Die Vorbereitungen für das Jubiläumsjahr des Ostdeutschen Rosengartens in Forst (Lausitz) laufen auf Hochtouren. Zu seinem 100. Geburtstag lässt die Rosenstadt unter dem Motto „100 Jahre Rosenträume an der Neiße“ die historische Tradition der DEUTSCHEN ROSENSCHAU wieder aufleben. Die Umgestaltung des 17 Hektar großen historischen Landschaftsparks mit seinen verschiedenen Pflanzungen, Themengärten und gartenarchitektonischen Elementen geht ordnungsgemäß voran.
Hinter den Kulissen laufen jetzt auch besonders Aktivitäten zur Vorbereitung der Einzelveranstaltungen, der Organisation des Gruppen- und Individualreisegeschäftes aber auch im Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. So sind die verantwortlichen Akteure besonders seit der Winter-Messesaison quasi im Endspurt auf diversen Messen und Tagungen unterwegs, um für das Ereignis DEUTSCHEN ROSENSCHAU 2013 zu werben.
Die nächste Gelegenheit, die Planungen rund um die große Gartenschau vorzustellen, ergibt sich im Rahmen der Messe REISEN FREIZEIT CARAVAN BOOT, welche am kommenden Wochenende, 15. bis 17. Februar, in den Cottbuser Messehallen stattfindet. Sie ist die größte Messe für Tourismus, Caravaning, Wellness und Fahrrad für das Bundesland Brandenburg und die Region Nordsachsen. Der Veranstalter erwartet bei der 10. Auflage über 15.000 reisebegeisterte Besucher. Diese Messe ist der perfekte Ort, um sich inspirieren zu lassen und gezielte Information und Beratung für die neue Saison zu bekommen. In Halle 1 am Stand L7 erwartet die Gäste der Stand der DEUTSCHEN ROSENSCHAU 2013 mit aktuellen Informationen zum bevorstehenden Ereignis.
Quelle und © Foto: Touristinformation Forst (Lausitz)
Die Vorbereitungen für das Jubiläumsjahr des Ostdeutschen Rosengartens in Forst (Lausitz) laufen auf Hochtouren. Zu seinem 100. Geburtstag lässt die Rosenstadt unter dem Motto „100 Jahre Rosenträume an der Neiße“ die historische Tradition der DEUTSCHEN ROSENSCHAU wieder aufleben. Die Umgestaltung des 17 Hektar großen historischen Landschaftsparks mit seinen verschiedenen Pflanzungen, Themengärten und gartenarchitektonischen Elementen geht ordnungsgemäß voran.
Hinter den Kulissen laufen jetzt auch besonders Aktivitäten zur Vorbereitung der Einzelveranstaltungen, der Organisation des Gruppen- und Individualreisegeschäftes aber auch im Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. So sind die verantwortlichen Akteure besonders seit der Winter-Messesaison quasi im Endspurt auf diversen Messen und Tagungen unterwegs, um für das Ereignis DEUTSCHEN ROSENSCHAU 2013 zu werben.
Die nächste Gelegenheit, die Planungen rund um die große Gartenschau vorzustellen, ergibt sich im Rahmen der Messe REISEN FREIZEIT CARAVAN BOOT, welche am kommenden Wochenende, 15. bis 17. Februar, in den Cottbuser Messehallen stattfindet. Sie ist die größte Messe für Tourismus, Caravaning, Wellness und Fahrrad für das Bundesland Brandenburg und die Region Nordsachsen. Der Veranstalter erwartet bei der 10. Auflage über 15.000 reisebegeisterte Besucher. Diese Messe ist der perfekte Ort, um sich inspirieren zu lassen und gezielte Information und Beratung für die neue Saison zu bekommen. In Halle 1 am Stand L7 erwartet die Gäste der Stand der DEUTSCHEN ROSENSCHAU 2013 mit aktuellen Informationen zum bevorstehenden Ereignis.
Quelle und © Foto: Touristinformation Forst (Lausitz)
Die Vorbereitungen für das Jubiläumsjahr des Ostdeutschen Rosengartens in Forst (Lausitz) laufen auf Hochtouren. Zu seinem 100. Geburtstag lässt die Rosenstadt unter dem Motto „100 Jahre Rosenträume an der Neiße“ die historische Tradition der DEUTSCHEN ROSENSCHAU wieder aufleben. Die Umgestaltung des 17 Hektar großen historischen Landschaftsparks mit seinen verschiedenen Pflanzungen, Themengärten und gartenarchitektonischen Elementen geht ordnungsgemäß voran.
Hinter den Kulissen laufen jetzt auch besonders Aktivitäten zur Vorbereitung der Einzelveranstaltungen, der Organisation des Gruppen- und Individualreisegeschäftes aber auch im Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. So sind die verantwortlichen Akteure besonders seit der Winter-Messesaison quasi im Endspurt auf diversen Messen und Tagungen unterwegs, um für das Ereignis DEUTSCHEN ROSENSCHAU 2013 zu werben.
Die nächste Gelegenheit, die Planungen rund um die große Gartenschau vorzustellen, ergibt sich im Rahmen der Messe REISEN FREIZEIT CARAVAN BOOT, welche am kommenden Wochenende, 15. bis 17. Februar, in den Cottbuser Messehallen stattfindet. Sie ist die größte Messe für Tourismus, Caravaning, Wellness und Fahrrad für das Bundesland Brandenburg und die Region Nordsachsen. Der Veranstalter erwartet bei der 10. Auflage über 15.000 reisebegeisterte Besucher. Diese Messe ist der perfekte Ort, um sich inspirieren zu lassen und gezielte Information und Beratung für die neue Saison zu bekommen. In Halle 1 am Stand L7 erwartet die Gäste der Stand der DEUTSCHEN ROSENSCHAU 2013 mit aktuellen Informationen zum bevorstehenden Ereignis.
Quelle und © Foto: Touristinformation Forst (Lausitz)
Die Vorbereitungen für das Jubiläumsjahr des Ostdeutschen Rosengartens in Forst (Lausitz) laufen auf Hochtouren. Zu seinem 100. Geburtstag lässt die Rosenstadt unter dem Motto „100 Jahre Rosenträume an der Neiße“ die historische Tradition der DEUTSCHEN ROSENSCHAU wieder aufleben. Die Umgestaltung des 17 Hektar großen historischen Landschaftsparks mit seinen verschiedenen Pflanzungen, Themengärten und gartenarchitektonischen Elementen geht ordnungsgemäß voran.
Hinter den Kulissen laufen jetzt auch besonders Aktivitäten zur Vorbereitung der Einzelveranstaltungen, der Organisation des Gruppen- und Individualreisegeschäftes aber auch im Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. So sind die verantwortlichen Akteure besonders seit der Winter-Messesaison quasi im Endspurt auf diversen Messen und Tagungen unterwegs, um für das Ereignis DEUTSCHEN ROSENSCHAU 2013 zu werben.
Die nächste Gelegenheit, die Planungen rund um die große Gartenschau vorzustellen, ergibt sich im Rahmen der Messe REISEN FREIZEIT CARAVAN BOOT, welche am kommenden Wochenende, 15. bis 17. Februar, in den Cottbuser Messehallen stattfindet. Sie ist die größte Messe für Tourismus, Caravaning, Wellness und Fahrrad für das Bundesland Brandenburg und die Region Nordsachsen. Der Veranstalter erwartet bei der 10. Auflage über 15.000 reisebegeisterte Besucher. Diese Messe ist der perfekte Ort, um sich inspirieren zu lassen und gezielte Information und Beratung für die neue Saison zu bekommen. In Halle 1 am Stand L7 erwartet die Gäste der Stand der DEUTSCHEN ROSENSCHAU 2013 mit aktuellen Informationen zum bevorstehenden Ereignis.
Quelle und © Foto: Touristinformation Forst (Lausitz)
Die Vorbereitungen für das Jubiläumsjahr des Ostdeutschen Rosengartens in Forst (Lausitz) laufen auf Hochtouren. Zu seinem 100. Geburtstag lässt die Rosenstadt unter dem Motto „100 Jahre Rosenträume an der Neiße“ die historische Tradition der DEUTSCHEN ROSENSCHAU wieder aufleben. Die Umgestaltung des 17 Hektar großen historischen Landschaftsparks mit seinen verschiedenen Pflanzungen, Themengärten und gartenarchitektonischen Elementen geht ordnungsgemäß voran.
Hinter den Kulissen laufen jetzt auch besonders Aktivitäten zur Vorbereitung der Einzelveranstaltungen, der Organisation des Gruppen- und Individualreisegeschäftes aber auch im Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. So sind die verantwortlichen Akteure besonders seit der Winter-Messesaison quasi im Endspurt auf diversen Messen und Tagungen unterwegs, um für das Ereignis DEUTSCHEN ROSENSCHAU 2013 zu werben.
Die nächste Gelegenheit, die Planungen rund um die große Gartenschau vorzustellen, ergibt sich im Rahmen der Messe REISEN FREIZEIT CARAVAN BOOT, welche am kommenden Wochenende, 15. bis 17. Februar, in den Cottbuser Messehallen stattfindet. Sie ist die größte Messe für Tourismus, Caravaning, Wellness und Fahrrad für das Bundesland Brandenburg und die Region Nordsachsen. Der Veranstalter erwartet bei der 10. Auflage über 15.000 reisebegeisterte Besucher. Diese Messe ist der perfekte Ort, um sich inspirieren zu lassen und gezielte Information und Beratung für die neue Saison zu bekommen. In Halle 1 am Stand L7 erwartet die Gäste der Stand der DEUTSCHEN ROSENSCHAU 2013 mit aktuellen Informationen zum bevorstehenden Ereignis.
Quelle und © Foto: Touristinformation Forst (Lausitz)
Die Vorbereitungen für das Jubiläumsjahr des Ostdeutschen Rosengartens in Forst (Lausitz) laufen auf Hochtouren. Zu seinem 100. Geburtstag lässt die Rosenstadt unter dem Motto „100 Jahre Rosenträume an der Neiße“ die historische Tradition der DEUTSCHEN ROSENSCHAU wieder aufleben. Die Umgestaltung des 17 Hektar großen historischen Landschaftsparks mit seinen verschiedenen Pflanzungen, Themengärten und gartenarchitektonischen Elementen geht ordnungsgemäß voran.
Hinter den Kulissen laufen jetzt auch besonders Aktivitäten zur Vorbereitung der Einzelveranstaltungen, der Organisation des Gruppen- und Individualreisegeschäftes aber auch im Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. So sind die verantwortlichen Akteure besonders seit der Winter-Messesaison quasi im Endspurt auf diversen Messen und Tagungen unterwegs, um für das Ereignis DEUTSCHEN ROSENSCHAU 2013 zu werben.
Die nächste Gelegenheit, die Planungen rund um die große Gartenschau vorzustellen, ergibt sich im Rahmen der Messe REISEN FREIZEIT CARAVAN BOOT, welche am kommenden Wochenende, 15. bis 17. Februar, in den Cottbuser Messehallen stattfindet. Sie ist die größte Messe für Tourismus, Caravaning, Wellness und Fahrrad für das Bundesland Brandenburg und die Region Nordsachsen. Der Veranstalter erwartet bei der 10. Auflage über 15.000 reisebegeisterte Besucher. Diese Messe ist der perfekte Ort, um sich inspirieren zu lassen und gezielte Information und Beratung für die neue Saison zu bekommen. In Halle 1 am Stand L7 erwartet die Gäste der Stand der DEUTSCHEN ROSENSCHAU 2013 mit aktuellen Informationen zum bevorstehenden Ereignis.
Quelle und © Foto: Touristinformation Forst (Lausitz)
Die Vorbereitungen für das Jubiläumsjahr des Ostdeutschen Rosengartens in Forst (Lausitz) laufen auf Hochtouren. Zu seinem 100. Geburtstag lässt die Rosenstadt unter dem Motto „100 Jahre Rosenträume an der Neiße“ die historische Tradition der DEUTSCHEN ROSENSCHAU wieder aufleben. Die Umgestaltung des 17 Hektar großen historischen Landschaftsparks mit seinen verschiedenen Pflanzungen, Themengärten und gartenarchitektonischen Elementen geht ordnungsgemäß voran.
Hinter den Kulissen laufen jetzt auch besonders Aktivitäten zur Vorbereitung der Einzelveranstaltungen, der Organisation des Gruppen- und Individualreisegeschäftes aber auch im Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. So sind die verantwortlichen Akteure besonders seit der Winter-Messesaison quasi im Endspurt auf diversen Messen und Tagungen unterwegs, um für das Ereignis DEUTSCHEN ROSENSCHAU 2013 zu werben.
Die nächste Gelegenheit, die Planungen rund um die große Gartenschau vorzustellen, ergibt sich im Rahmen der Messe REISEN FREIZEIT CARAVAN BOOT, welche am kommenden Wochenende, 15. bis 17. Februar, in den Cottbuser Messehallen stattfindet. Sie ist die größte Messe für Tourismus, Caravaning, Wellness und Fahrrad für das Bundesland Brandenburg und die Region Nordsachsen. Der Veranstalter erwartet bei der 10. Auflage über 15.000 reisebegeisterte Besucher. Diese Messe ist der perfekte Ort, um sich inspirieren zu lassen und gezielte Information und Beratung für die neue Saison zu bekommen. In Halle 1 am Stand L7 erwartet die Gäste der Stand der DEUTSCHEN ROSENSCHAU 2013 mit aktuellen Informationen zum bevorstehenden Ereignis.
Quelle und © Foto: Touristinformation Forst (Lausitz)
Die Vorbereitungen für das Jubiläumsjahr des Ostdeutschen Rosengartens in Forst (Lausitz) laufen auf Hochtouren. Zu seinem 100. Geburtstag lässt die Rosenstadt unter dem Motto „100 Jahre Rosenträume an der Neiße“ die historische Tradition der DEUTSCHEN ROSENSCHAU wieder aufleben. Die Umgestaltung des 17 Hektar großen historischen Landschaftsparks mit seinen verschiedenen Pflanzungen, Themengärten und gartenarchitektonischen Elementen geht ordnungsgemäß voran.
Hinter den Kulissen laufen jetzt auch besonders Aktivitäten zur Vorbereitung der Einzelveranstaltungen, der Organisation des Gruppen- und Individualreisegeschäftes aber auch im Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. So sind die verantwortlichen Akteure besonders seit der Winter-Messesaison quasi im Endspurt auf diversen Messen und Tagungen unterwegs, um für das Ereignis DEUTSCHEN ROSENSCHAU 2013 zu werben.
Die nächste Gelegenheit, die Planungen rund um die große Gartenschau vorzustellen, ergibt sich im Rahmen der Messe REISEN FREIZEIT CARAVAN BOOT, welche am kommenden Wochenende, 15. bis 17. Februar, in den Cottbuser Messehallen stattfindet. Sie ist die größte Messe für Tourismus, Caravaning, Wellness und Fahrrad für das Bundesland Brandenburg und die Region Nordsachsen. Der Veranstalter erwartet bei der 10. Auflage über 15.000 reisebegeisterte Besucher. Diese Messe ist der perfekte Ort, um sich inspirieren zu lassen und gezielte Information und Beratung für die neue Saison zu bekommen. In Halle 1 am Stand L7 erwartet die Gäste der Stand der DEUTSCHEN ROSENSCHAU 2013 mit aktuellen Informationen zum bevorstehenden Ereignis.
Quelle und © Foto: Touristinformation Forst (Lausitz)