 155.000 Schmuggelzigaretten mit weißrussischen Steuerbanderolen fest.
Gegen den 46-jährigen polnischen Fahrer des Transporters wurde ein Steuerstrafverfahren eingeleitet.
Die Schmuggelzigaretten wurden beschlagnahmt, die weiterführenden Ermittlungen zum Sachverhalt hat das Zollfahndungsamt Berlin-Brandenburg übernommen.
Der Steuerschaden beträgt rund 30.000 Euro.
Quelle: Hauptzollamt Frankfurt (Oder)
Gestern beschlagnahmten Zöllner in Schwedt 155.000 Schmuggelzigaretten. Sie hatten zuvor an der Abfahrt Schmölln auf der Autobahn 11 einen in Polen zugelassenen Transporter angehalten und überprüft. Dabei stellten die Zöllner erhebliche Mengen Schmuggelzigaretten fest.
Für die weitere Bearbeitung wurde der Transporter daher zur Zolldienststelle nach Schwedt gebracht. „Hier wurde dann das ganze Ausmaß des Schmuggelversuchs aufgedeckt“ sagte Pressesprecher Andreas Behnisch.
In den Wäschekörben, die die offizielle Ladung des Transporters waren, stellten die Zöllner insgesamt 155.000 Schmuggelzigaretten mit weißrussischen Steuerbanderolen fest.
Gegen den 46-jährigen polnischen Fahrer des Transporters wurde ein Steuerstrafverfahren eingeleitet.
Die Schmuggelzigaretten wurden beschlagnahmt, die weiterführenden Ermittlungen zum Sachverhalt hat das Zollfahndungsamt Berlin-Brandenburg übernommen.
Der Steuerschaden beträgt rund 30.000 Euro.
Quelle: Hauptzollamt Frankfurt (Oder)
Gestern beschlagnahmten Zöllner in Schwedt 155.000 Schmuggelzigaretten. Sie hatten zuvor an der Abfahrt Schmölln auf der Autobahn 11 einen in Polen zugelassenen Transporter angehalten und überprüft. Dabei stellten die Zöllner erhebliche Mengen Schmuggelzigaretten fest.
Für die weitere Bearbeitung wurde der Transporter daher zur Zolldienststelle nach Schwedt gebracht. „Hier wurde dann das ganze Ausmaß des Schmuggelversuchs aufgedeckt“ sagte Pressesprecher Andreas Behnisch.
In den Wäschekörben, die die offizielle Ladung des Transporters waren, stellten die Zöllner insgesamt 155.000 Schmuggelzigaretten mit weißrussischen Steuerbanderolen fest.
Gegen den 46-jährigen polnischen Fahrer des Transporters wurde ein Steuerstrafverfahren eingeleitet.
Die Schmuggelzigaretten wurden beschlagnahmt, die weiterführenden Ermittlungen zum Sachverhalt hat das Zollfahndungsamt Berlin-Brandenburg übernommen.
Der Steuerschaden beträgt rund 30.000 Euro.
Quelle: Hauptzollamt Frankfurt (Oder)
Gestern beschlagnahmten Zöllner in Schwedt 155.000 Schmuggelzigaretten. Sie hatten zuvor an der Abfahrt Schmölln auf der Autobahn 11 einen in Polen zugelassenen Transporter angehalten und überprüft. Dabei stellten die Zöllner erhebliche Mengen Schmuggelzigaretten fest.
Für die weitere Bearbeitung wurde der Transporter daher zur Zolldienststelle nach Schwedt gebracht. „Hier wurde dann das ganze Ausmaß des Schmuggelversuchs aufgedeckt“ sagte Pressesprecher Andreas Behnisch.
In den Wäschekörben, die die offizielle Ladung des Transporters waren, stellten die Zöllner insgesamt 155.000 Schmuggelzigaretten mit weißrussischen Steuerbanderolen fest.
Gegen den 46-jährigen polnischen Fahrer des Transporters wurde ein Steuerstrafverfahren eingeleitet.
Die Schmuggelzigaretten wurden beschlagnahmt, die weiterführenden Ermittlungen zum Sachverhalt hat das Zollfahndungsamt Berlin-Brandenburg übernommen.
Der Steuerschaden beträgt rund 30.000 Euro.
Quelle: Hauptzollamt Frankfurt (Oder)