• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 7. November 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Auftakt für neues Helmholtz-Forschungszentrum in Görlitz

14:41 Uhr | 28. August 2019
Auftakt für neues Helmholtz-Forschungszentrum in Görlitz

Auftakt für neues Helmholtz-Forschungszentrum in Görlitz

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die Übergabe eines symbolischen Schlüssels durch Bundesforschungsministerin Anja Karliczek, Sachsens Ministerpräsidenten Michael Kretschmer und Wissenschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange am heutigen Dienstag, 27.08.2019, markierte den offiziellen Start eines aussichtsreichen Projekts: die Etablierung der Forschungseinrichtung CASUS als international sichtbares Zentrum für datenintensive Systemforschung in Görlitz. Hier wird fach- und grenzübergreifend geforscht an schnelleren Computern, neuen Codes und innovativen Software-Methoden. Doch diese bilden nur das Gerüst, denn an CASUS stehen die wissenschaftlichen Themen im Mittelpunkt.

Wie wirkt sich das Klima auf die Umwelt aus? Wie bilden sich Planeten und Sterne? Wie kommunizieren Zellen und wachsen zu Organen heran? Wie lernen autonome Fahrzeuge, auf unvorhersehbare Einflussgrößen richtig zu reagieren? Die Forschungsrichtungen, die sich mit diesen Fragen beschäftigen, haben eines gemeinsam: Sie gehören zur sogenannten Systemforschung. Komplexe Systeme sind gekennzeichnet durch unbekannte Größen und ein vielfältiges Geflecht aus Ursachen und Wirkungen. Verändert man nur eine einzige Einflussgröße, kann das überraschende, schwer vorherzusehende Folgen für das Gesamtsystem haben.
 
„Mit CASUS erhält Görlitz ein hervorragendes Forschungszentrum, das sich vielen Zukunftsthemen widmen wird. CASUS wird zeigen, welche Chancen in der Digitalisierung für unsere Gesellschaft liegen“, ist sich Bundesforschungsministerin Anja Karliczek sicher. „In dem Forschungszentrum werden Mathematiker, Computer- und Datenwissenschaftler und Experten für Künstliche Intelligenz interdisziplinär zusammenarbeiten. Sie sollen Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit mitformulieren, wie den Klimawandel oder den Kampf gegen Krebs. Mit diesem Zentrum unterstützen wir auch den Strukturwandel in der Region – vom Braunkohleabbau zu Hightech und zu Wissenschaft und Forschung.“
 
Ministerpräsident Michael Kretschmer betont: „CASUS ist interdisziplinär und international: Damit entsteht in der Lausitz ein Wegweiser der europäischen Forschungslandschaft im Bereich der Digitalisierung. Görlitz und Zittau werden zu einem immer stärkeren Forschungsstandort – und damit auch zur Adresse für junge Menschen in der Lausitz. Das Wissenschaftszentrum wird kluge internationale Köpfe anziehen und ein Impulsgeber für weitere Wirtschaftsansiedlungen sein. Dies ist ein konkreter Schritt für den Strukturwandel in unserer Region und für Sachsen.“
 
Sachsens Wissenschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange fügt hinzu: „Die Ansiedlung eines völlig neuen Instituts wie CASUS in Görlitz ist der richtige Weg, um mit wissenschaftlichem Know-how den Strukturwandel direkt vor Ort gestalten zu können. Ich bin sehr froh, dass sich dafür bei CASUS fünf Institutionen gefunden haben, die mit einem interdisziplinären Ansatz der Forschung und der sich daraus ergebenden systemischen Kooperation diverser Fachrichtungen neue Wege gehen. Sie haben bewusst entschieden, sich dafür abseits der sogenannten großen Zentren zusammenzufinden. Ihre Standortwahl zeigt, dass sie an das Potenzial glauben, das die Stadt Görlitz bietet.“
 
„Die Erforschung von Systemen hoher Komplexität ist Kernbestandteil der Helmholtz-Mission. Mit unseren sechs Forschungsbereichen gehen wir über die Grenzen einzelner Disziplinen hinweg große Fragen wie den Klimawandel, unsere Energieversorgung oder Volkskrankheiten an. So schaffen wir wichtige Grundlagen für die Gestaltung unserer Zukunft“, sagt Prof. Otmar D. Wiestler, der Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft. „Vom neuen Forschungszentrum CASUS versprechen wir uns markante Fortschritte beim Verständnis komplexer Systeme und daraus resultierend neue Werkzeuge für die Wissenschaft und die Anwendung in Kooperation mit der Wirtschaft.“
 
„Der Start des deutsch-polnischen Forschungszentrums CASUS am Untermarkt ist ein Meilenstein für die Entwicklung von Görlitz als Stadt der Forschung und der neuen Technologien. Der Name Görlitz wird ab sofort auch mit Zukunftsforschung verbunden und in alle Welt getragen werden“, freut sich der Görlitzer Oberbürgermeister Octavian Ursu. „Wir heißen alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler hier in der Mitte der Europastadt Görlitz/Zgorzelec herzlich willkommen und werden Sie mit bestmöglichen Arbeitsbedingungen und der guten Lebensqualität unserer Stadt tatkräftig unterstützen.“
 
Fünf Partner in Sachsen und Polen
Den symbolischen Schlüssel in Empfang nahmen führende Vertreter der vier sächsischen Forschungseinrichtungen, deren Initiative sich CASUS verdankt: Prof. Georg Teutsch, Geschäftsführer des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) Leipzig, Prof. Roland Sauerbrey, Wissenschaftlicher Vorstand des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR), Prof. Ivo Sbalzarini, Gruppenleiter am Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik (MPI-CBG) und der Rektor der Technischen Universität Dresden, Prof. Hans Müller-Steinhagen. Zu den wichtigsten CASUS-Partnern auf polnischer Seite gehört die Uniwersytet Wrocławski (Universität Breslau), dessen Vertreter Prof. Leszek Pacholski vom Institut für Computerwissenschaften zu den Empfängern des Schlüssels zählte. Langfristig gesehen ist CASUS als deutsch-polnisches Zentrum mit gleichberechtigten Partnern konzipiert.
 
Die Abkürzung CASUS steht für Center for Advanced Systems Understanding (Zentrum für fortgeschrittenes Systemverständnis). Finanziert wird das Zentrum zu 90 Prozent aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und zu 10 Prozent aus Mitteln des Sächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst (SMWK). Bisher wurde eine Fördersumme von insgesamt rund elf Millionen Euro für die Aufbauphase eingeplant. Der Einzug der ersten Forschungsgruppen in das angemietete CASUS-Gebäude in Görlitz auf dem Untermarkt 20 ist für Dezember 2019 geplant.
 
Bild: „Aufschlussreicher“ Start für CASUS (v.l.): Bundesforschungsministerin Anja Karliczek, die sächsische Wissenschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange und der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer übergeben symbolisch den Schlüssel an die Vertreter der beteiligten Forschungseinrichtungen – Prof. Leszek Pacholski (Institut für Computerwissenschaften der Universität Breslau), Prof. Ivo Sbalzarini (Gruppenleiter MPI-CBG und Lehrstuhl-Inhaber Wissenschaftliches Rechnen für Systembiologie an der TU Dresden), Prof. Hans Müller-Steinhagen (Rektor der TU Dresden), Prof. Georg Teutsch (Geschäftsführer am UFZ) und Prof. Roland Sauerbrey (Wissenschaftlicher Direktor am HZDR).; Foto: HZDR/Paul Glaser
pm/red
ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Idee, Mut, Gründergeist: Finale der Starparade 2025 in Cottbus gefeiert

Idee, Mut, Gründergeist: Finale der Starparade 2025 in Cottbus gefeiert

7. November 2025

Bei der STAR*PARADE 2025 in Cottbus wurden am Mittwochabend wieder die besten Gründungsideen der Lausitz ausgezeichnet. Im Audimax der BTU...

Gemeinsames Signal für Erhalt der DB-Cargo-Werkstatt in Senftenberg

Gemeinsames Signal für Erhalt der DB-Cargo-Werkstatt in Senftenberg

7. November 2025

Die geplante Schließung der DB-Cargo-Werkstatt in Senftenberg sorgt weiterhin für Diskussionen. Stadt, Landkreis und Betriebsrat haben auf dem Werksgelände der...

Drei Kandidierende für Landratswahl in Oberspreewald-Lausitz zugelassen

Drei Kandidierende für Landratswahl in Oberspreewald-Lausitz zugelassen

7. November 2025

Im Landkreis Oberspreewald-Lausitz stehen drei Bewerberinnen und Bewerber für die Landratswahl am 11. Januar 2026 fest. Der Kreiswahlausschuss hat am...

LEAG baut in Jänschwalde ersten Giga-Batteriespeicher der Lausitz

LEAG baut in Jänschwalde ersten Giga-Batteriespeicher der Lausitz

7. November 2025

Die Lausitz bekommt ihren ersten Batteriespeicher im Gigawatt-Maßstab: Die LEAG Clean Power GmbH und die Fluence Energy GmbH haben den...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

„Spreewald Kaffee Genusshaus“ feiert Neueröffnung in Burg

16:31 Uhr | 7. November 2025 | 307 Leser

Erster REWE-Markt in Luckau feierlich eröffnet

15:56 Uhr | 7. November 2025 | 418 Leser

24. Gubener Produktmesse lädt zum Entdecken regionaler Vielfalt ein

15:36 Uhr | 7. November 2025 | 72 Leser

Idee, Mut, Gründergeist: Finale der Starparade 2025 in Cottbus gefeiert

14:21 Uhr | 7. November 2025 | 137 Leser

Kreuzung Feigestraße/Inselstraße in Cottbus ab Montag voll gesperrt

14:16 Uhr | 7. November 2025 | 111 Leser

Elsterwerda: Randalierer werfen Warnbake durch Balkonfenster

13:48 Uhr | 7. November 2025 | 123 Leser

Meistgelesen

Ab 7.11.! Kein RE2 & RE7 zwischen Cottbus/Calau und Lübben

03.November 2025 | 13.1k Leser

Titel verteidigt! Cottbuser Feuerwehrmann erneut Weltmeister

04.November 2025 | 3.7k Leser

Schon nächste Woche: Energie Cottbus testet gegen Dynamo Dresden

06.November 2025 | 2.6k Leser

Energie Cottbus unterliegt 1860 mit 0:3. Spiel minutenlang unterbrochen

01.November 2025 | 2.5k Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

06.November 2025 | 340.2k Leser

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

03.November 2025 | 332.7k Leser

VideoNews

Fast 32 Jahre Bürgermeister von Großräschen - Thomas Zenker nimmt Abschied vom Amt

Eine Bürgermeister-Ära geht in Großräschen zu Ende. Seit 1994 ist Thomas Zenker Stadtchef. Bei der kommenden Wahl am 16. November 2025 wird er nun nicht mehr antreten. Seiner Heimatstadt will ...er nach seinem Ausscheiden aus dem Amt Ende Januar aber treu bleiben.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation