Das „Netzwerk Gesunde Kinder“ im Landkreis Elbe-Elster befindet sich weiterhin in der Aufbauphase. Zu Jahresbeginn hat die Netzwerkkoordinatorin Sandra Schmidt ihre Projektarbeit im Elbe-Elster Klinikum Standort Herzberg aufgenommen. Eine ihrer ersten Aufgaben ist es, sich um die Ausbildung von Familienpaten zu kümmern, damit das ehrgeizige Vorhaben im April starten kann. Am 12. März 2010 trafen sich die zukünftigen ehrenamtlichen Paten im Krankenhaus in Herzberg zu einer weiteren Schulung im Rahmen ihrer Ausbildung. Schulungsthemen waren an diesem Tag die Säuglingspflege und Krankheiten im Säuglings- und Kindesalter. Als Referenten konnte die Netzwerkkoordinatorin, Sandra Schmidt (1. Reihe rechts), die niedergelassene Hebamme Stefanie Jost (1. Reihe links) und die Oberärztin Dr. Kathrin Heinecke von der Kinderstation des Krankenhauses Herzberg, begrüßen. Das erklärte Ziel, mit der Patentätigkeit im April 2010 beginnen zu wollen, rückt mit jeder absolvierten Schulung näher. Mit Spannung erwarten die Paten den Beginn ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit und sie freuen sich, auf die ersten Familien, die im Elbe-Elster Netzwerk “Gesunde Kinder” begrüßt werden. Derzeit haben bereits 10 Familien ihr Interesse am Netzwerk bekundet und sich die Unterstützung durch einen Paten gewünscht. Das „Netzwerk Gesunde Kinder“ im Landkreis orientiert sich, zusammen mit weiteren Projekten in Brandenburg, am finnischen Prinzip: kostenlos für jedermann und überall. Über das Netzwerk erhalten junge Familien Unterstützung für eine gesunde Entwicklung ihrer Kinder. Während der ersten drei Lebensjahre der Kinder vermitteln geschulte, ehrenamtlich tätige Paten passgenau auf die Bedürfnisse der Familie zugeschnittene Angebote des Gesundheitswesens und der Jugendhilfe in der Lebenswelt des Kindes. Kooperationspartner unseres Netzwerkes sind u. a. die Schwangerschaftsberatungsstellen, die Geburtshilfestation und Neugeborenenabteilung/pädiatrische Abteilung der Elbe-Elster Klinik, Hebammen, klinisch tätige und niedergelassene Kinderärzte und Gynäkologen sowie das Gesundheits-, Jugend- und Sozialamt. Die Leistungen dieser Einrichtungen werden durch das lokale Netzwerk koordiniert und den Familien wie aus einer Hand vermittelt.
Die Netzwerkkoordinatorin Sandra Schmidt hat ihren Sitz im Elbe-Elster-Klinikum in Herzberg, Alte Prettiner Straße. Telefonisch ist sie unter 03535-491271 bzw. 0177-4333533 zu erreichen.
Foto: Gruppenfoto der ersten Paten. Voraussichtlich ab April werden sie in die Familien gehen.
Quelle und Foto: Landkreis Elbe-Elster
Das „Netzwerk Gesunde Kinder“ im Landkreis Elbe-Elster befindet sich weiterhin in der Aufbauphase. Zu Jahresbeginn hat die Netzwerkkoordinatorin Sandra Schmidt ihre Projektarbeit im Elbe-Elster Klinikum Standort Herzberg aufgenommen. Eine ihrer ersten Aufgaben ist es, sich um die Ausbildung von Familienpaten zu kümmern, damit das ehrgeizige Vorhaben im April starten kann. Am 12. März 2010 trafen sich die zukünftigen ehrenamtlichen Paten im Krankenhaus in Herzberg zu einer weiteren Schulung im Rahmen ihrer Ausbildung. Schulungsthemen waren an diesem Tag die Säuglingspflege und Krankheiten im Säuglings- und Kindesalter. Als Referenten konnte die Netzwerkkoordinatorin, Sandra Schmidt (1. Reihe rechts), die niedergelassene Hebamme Stefanie Jost (1. Reihe links) und die Oberärztin Dr. Kathrin Heinecke von der Kinderstation des Krankenhauses Herzberg, begrüßen. Das erklärte Ziel, mit der Patentätigkeit im April 2010 beginnen zu wollen, rückt mit jeder absolvierten Schulung näher. Mit Spannung erwarten die Paten den Beginn ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit und sie freuen sich, auf die ersten Familien, die im Elbe-Elster Netzwerk “Gesunde Kinder” begrüßt werden. Derzeit haben bereits 10 Familien ihr Interesse am Netzwerk bekundet und sich die Unterstützung durch einen Paten gewünscht. Das „Netzwerk Gesunde Kinder“ im Landkreis orientiert sich, zusammen mit weiteren Projekten in Brandenburg, am finnischen Prinzip: kostenlos für jedermann und überall. Über das Netzwerk erhalten junge Familien Unterstützung für eine gesunde Entwicklung ihrer Kinder. Während der ersten drei Lebensjahre der Kinder vermitteln geschulte, ehrenamtlich tätige Paten passgenau auf die Bedürfnisse der Familie zugeschnittene Angebote des Gesundheitswesens und der Jugendhilfe in der Lebenswelt des Kindes. Kooperationspartner unseres Netzwerkes sind u. a. die Schwangerschaftsberatungsstellen, die Geburtshilfestation und Neugeborenenabteilung/pädiatrische Abteilung der Elbe-Elster Klinik, Hebammen, klinisch tätige und niedergelassene Kinderärzte und Gynäkologen sowie das Gesundheits-, Jugend- und Sozialamt. Die Leistungen dieser Einrichtungen werden durch das lokale Netzwerk koordiniert und den Familien wie aus einer Hand vermittelt.
Die Netzwerkkoordinatorin Sandra Schmidt hat ihren Sitz im Elbe-Elster-Klinikum in Herzberg, Alte Prettiner Straße. Telefonisch ist sie unter 03535-491271 bzw. 0177-4333533 zu erreichen.
Foto: Gruppenfoto der ersten Paten. Voraussichtlich ab April werden sie in die Familien gehen.
Quelle und Foto: Landkreis Elbe-Elster
Das „Netzwerk Gesunde Kinder“ im Landkreis Elbe-Elster befindet sich weiterhin in der Aufbauphase. Zu Jahresbeginn hat die Netzwerkkoordinatorin Sandra Schmidt ihre Projektarbeit im Elbe-Elster Klinikum Standort Herzberg aufgenommen. Eine ihrer ersten Aufgaben ist es, sich um die Ausbildung von Familienpaten zu kümmern, damit das ehrgeizige Vorhaben im April starten kann. Am 12. März 2010 trafen sich die zukünftigen ehrenamtlichen Paten im Krankenhaus in Herzberg zu einer weiteren Schulung im Rahmen ihrer Ausbildung. Schulungsthemen waren an diesem Tag die Säuglingspflege und Krankheiten im Säuglings- und Kindesalter. Als Referenten konnte die Netzwerkkoordinatorin, Sandra Schmidt (1. Reihe rechts), die niedergelassene Hebamme Stefanie Jost (1. Reihe links) und die Oberärztin Dr. Kathrin Heinecke von der Kinderstation des Krankenhauses Herzberg, begrüßen. Das erklärte Ziel, mit der Patentätigkeit im April 2010 beginnen zu wollen, rückt mit jeder absolvierten Schulung näher. Mit Spannung erwarten die Paten den Beginn ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit und sie freuen sich, auf die ersten Familien, die im Elbe-Elster Netzwerk “Gesunde Kinder” begrüßt werden. Derzeit haben bereits 10 Familien ihr Interesse am Netzwerk bekundet und sich die Unterstützung durch einen Paten gewünscht. Das „Netzwerk Gesunde Kinder“ im Landkreis orientiert sich, zusammen mit weiteren Projekten in Brandenburg, am finnischen Prinzip: kostenlos für jedermann und überall. Über das Netzwerk erhalten junge Familien Unterstützung für eine gesunde Entwicklung ihrer Kinder. Während der ersten drei Lebensjahre der Kinder vermitteln geschulte, ehrenamtlich tätige Paten passgenau auf die Bedürfnisse der Familie zugeschnittene Angebote des Gesundheitswesens und der Jugendhilfe in der Lebenswelt des Kindes. Kooperationspartner unseres Netzwerkes sind u. a. die Schwangerschaftsberatungsstellen, die Geburtshilfestation und Neugeborenenabteilung/pädiatrische Abteilung der Elbe-Elster Klinik, Hebammen, klinisch tätige und niedergelassene Kinderärzte und Gynäkologen sowie das Gesundheits-, Jugend- und Sozialamt. Die Leistungen dieser Einrichtungen werden durch das lokale Netzwerk koordiniert und den Familien wie aus einer Hand vermittelt.
Die Netzwerkkoordinatorin Sandra Schmidt hat ihren Sitz im Elbe-Elster-Klinikum in Herzberg, Alte Prettiner Straße. Telefonisch ist sie unter 03535-491271 bzw. 0177-4333533 zu erreichen.
Foto: Gruppenfoto der ersten Paten. Voraussichtlich ab April werden sie in die Familien gehen.
Quelle und Foto: Landkreis Elbe-Elster
Das „Netzwerk Gesunde Kinder“ im Landkreis Elbe-Elster befindet sich weiterhin in der Aufbauphase. Zu Jahresbeginn hat die Netzwerkkoordinatorin Sandra Schmidt ihre Projektarbeit im Elbe-Elster Klinikum Standort Herzberg aufgenommen. Eine ihrer ersten Aufgaben ist es, sich um die Ausbildung von Familienpaten zu kümmern, damit das ehrgeizige Vorhaben im April starten kann. Am 12. März 2010 trafen sich die zukünftigen ehrenamtlichen Paten im Krankenhaus in Herzberg zu einer weiteren Schulung im Rahmen ihrer Ausbildung. Schulungsthemen waren an diesem Tag die Säuglingspflege und Krankheiten im Säuglings- und Kindesalter. Als Referenten konnte die Netzwerkkoordinatorin, Sandra Schmidt (1. Reihe rechts), die niedergelassene Hebamme Stefanie Jost (1. Reihe links) und die Oberärztin Dr. Kathrin Heinecke von der Kinderstation des Krankenhauses Herzberg, begrüßen. Das erklärte Ziel, mit der Patentätigkeit im April 2010 beginnen zu wollen, rückt mit jeder absolvierten Schulung näher. Mit Spannung erwarten die Paten den Beginn ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit und sie freuen sich, auf die ersten Familien, die im Elbe-Elster Netzwerk “Gesunde Kinder” begrüßt werden. Derzeit haben bereits 10 Familien ihr Interesse am Netzwerk bekundet und sich die Unterstützung durch einen Paten gewünscht. Das „Netzwerk Gesunde Kinder“ im Landkreis orientiert sich, zusammen mit weiteren Projekten in Brandenburg, am finnischen Prinzip: kostenlos für jedermann und überall. Über das Netzwerk erhalten junge Familien Unterstützung für eine gesunde Entwicklung ihrer Kinder. Während der ersten drei Lebensjahre der Kinder vermitteln geschulte, ehrenamtlich tätige Paten passgenau auf die Bedürfnisse der Familie zugeschnittene Angebote des Gesundheitswesens und der Jugendhilfe in der Lebenswelt des Kindes. Kooperationspartner unseres Netzwerkes sind u. a. die Schwangerschaftsberatungsstellen, die Geburtshilfestation und Neugeborenenabteilung/pädiatrische Abteilung der Elbe-Elster Klinik, Hebammen, klinisch tätige und niedergelassene Kinderärzte und Gynäkologen sowie das Gesundheits-, Jugend- und Sozialamt. Die Leistungen dieser Einrichtungen werden durch das lokale Netzwerk koordiniert und den Familien wie aus einer Hand vermittelt.
Die Netzwerkkoordinatorin Sandra Schmidt hat ihren Sitz im Elbe-Elster-Klinikum in Herzberg, Alte Prettiner Straße. Telefonisch ist sie unter 03535-491271 bzw. 0177-4333533 zu erreichen.
Foto: Gruppenfoto der ersten Paten. Voraussichtlich ab April werden sie in die Familien gehen.
Quelle und Foto: Landkreis Elbe-Elster