Lübben: Auf der Frankfurter Straße ereignete sich am Dienstag kurz nach 16:00 Uhr ein Verkehrsunfall, an dem drei Autos beteiligt waren. Nach einem Fehler beim Abbiegen war ein PKW HONDA gegen einen AUDI und einen MERCEDES BENZ geprallt. Die Insassen aller drei Autos blieben unverletzt, jedoch musste das Verursacherfahrzeug vom Abschleppdienst geborgen werden. Die Gesamtschadensbilanz liegt bei geschätzten 9.000 Euro.
Märkische Heide: Zwischen den Abzweigen nach Schuhlen und Neukrug war es am Dienstagabend zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 87 gekommen, der der Polizei um 22:00 Uhr gemeldet worden war. Ein RENAULT-Kleinbus war mit einem Wildschwein zusammengestoßen, das den Aufprall nicht überlebte. Der Fahrer blieb unverletzt, musste aber das Auto mit einem geschätzten Schaden von 3.000 Euro abschleppen lassen.
Lübben: Die Polizei wurde am Mittwochmorgen zur Hauptstraße gerufen, da offenbar in der vergangenen Nacht Einbrecher versucht hatten, in einen Gewerbebetrieb einzudringen. Der Versuch, gewaltsam durch eine Nebentür in die Geschäftsräume zu gelangen scheiterte und die Täter hinterließen das Einbruchswerkzeug am Tatort. Der verursachte Sachschaden beläuft sich dennoch auf rund 1.000 Euro.
Heideblick: Kurz vor 07:00 Uhr war die Polizei am Mittwochmorgen zur Landstraße zwischen Langengrassau und Uckro gerufen worden, da sich dort ein Verkehrsunfall ereignet hatte. Ein PKW RENAULT war mit einem Reh zusammengestoßen. Während der Autofahrer unverletzt blieb und nun einen Versicherungsschaden von rund 1.000 Euro regulieren lassen muss, verendete das Tier am Unfallort.
Neu Zauche: Mitarbeiter einer Baufirma riefen am Mittwochmorgen die Polizei zum Nordumfluter, um einen Diebstahl anzuzeigen, der in der vergangenen Nacht verübt worden war. Auf der Baustelle an der Friedensstraße hatten Diebe Dieselkraftstoff aus einer Baumaschine und Werkzeuge aus einem Bürocontainer gestohlen. Eine erste Schadensbilanz geht von mehreren hundert Euro aus. Die weiteren Ermittlungen hat die Kriminalpolizei übernommen.
Lübben: Rettungswagen und Polizei wurden am Mittwochvormittag zu einem Verkehrsunfall gerufen, der sich auf dem Fahrradweg zwischen Wassergasse und Brückenplatz ereignet hatte. Gegen 08:00 Uhr war dort ein Mann mit dem Fahrrad mit einer 74-jährigen Radfahrerin zusammengestoßen, die daraufhin stürzte. Dabei hatte die Seniorin Verletzungen erlitten, die eine stationäre medizinische Versorgung im Krankenhaus erforderten. Da der Unfallverursacher nach der Kollision geflüchtet war, wurde ein Ermittlungsverfahren wegen der Unfallflucht eingeleitet. Die Fahndung nach dem am Unfall beteiligten Mann dauert bis zur Stunde an.
Quelle: Polizeidirektion Süd