Wildenau: In der Alten Dorfstraße prallte am Dienstagabend gegen 20:45 Uhr ein 21-jähriger VW-Fahrer mit seinem PKW gegen einen Telefonmast. Dabei kam der PKW neben der Fahrbahn, auf der Seite liegend, zum Stillstand. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen und suchte nach der Unfallaufnahme selbständig einen Arzt auf. Das Auto war mit einem Totalschaden ein Fall für den Abschleppdienst. Die Feuerwehr erschien zur Absicherung des Mastes am Unfallort, die zuständige Telefongesellschaft wurde verständigt.
Elsterwerda: Eine Radfahrerin stieß am späten Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr mit einem PKW in der Lauchhammerstraße zusammen. Der AUDI stand in der Ausfahrt eines Grundstücks und wurde von der Radfahrerin übersehen, so dass sie sich leicht verletzte. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro.
Elsterwerda: Gegen 22:00 Uhr am Dienstag wurde der Polizei ein Brand im Schmalen Weg mitgeteilt. Auf noch unbekannte Weise geriet ein Haufen Sperrmüll in Brand, der jedoch gelöscht werden konnte. Eine angrenzende Hecke brannte ebenfalls nieder, es bestand jedoch keine Gefahr für angrenzende Gebäude. Der Schaden beträgt rund 200 Euro, die Polizei ermittelt.
Elsterwerda: Die Polizei stellte am Dienstagabend gegen 18:00 Uhr in der Lauchhammerstraße ein Fahrrad sicher und konnte es gleichzeitig dem eigentlichen Besitzer zurückgeben. Ein 25-Jähriger wurde mit dem als gestohlen gemeldeten weißen Mountainbike „AVIGO“ vom rechtmäßigen Besitzer angetroffen. Der Mann gab an, das Fahrrad für 30 Euro von einer anderen Person erworben zu haben. Die Beamten stellten das Rad sicher und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Hehlerei ein.
Lönnewitz: Nachdem am Dienstag gegen 22:45 Uhr ein Wildschwein auf der B 183 an der Grenze zu Sachsen bei Lönnewitz gegen einen PKW SEAT gelaufen war, flüchtete das Tier von der Unfallstelle. Der PKW indes blieb mit einem Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro zurück.
Stolzenhain: Unbekannte Personen schmierten ein Hakenkreuz mit grüner Farbe in den Maßen von 120 x 120 Zentimetern an ein Trafohäuschen an der Kreisstraße zwischen Stolzenhain und Saathain. Gegen 08:30 Uhr am Mittwoch wurde die Polizei über den Sachverhalt in Kenntnis gesetzt, die Beamten nahmen eine Strafanzeige wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen auf.
Falkenberg: Da am Mittwoch gegen 10:00 Uhr ein FIAT-Kleintransporter in der Friedrich-List-Straße die Vorfahrt einer Radfahrerin missachtete, kam es zum Zusammenstoß der beiden Unfallgegner. Die Frau musste mit nicht lebensbedrohlichen Verletzungen in ein Krankenhaus transportiert werden. Der Sachschaden wurde mit etwa 150 Euro angegeben.
Herzberg: Beim Rückwärtsfahren kollidierten am Mittwoch gegen 10:30 ein PKW AUDI und ein VW im Kaxdorfer Weg miteinander. Mit einem Sachschaden von insgesamt rund 1.000 Euro trennten sich beide Unfallgegner unverletzt.
Quelle: Polizeidirektion Süd