Am Samstag kommt es aufgrund einer Spielvorverlegung frühzeitig zum dritten und damit letzten Aufeinandertreffen der Teams Potsdam II und III sowie VC Herzberg I in dieser Saison. Nachdem die Herzdamen in der letzten Woche beim zweiten Duell in der Landeshauptstadt erneut gegen die Bundesligareserve vom SC Potsdam Federn lassen mussten und nichts Nennenswertes zu verbuchen hatten, wollen die Volleyballerinnen mit Ihrem Herzberger Publikum im Rücken erneut Ihr Bestes versuchen.
Potsdam II hat die Tabellenspitze übernommen, obwohl das Team noch zwei Spiele weniger als Herzberg hat. Die Mannschaft aus der Landeshauptstadt konnte bisher alles gewinnen und büßte nur drei bescheidene Sätze ein. Einen Durchgang davon am vergangenen Samstag gegen den 1.VC Herzberg. Die Elsterstädterinnen mussten hingegen bereits zwei Niederlagen hinnehmen, beide gegen Potsdam II (0:3, 1:3). Um sich noch eine kleine Chance auf die Spitze im Brandenburger Land zu wahren, müssen die Mädels in dieser Woche gegen das Potsdamer Team auf heimischen Parkett endlich Punkte einfahren.
Doch zuvor werden ab 13Uhr die Potsdamer Mannschaften das vereinsinterne Duell in der Herzberger OSZ-Halle austragen. Gegen 15Uhr werden es die Herzdamen dann mit Potsdams dritter Vertretung aufnehmen. Ein Sieg erscheint gegen den Tabellensechsten und zwei zuvor gewonnenen Spielen (3:1, 3:1) Pflicht.
Im Anschluss kommt es dann zu dem brisanten Duell der derzeitigen Spitzenteams der Liga und Regionalligaabsteiger der vergangenen Saison: 1. VC Herzberg – SC Potsdam II. Trainer René Marschner wird sein Team, gut eingestellt durch die Trainingseinheiten dieser Woche, auf das Feld schicken. Gesundheitlich noch immer angeschlagen müssen die Herzdamen auf die flitternde Diagonalangreiferin Yvonne Gottschalk verzichten. Doch mit der Unterstützung des heimischen Publikums ist der Erfahrung nach Viel möglich, auch ein Sieg über den derzeit sehr starken Ligaprimus SC Potsdam II.
Foto: Archivbild
Am Samstag kommt es aufgrund einer Spielvorverlegung frühzeitig zum dritten und damit letzten Aufeinandertreffen der Teams Potsdam II und III sowie VC Herzberg I in dieser Saison. Nachdem die Herzdamen in der letzten Woche beim zweiten Duell in der Landeshauptstadt erneut gegen die Bundesligareserve vom SC Potsdam Federn lassen mussten und nichts Nennenswertes zu verbuchen hatten, wollen die Volleyballerinnen mit Ihrem Herzberger Publikum im Rücken erneut Ihr Bestes versuchen.
Potsdam II hat die Tabellenspitze übernommen, obwohl das Team noch zwei Spiele weniger als Herzberg hat. Die Mannschaft aus der Landeshauptstadt konnte bisher alles gewinnen und büßte nur drei bescheidene Sätze ein. Einen Durchgang davon am vergangenen Samstag gegen den 1.VC Herzberg. Die Elsterstädterinnen mussten hingegen bereits zwei Niederlagen hinnehmen, beide gegen Potsdam II (0:3, 1:3). Um sich noch eine kleine Chance auf die Spitze im Brandenburger Land zu wahren, müssen die Mädels in dieser Woche gegen das Potsdamer Team auf heimischen Parkett endlich Punkte einfahren.
Doch zuvor werden ab 13Uhr die Potsdamer Mannschaften das vereinsinterne Duell in der Herzberger OSZ-Halle austragen. Gegen 15Uhr werden es die Herzdamen dann mit Potsdams dritter Vertretung aufnehmen. Ein Sieg erscheint gegen den Tabellensechsten und zwei zuvor gewonnenen Spielen (3:1, 3:1) Pflicht.
Im Anschluss kommt es dann zu dem brisanten Duell der derzeitigen Spitzenteams der Liga und Regionalligaabsteiger der vergangenen Saison: 1. VC Herzberg – SC Potsdam II. Trainer René Marschner wird sein Team, gut eingestellt durch die Trainingseinheiten dieser Woche, auf das Feld schicken. Gesundheitlich noch immer angeschlagen müssen die Herzdamen auf die flitternde Diagonalangreiferin Yvonne Gottschalk verzichten. Doch mit der Unterstützung des heimischen Publikums ist der Erfahrung nach Viel möglich, auch ein Sieg über den derzeit sehr starken Ligaprimus SC Potsdam II.
Foto: Archivbild
Am Samstag kommt es aufgrund einer Spielvorverlegung frühzeitig zum dritten und damit letzten Aufeinandertreffen der Teams Potsdam II und III sowie VC Herzberg I in dieser Saison. Nachdem die Herzdamen in der letzten Woche beim zweiten Duell in der Landeshauptstadt erneut gegen die Bundesligareserve vom SC Potsdam Federn lassen mussten und nichts Nennenswertes zu verbuchen hatten, wollen die Volleyballerinnen mit Ihrem Herzberger Publikum im Rücken erneut Ihr Bestes versuchen.
Potsdam II hat die Tabellenspitze übernommen, obwohl das Team noch zwei Spiele weniger als Herzberg hat. Die Mannschaft aus der Landeshauptstadt konnte bisher alles gewinnen und büßte nur drei bescheidene Sätze ein. Einen Durchgang davon am vergangenen Samstag gegen den 1.VC Herzberg. Die Elsterstädterinnen mussten hingegen bereits zwei Niederlagen hinnehmen, beide gegen Potsdam II (0:3, 1:3). Um sich noch eine kleine Chance auf die Spitze im Brandenburger Land zu wahren, müssen die Mädels in dieser Woche gegen das Potsdamer Team auf heimischen Parkett endlich Punkte einfahren.
Doch zuvor werden ab 13Uhr die Potsdamer Mannschaften das vereinsinterne Duell in der Herzberger OSZ-Halle austragen. Gegen 15Uhr werden es die Herzdamen dann mit Potsdams dritter Vertretung aufnehmen. Ein Sieg erscheint gegen den Tabellensechsten und zwei zuvor gewonnenen Spielen (3:1, 3:1) Pflicht.
Im Anschluss kommt es dann zu dem brisanten Duell der derzeitigen Spitzenteams der Liga und Regionalligaabsteiger der vergangenen Saison: 1. VC Herzberg – SC Potsdam II. Trainer René Marschner wird sein Team, gut eingestellt durch die Trainingseinheiten dieser Woche, auf das Feld schicken. Gesundheitlich noch immer angeschlagen müssen die Herzdamen auf die flitternde Diagonalangreiferin Yvonne Gottschalk verzichten. Doch mit der Unterstützung des heimischen Publikums ist der Erfahrung nach Viel möglich, auch ein Sieg über den derzeit sehr starken Ligaprimus SC Potsdam II.
Foto: Archivbild
Am Samstag kommt es aufgrund einer Spielvorverlegung frühzeitig zum dritten und damit letzten Aufeinandertreffen der Teams Potsdam II und III sowie VC Herzberg I in dieser Saison. Nachdem die Herzdamen in der letzten Woche beim zweiten Duell in der Landeshauptstadt erneut gegen die Bundesligareserve vom SC Potsdam Federn lassen mussten und nichts Nennenswertes zu verbuchen hatten, wollen die Volleyballerinnen mit Ihrem Herzberger Publikum im Rücken erneut Ihr Bestes versuchen.
Potsdam II hat die Tabellenspitze übernommen, obwohl das Team noch zwei Spiele weniger als Herzberg hat. Die Mannschaft aus der Landeshauptstadt konnte bisher alles gewinnen und büßte nur drei bescheidene Sätze ein. Einen Durchgang davon am vergangenen Samstag gegen den 1.VC Herzberg. Die Elsterstädterinnen mussten hingegen bereits zwei Niederlagen hinnehmen, beide gegen Potsdam II (0:3, 1:3). Um sich noch eine kleine Chance auf die Spitze im Brandenburger Land zu wahren, müssen die Mädels in dieser Woche gegen das Potsdamer Team auf heimischen Parkett endlich Punkte einfahren.
Doch zuvor werden ab 13Uhr die Potsdamer Mannschaften das vereinsinterne Duell in der Herzberger OSZ-Halle austragen. Gegen 15Uhr werden es die Herzdamen dann mit Potsdams dritter Vertretung aufnehmen. Ein Sieg erscheint gegen den Tabellensechsten und zwei zuvor gewonnenen Spielen (3:1, 3:1) Pflicht.
Im Anschluss kommt es dann zu dem brisanten Duell der derzeitigen Spitzenteams der Liga und Regionalligaabsteiger der vergangenen Saison: 1. VC Herzberg – SC Potsdam II. Trainer René Marschner wird sein Team, gut eingestellt durch die Trainingseinheiten dieser Woche, auf das Feld schicken. Gesundheitlich noch immer angeschlagen müssen die Herzdamen auf die flitternde Diagonalangreiferin Yvonne Gottschalk verzichten. Doch mit der Unterstützung des heimischen Publikums ist der Erfahrung nach Viel möglich, auch ein Sieg über den derzeit sehr starken Ligaprimus SC Potsdam II.
Foto: Archivbild
Am Samstag kommt es aufgrund einer Spielvorverlegung frühzeitig zum dritten und damit letzten Aufeinandertreffen der Teams Potsdam II und III sowie VC Herzberg I in dieser Saison. Nachdem die Herzdamen in der letzten Woche beim zweiten Duell in der Landeshauptstadt erneut gegen die Bundesligareserve vom SC Potsdam Federn lassen mussten und nichts Nennenswertes zu verbuchen hatten, wollen die Volleyballerinnen mit Ihrem Herzberger Publikum im Rücken erneut Ihr Bestes versuchen.
Potsdam II hat die Tabellenspitze übernommen, obwohl das Team noch zwei Spiele weniger als Herzberg hat. Die Mannschaft aus der Landeshauptstadt konnte bisher alles gewinnen und büßte nur drei bescheidene Sätze ein. Einen Durchgang davon am vergangenen Samstag gegen den 1.VC Herzberg. Die Elsterstädterinnen mussten hingegen bereits zwei Niederlagen hinnehmen, beide gegen Potsdam II (0:3, 1:3). Um sich noch eine kleine Chance auf die Spitze im Brandenburger Land zu wahren, müssen die Mädels in dieser Woche gegen das Potsdamer Team auf heimischen Parkett endlich Punkte einfahren.
Doch zuvor werden ab 13Uhr die Potsdamer Mannschaften das vereinsinterne Duell in der Herzberger OSZ-Halle austragen. Gegen 15Uhr werden es die Herzdamen dann mit Potsdams dritter Vertretung aufnehmen. Ein Sieg erscheint gegen den Tabellensechsten und zwei zuvor gewonnenen Spielen (3:1, 3:1) Pflicht.
Im Anschluss kommt es dann zu dem brisanten Duell der derzeitigen Spitzenteams der Liga und Regionalligaabsteiger der vergangenen Saison: 1. VC Herzberg – SC Potsdam II. Trainer René Marschner wird sein Team, gut eingestellt durch die Trainingseinheiten dieser Woche, auf das Feld schicken. Gesundheitlich noch immer angeschlagen müssen die Herzdamen auf die flitternde Diagonalangreiferin Yvonne Gottschalk verzichten. Doch mit der Unterstützung des heimischen Publikums ist der Erfahrung nach Viel möglich, auch ein Sieg über den derzeit sehr starken Ligaprimus SC Potsdam II.
Foto: Archivbild
Am Samstag kommt es aufgrund einer Spielvorverlegung frühzeitig zum dritten und damit letzten Aufeinandertreffen der Teams Potsdam II und III sowie VC Herzberg I in dieser Saison. Nachdem die Herzdamen in der letzten Woche beim zweiten Duell in der Landeshauptstadt erneut gegen die Bundesligareserve vom SC Potsdam Federn lassen mussten und nichts Nennenswertes zu verbuchen hatten, wollen die Volleyballerinnen mit Ihrem Herzberger Publikum im Rücken erneut Ihr Bestes versuchen.
Potsdam II hat die Tabellenspitze übernommen, obwohl das Team noch zwei Spiele weniger als Herzberg hat. Die Mannschaft aus der Landeshauptstadt konnte bisher alles gewinnen und büßte nur drei bescheidene Sätze ein. Einen Durchgang davon am vergangenen Samstag gegen den 1.VC Herzberg. Die Elsterstädterinnen mussten hingegen bereits zwei Niederlagen hinnehmen, beide gegen Potsdam II (0:3, 1:3). Um sich noch eine kleine Chance auf die Spitze im Brandenburger Land zu wahren, müssen die Mädels in dieser Woche gegen das Potsdamer Team auf heimischen Parkett endlich Punkte einfahren.
Doch zuvor werden ab 13Uhr die Potsdamer Mannschaften das vereinsinterne Duell in der Herzberger OSZ-Halle austragen. Gegen 15Uhr werden es die Herzdamen dann mit Potsdams dritter Vertretung aufnehmen. Ein Sieg erscheint gegen den Tabellensechsten und zwei zuvor gewonnenen Spielen (3:1, 3:1) Pflicht.
Im Anschluss kommt es dann zu dem brisanten Duell der derzeitigen Spitzenteams der Liga und Regionalligaabsteiger der vergangenen Saison: 1. VC Herzberg – SC Potsdam II. Trainer René Marschner wird sein Team, gut eingestellt durch die Trainingseinheiten dieser Woche, auf das Feld schicken. Gesundheitlich noch immer angeschlagen müssen die Herzdamen auf die flitternde Diagonalangreiferin Yvonne Gottschalk verzichten. Doch mit der Unterstützung des heimischen Publikums ist der Erfahrung nach Viel möglich, auch ein Sieg über den derzeit sehr starken Ligaprimus SC Potsdam II.
Foto: Archivbild
Am Samstag kommt es aufgrund einer Spielvorverlegung frühzeitig zum dritten und damit letzten Aufeinandertreffen der Teams Potsdam II und III sowie VC Herzberg I in dieser Saison. Nachdem die Herzdamen in der letzten Woche beim zweiten Duell in der Landeshauptstadt erneut gegen die Bundesligareserve vom SC Potsdam Federn lassen mussten und nichts Nennenswertes zu verbuchen hatten, wollen die Volleyballerinnen mit Ihrem Herzberger Publikum im Rücken erneut Ihr Bestes versuchen.
Potsdam II hat die Tabellenspitze übernommen, obwohl das Team noch zwei Spiele weniger als Herzberg hat. Die Mannschaft aus der Landeshauptstadt konnte bisher alles gewinnen und büßte nur drei bescheidene Sätze ein. Einen Durchgang davon am vergangenen Samstag gegen den 1.VC Herzberg. Die Elsterstädterinnen mussten hingegen bereits zwei Niederlagen hinnehmen, beide gegen Potsdam II (0:3, 1:3). Um sich noch eine kleine Chance auf die Spitze im Brandenburger Land zu wahren, müssen die Mädels in dieser Woche gegen das Potsdamer Team auf heimischen Parkett endlich Punkte einfahren.
Doch zuvor werden ab 13Uhr die Potsdamer Mannschaften das vereinsinterne Duell in der Herzberger OSZ-Halle austragen. Gegen 15Uhr werden es die Herzdamen dann mit Potsdams dritter Vertretung aufnehmen. Ein Sieg erscheint gegen den Tabellensechsten und zwei zuvor gewonnenen Spielen (3:1, 3:1) Pflicht.
Im Anschluss kommt es dann zu dem brisanten Duell der derzeitigen Spitzenteams der Liga und Regionalligaabsteiger der vergangenen Saison: 1. VC Herzberg – SC Potsdam II. Trainer René Marschner wird sein Team, gut eingestellt durch die Trainingseinheiten dieser Woche, auf das Feld schicken. Gesundheitlich noch immer angeschlagen müssen die Herzdamen auf die flitternde Diagonalangreiferin Yvonne Gottschalk verzichten. Doch mit der Unterstützung des heimischen Publikums ist der Erfahrung nach Viel möglich, auch ein Sieg über den derzeit sehr starken Ligaprimus SC Potsdam II.
Foto: Archivbild
Am Samstag kommt es aufgrund einer Spielvorverlegung frühzeitig zum dritten und damit letzten Aufeinandertreffen der Teams Potsdam II und III sowie VC Herzberg I in dieser Saison. Nachdem die Herzdamen in der letzten Woche beim zweiten Duell in der Landeshauptstadt erneut gegen die Bundesligareserve vom SC Potsdam Federn lassen mussten und nichts Nennenswertes zu verbuchen hatten, wollen die Volleyballerinnen mit Ihrem Herzberger Publikum im Rücken erneut Ihr Bestes versuchen.
Potsdam II hat die Tabellenspitze übernommen, obwohl das Team noch zwei Spiele weniger als Herzberg hat. Die Mannschaft aus der Landeshauptstadt konnte bisher alles gewinnen und büßte nur drei bescheidene Sätze ein. Einen Durchgang davon am vergangenen Samstag gegen den 1.VC Herzberg. Die Elsterstädterinnen mussten hingegen bereits zwei Niederlagen hinnehmen, beide gegen Potsdam II (0:3, 1:3). Um sich noch eine kleine Chance auf die Spitze im Brandenburger Land zu wahren, müssen die Mädels in dieser Woche gegen das Potsdamer Team auf heimischen Parkett endlich Punkte einfahren.
Doch zuvor werden ab 13Uhr die Potsdamer Mannschaften das vereinsinterne Duell in der Herzberger OSZ-Halle austragen. Gegen 15Uhr werden es die Herzdamen dann mit Potsdams dritter Vertretung aufnehmen. Ein Sieg erscheint gegen den Tabellensechsten und zwei zuvor gewonnenen Spielen (3:1, 3:1) Pflicht.
Im Anschluss kommt es dann zu dem brisanten Duell der derzeitigen Spitzenteams der Liga und Regionalligaabsteiger der vergangenen Saison: 1. VC Herzberg – SC Potsdam II. Trainer René Marschner wird sein Team, gut eingestellt durch die Trainingseinheiten dieser Woche, auf das Feld schicken. Gesundheitlich noch immer angeschlagen müssen die Herzdamen auf die flitternde Diagonalangreiferin Yvonne Gottschalk verzichten. Doch mit der Unterstützung des heimischen Publikums ist der Erfahrung nach Viel möglich, auch ein Sieg über den derzeit sehr starken Ligaprimus SC Potsdam II.
Foto: Archivbild