• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Samstag, 30. August 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Ein Panorama für alle Sinne – LDS-Künstler in Lübben vereint

9:46 Uhr | 17. Februar 2020
©Stadt Lübben (Spreewald) /Lubin (Blota)

Landrat Stephan Loge, Museumsleiterin Corinna Junker, die Musikerinnen Franca Schötz und Selma Wandke sowie Lübbens stellvertretender Bürgermeister Frank Neuman (v.l.) bei der Vernissage im Landratsamt.

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Kunst für die Augen, für die Ohren, für den Gaumen, fürs Gemüt und für den Geist gab es am Mittwochabend (12.02.2020) bei der Eröffnung der Gemeinschaftsschau „Panorama“ mit 37 Künstlern aus dem Landkreis Dahme-Spreewald. Zahlreiche Kunstschaffende mit ihren Familien und Freunden sowie Interessierte hatten sich zunächst im Landratsamt in der Reutergasse und anschließend in der Lübbener Rathausgalerie eingefunden, um die künstlerische Vielfalt zu genießen. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Schülerinnen des Cottbuser Konservatoriums Franca Schötz und Selma Wandke an den Konzertgitarren sowie Larissa Klaus an der Harfe.

 

Weiter teilte die Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Blota) dazu mit:

Der Abend glich einem großen Familientreffen – bei dem aus allen Ecken des Land(kreis)es die Familienmitglieder zusammenströmen und die Generationen aufeinandertreffen. Deshalb ließ es sich der Maler Günter Böhme aus Schulzendorf nicht nehmen, sich außerhalb der Rednerliste zu Wort zu melden. Er dankte den Lübbener Künstlern Karen Ascher und Sebastian Franzka dafür, dass sie den Anstoß für diese Gemeinschaftsschau gegeben hatten. „Ich freue mich über diese jungen Kollegen, die mit viel Elan etwas vorantreiben, was bisher scheinbar nicht möglich war“, sagte Günter Böhme. Er wünsche sich, dass solche gemeinsamen Aktionen fortgesetzt werden.

Landrat Stephan Loge, der den Eröffnungspart im Rathaus übernahm, unterstützte diesen Wunsch. Das Panorama, das die Künstler in Lübben präsentieren, zeige die Vielfalt des ganzen Landkreises. Die Teilnahme von 37 Künstlern – bei etwa 70 insgesamt – belege, wie groß der Wunsch der Künstler sei, sich gemeinsam zu zeigen. Er freue sich, sagte Stephan Loge, dass Kreisstadt und Landkreis sich gemeinsam engagiert haben – obgleich er anerkennend zugab, dass die Initiative dafür aus dem Rathaus kam. „Politik, Verwaltung und Kunst sind eine gute Symbiose“, schlussfolgerte er, „das ist eine gute Motivation für weitere Aktionen in den kommenden Jahren.“

Auf das Verhältnis von Verwaltung und Politik ging auch Lübbens stellvertretender Bürgermeister Frank Neumann ein, der die Ausstellung im Landratsamt eröffnet hatte. „Verwaltung und Politik sind manchmal ganz schön in ihrem Rhythmus aus Gremiensitzungen,

Haushaltsplänen und Dienstberatungen gefangen“, sagte er. „Da täte es uns gut, einmal häufiger eine Brille aufgesetzt zu bekommen, durch die sich manches anders darstellt.“ Deshalb dankte er den Künstlern dafür, dass sie sich mit ihren Werken, aber auch mit ihrer Beteiligung etwa an Bürgerdialogen in die Stadt- und Kreisgesellschaft einbringen.

Lübbens Museumsleiterin Corinna Junker hielt an beiden Standorten die Laudatio für alle Künstler. So eine umfassende Schau zeige, welche gemeinsamen Werte und Erfahrungen die Menschen im Landkreis teilten, und sie stelle Verbindungen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und damit nicht weniger als den wichtigen Bezug zu unserer Herkunft her. Ihre Aufzählung dessen, was Kunst bewirken kann und soll, war lang, aber überzeugend: Kunst solle Wissen vermitteln, Sehnsüchte wecken, zum Lachen anregen, Emotionen wecken, Gefallen und Nichtgefallen auslösen, mit Tabus brechen, Kommunikation fördern, komplexe Zusammenhänge veranschaulichen und alternative Wertmaßstäbe etablieren.

Inwiefern diese Liste auf die ausgestellten Werke zutrifft, können Kunstinteressierte in den kommenden Wochen überprüfen. Und nicht nur sie: Galerien in Verwaltungshäusern haben nicht zuletzt die Aufgabe, auch Menschen mit Kunst in Kontakt zu bringen, die sonst nicht in Galerien unterwegs sind. Allen Besuchern empfahl Corinna Junker in ihrer Laudatio: „Wenn Sie beim Betrachten der Werke denken: ‚Das kann ich auch‘ – dann tun Sie dies. Werden Sie kreativ, setzen sie sich mit Kunst auseinander!“

HINTERGRUND:

Der Landkreis fördert die Ausstellung mit voraussichtlich 6.000 Euro, die Stadt Lübben steuert 2.000 Euro bei.

Zur Ausstellung wurden Arbeitsblätter für Kinder und Schüler entwickelt, die sie bei der Wahrnehmung der Kunstwerke sensibilisieren und sie zur Auseinandersetzung mit dem Gesehenen anregen sollen.

Teilnehmende Künstler:

Annett Wagner, Bernhard Gowinkowski, Dagmar Hagen, Edda B. Fischer, Ghislana Hemmann-Poppelbaum, Gisela Gräning, Günter Böhme, Gunther Knoke, Harald Müller, Henrikje Zuschneid-Bertram, Inga Höfer, Ingrid Groschke, Isabell Wendlik, Juliana Socher mit Marie-Luise Schmidt Fotografie und Sarah Gwiszcz/Wurlawy, Karen Ascher, Kerstin Bragenitz, Konstanze Weidhaas, Malgorzata Suwalski, Martin Schulze, Micha Brendel, Michael Goll-Range, Monika Haupt, Monika Schubert, Petra Gwosch, Sabine Fiedler, Sebastian Franzka, Sibylle Grunert, Sieghard Auer, Stefan Bleyl, Susanne Göritz, Susanne Thäsler, Sylvia Matthes, Katrin Kamrau, Andreas Funke, Horst W. König

Der Katalog zur Ausstellung ist auf der Homepage der Stadt Lübben zu finden:
http://www.luebben-rathaus.de/de/rathaus/kunst-im-rathaus/aktuell/

Die Ausstellung läuft bis zum 29. April und ist zu folgenden Öffnungszeiten zu sehen:

Rathaus, Poststr. 5: Montag/Mittwoch 7-16 Uhr, Dienstag 7-19 Uhr, Donnerstag 7-17 Uhr, Freitag 7-14 Uhr.

Landratsamt, Reutergasse 12: Montag- Donnerstag 8-18 Uhr, Freitag 8-16 Uhr.

Ansprechpartner im Lübbener Rathaus: Ute Dybski, Tel. 03546 / 79-2406, [email protected]

Red./Presseinfo

Foto: Landrat Stephan Loge, Museumsleiterin Corinna Junker, die Musikerinnen Franca Schötz und Selma Wandke sowie Lübbens stellvertretender Bürgermeister Frank Neuman (v.l.) bei der Vernissage im Landratsamt. ©Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Blota)

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Archivschätze kehren nach 60 Jahren nach Finsterwalde zurück

Archivschätze kehren nach 60 Jahren nach Finsterwalde zurück

29. August 2025

Nach sechs Jahrzehnten sind wichtige historische Dokumente in ihre Heimat zurückgekehrt: 178 Archivboxen mit insgesamt 1184 Akteneinheiten aus dem 17....

Shakespeare! Ein Erfolgsgarant für das Lausitz Festival

Shakespeare! Ein Erfolgsgarant für das Lausitz Festival

29. August 2025

Wegen der großen Resonanz feiert die Inszenierung von Shakespeares "Othello/Die Fremden" ein Comeback in Weißwasser und war im vergangenen Jahr...

Staatstheater Cottbus startet neues Format „Probenstart“ am Dienstag

Staatstheater Cottbus startet neues Format „Probenstart“ am Dienstag

29. August 2025

Mit einem offenen Dialog startet das Schauspiel des Staatstheaters Cottbus in die Spielzeit 25.26: Am Dienstag, 2. September, 19 Uhr,...

Bakterien im Cottbuser Eliaspark: Wasserspielbereich gesperrt

Bakterien im Cottbuser Eliaspark: Wasserspielbereich gesperrt

29. August 2025

Der Wasserspielbereich im Cottbuser Eliaspark bleibt vorerst geschlossen. Grund ist eine bakterielle Verunreinigung, die laut Stadt aus einem unterbrochenen Wasserumlauf...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Cigerci trifft vom Punkt: Energie Cottbus spielt 1:1 gegen Ingolstadt

15:59 Uhr | 30. August 2025 | 314 Leser

Archivschätze kehren nach 60 Jahren nach Finsterwalde zurück

16:23 Uhr | 29. August 2025 | 871 Leser

SV Energie Cottbus startet mit Volleyballturnier in die Saison

16:05 Uhr | 29. August 2025 | 54 Leser

Krieschow empfängt Aufsteiger Heiligenstadt. Auch live im Netz

15:27 Uhr | 29. August 2025 | 163 Leser

Shakespeare! Ein Erfolgsgarant für das Lausitz Festival

15:01 Uhr | 29. August 2025 | 76 Leser

Staatstheater Cottbus startet neues Format „Probenstart“ am Dienstag

14:41 Uhr | 29. August 2025 | 75 Leser

Meistgelesen

Mannschaftswagen umgekippt: Verletzte bei Unfall in Schwarze Pumpe

26.August 2025 | 10.4k Leser

Autounfall zwischen Lichterfeld und Schacksdorf: Fahrerin eingeklemmt

27.August 2025 | 6k Leser

Ströbitz hat einen neuen Erntekönig

23.August 2025 | 4.6k Leser

Energie Cottbus spielt Landespokal am 5. September im eigenen Stadion

26.August 2025 | 3.9k Leser

Schwerer Unfall auf der B96 bei Kleinkoschen: Zwei Verletzte

25.August 2025 | 3.7k Leser

Schwerer Unfall bei Lieberose: Eine Tote, Kind unter Schwerverletzten

26.August 2025 | 3.4k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Live! 4. Spieltag Oberliga Süd: VfB Krieschow - 1. SC Heilbad Heiligenstadt 1911 e.V.
Now Playing
Die Heimspiele des VfB Krieschow in der Saison 2025/26 der Oberliga Süd live bei Niederlausitz aktuell. Das zweite Heimspiel der Saison startet am 30.08.2025 um 14 Uhr. (Live ab ca ...13:45 Uhr)

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Heimsieg im Visier: Pele Wollitz vor Match gegen Ingolstadt
Now Playing
Nach der 1:4-Enttäuschung im Auswärtsspiel gegen Hoffenheim II möchte der FC Energie Cottbus am Wochenende wieder punkten. Zu Gast ist der FC Ingolstadt 04. Vor der Partie haben wir uns ...nochmal mit FCE-Cheftrainer Pele Wollitz unterhalten.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Ehrenamtskarte wächst: 29 Unternehmen und Einrichtungen in Cottbus dabei
Now Playing
In Cottbus wächst die Anerkennung für freiwilliges Engagement: Statt bisher nur vier beteiligen sich nun 29 Unternehmen, Vereine und Einrichtungen an der Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg. Damit erhalten ehrenamtlich tätige Menschen Vergünstigungen ...wie Rabatte, ermäßigte Tickets oder freien Eintritt. Nach Potsdam bietet Cottbus nun das zweitgrößte Leistungsangebot im Land.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin