Die 1. Erzgebirgische Kräuterkönigin Uta führt eine schöne Tradition weiter, die jährliche Wahl einer Kräuterkönigin. So traf sich eine kleine illustre Runde am 06.07.2013 in der Oberwiesenthaler Pension Riedel zur Wahl der 9. Erzgebirgischen Kräuterkönigin. Nachdem auch die letzten Gäste Uta´s tags zuvor eröffneten Hofladen inspiziert haben eröffnete Uta die Wahl und es stellten sich die Kandidatinnen mit ihren kreativen Ideen zur Wahl.
Langsam füllt sich das Festzelt und die erste Kanditatin Sigrun lobte die Brennessel in höchsten Tönen. Alle lernten die Brennessel und deren Verwendungsmöglichkeiten kennen. Brennessel als Gaumenschmaus in Form einer “Potenzkugel”. Die das verkostet haben können berichten ob´s was gebracht hat. So präsentierte die zweite Kandidatin Steffi einen sehr schmackhaften und erfrischenden Wiesenkräutersalat ( das Rezept dazu in der Bildergalerie). Die Zutaten wachsen alle hinterm Haus auf der Wiese.
Nach den Präsentationen stellten sich die anwesenden Majestäten vor und somit hatte die Jury Zeit sich ihr Urteil zu bilden. Ob Buttersepp, Lauterer Vugelbeerkönigin und -prinzessin, Kräuterkönigin,Stollenbäcker, Spreemüller – jeder hatte etwas zu berichten.
Die Auswahl der richtigen Kräuterkönigin fiel der Jury schwer, doch nach vielem hin und her fiel die Wahl auf Steffi Kerber zur 9. Erzgebirgischen Kräuterkönigin. Silke Otto und Jens Weißflog überreichten, unter lautstarkem Applaus, Steffi die dazugehörigen Utensilien und wünschten ihr eine erfolgreiche Regentschaft.
Ein anschließendes gemütliches Beisammensein bei Kaffee und frischgebackenem Pflaumenkuchen rundete den ersten Teil des Tages ab. Fachsimpeleien und ein bischen Smalltalk schafften eine gemütliche Atmosphäre.
Einhellige Meinung aller : Traditionen dürfen nicht aussterben und Oberwiesenthal ist eine Reise wert.
Glück auf und Glück zu bis zum nächsten Jahr.