Gastspiel – Lesung alter und neuer Texte
Termin:
Samstag, 30. Mai 2015, 19.30 Uhr, Theaterscheune (Ströbitzer Hauptstr. 39)
Karten:
15 Euro (ermäßigt 11 Euro), Ticket-Telefon 0355/ 7824 24 24
In bester Tradition entlarvt Max Goldt einmal mehr die Absurditäten und Widersprüche des Alltags und rückt die vermeintlichen Nebenschauplätze des Lebens rücksichtslos in den Fokus – zum Schreien komisch. Als Meister der freischwebend-assoziativen, dabei stets präzise sezierenden Sprache verliert er niemals seinen vornehmen, fast aristokratischen Tonfall.
Max Goldt, geboren 1958 in Göttingen, lebt in Berlin. Er bildete zusammen mit Gerd Pasemann das Musikduo „Foyer des Arts“, in welchem er eigene Texte deklamierte. Max Goldt hat zusammen mit Stephan Katz sechs Comicbände herausgebracht. Er bereist nicht selten den deutschen Sprachraum als Vortragender eigener Texte. 1997 wurde ihm der Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor verliehen, 1999 der Richard-Schönfeld-Preis für literarische Satire und 2008 der Kleist-Preis und der Hugo-Ball-Preis.
Foto: Billy & Hells
Quelle: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus STAATSTHEATER COTTBUS