Am 5.Januar 2019 sind die Sternsinger auch wieder im Lausitz Park Cottbus unterwegs, um für Kinder in Not Spenden zu sammeln. In diesem Jahr stehen Kinder mit Behinderungen im Mittelpunkt der Spendenaktion. Ab 10 Uhr bringen die Cottbuser Sternsinger den Segen in den Lausitz Park.
Dazu teilte der Lausitz Park mit:
Kinder mit Behinderungen gehören zu den Menschen, die in vielen Gesellschaften am stärksten benachteiligt sind. Aufgrund der Armutssituation, besonders in Entwicklungs- und Schwellenländern, potenziert sich die Diskriminierung enorm. „Vielfach werden diese Mädchen und Jungen kaum oder gar nicht medizinisch, sozial und psychologisch gefördert“, so Prälat Dr. Klaus Krämer, Präsident des Kindermissionswerks ,Die Sternsinger’. Im Mittelpunkt der 61. Sternsingeraktion unter dem Motto „Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen – in Peru und weltweit!“, stehen deshalb Kinder mit Behinderung.
„Gemeinsam mit unseren Projektpartnern in über 100 Ländern ist es unser gemeinsames Ziel, Kinder mit Behinderung zu stärken und zu begleiten. In den letzten drei Jahren konnten die Sternsinger weltweit 187 Projekte für Kinder mit Behinderung unterstützen. Dadurch war es möglich, rund 45.000 Mädchen und Jungen durch Bildungsangebote, Therapien, medizinisch-technische Hilfsmittel und sozial- psychologische Begleitung zu helfen“, berichtet Dr. Klaus Krämer.
Das Dreikönigssingen, die weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder wird seit vielen Jahren vom Lausitz Park Cottbus unterstützt. Dieses Jahr sind die Kinder am 5. Januar in den Geschäften unterwegs, sammeln Spenden und spenden den Segen „Christus segne dieses Haus“ mit dem Zeichen „20+C+M+B+19“. Aber nicht nur die Geschäfte des Lausitz Parks können sich an der Aktion beteiligen – auch Kunden und Besucher werden herzlich um eine Spende gebeten. Jeder Beitrag zählt, hilft Not zu lindern und Kindern in armen Ländern etwas Lebensfreude zu geben. Mit dem Dreikönigssingen wird im Lausitz Park die Weihnachtszeit traditionell beendet. Der Adventskalender des Kleinen Königs wird geschlossen und die letzten Geschenke aus seinen Türchen den Gewinnern überreicht.
red/pm
Bild: Kleitz Wirth media GmbH