Lübben: Am Dienstagmittag wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet, der sich auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Berliner Chaussee ereignet hatte. Ein MERCEDES-LKW war gegen einen stehenden PKW VW Golf gestoßen, so dass ein Sachschaden von rund 3.500 Euro zu Protokoll genommen werden musste. Verletzt wurde dabei niemand und beide Autos blieben fahrbereit.
Lübben: An der Einmündung der Luckauer- zur Bahnhofstraße war es am Dienstag zu einem Verkehrsunfall gekommen, zu dem die Polizei um 12:15 Uhr gerufen wurde. Ein 87-jähriger Fahrradfahrer war auf dem Radweg in entgegengesetzter Fahrtrichtung unterwegs gewesen und dabei mit einem PKW FORD zusammengestoßen. Der Senior blieb unverletzt, eine erste Schätzung der Sachschäden liegt bei mehr als 1.000 Euro.
Schwielochsee: Feuerwehr und Polizei waren am Dienstagnachmittag alarmiert worden, da um 15:15 Uhr ein Brandausbruch im Wald bei Siegadel gemeldet worden war. Es standen etwa 400 Quadratmeter Waldboden in Richtung Mochow in Flammen, die umgehend gelöscht werden konnten. Nach ersten Ermittlungen war ein Blitzschlag die Brandursache, zur Höhe der Schäden liegen bislang noch keine Informationen vor.
Luckau: Der Polizei war am Dienstagabend ein Verkehrsunfall gemeldet worden, der sich auf der Wanninchener Straße in Görlsdorf ereignet hatte. Gegen 20:15 Uhr war ein RENAULT-Kleinwagen bei seiner Fahrt in Richtung Beesdau in einer Linkskurve von der Straße abgekommen. Das Auto durchbrach einen Grundstückszaun und kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Verletzt wurde dabei offenbar niemand, das Auto musste jedoch mit einem Schaden von mindestens 1.000 Euro abgeschleppt werden.
Kasel-Golzig: Am Mittwochmorgen wurden der Polizei innerhalb kurzer Zeit zwei Einbrüche angezeigt, die in der vergangenen Nacht im Ortsteil Schiebsdorf verübt worden waren. Bei einem MERCEDES SPRINTER und einem OPEL-Transporter, die in unmittelbarer Nachbarschaft geparkt waren, hatten Unbekannte die Seitenscheiben aufgebrochen, um daraus Spezial- und Elektrowerkzeuge zu entwenden. Der verursachte Sachschaden summiert sich auf mehrere tausend Euro. Kriminaltechniker des Tatortdienstes wurden am Vormittag zur Spurensicherung eingesetzt.
Quelle: Polizeidirektion Süd