Sieben Sachverständige der Handwerkskammer Cottbus wurden am gestrigen Tag
für fünf Jahre wiederbestellt. Erstmals vereidigt und öffentlich bestellt
als Sachverständiger im Tischlerhandwerk wurde Tischlermeister Friedo Thor.
Im Kammerbezirk Cottbus sind damit insgesamt 65 Sachverständige in
35 Fachgebieten tätig, die Gutachten über Waren, Leistungen und Preise von
Handwerkern erstellen.
Die öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen des Handwerks
werden sowohl von Gerichten als auch von privaten Verbrauchern zur
Gutachtenerstellung herangezogen.
Personen auf dem Foto v.l.n.r.:
Stehend:
Marcel Küster, Richter am Amtsgericht Cottbus
Ofenbauermeister Hans-Dietrich Krause
Kraftfahrzeugtechnikermeister Manfred Grunow
Dr. Frank Göbel, Bereich Holz- und Bautenschutzgewerbe
Prof. Dr. Martin Neumann, Bereich Wärme-, Kälte-, Schallschutzisolierer und
Klempner
Sitzend:
Radio- und Fernsehtechnikermeister Reinhard Hoffmann
Tischlermeister Friedo Thor
Knut Deutscher, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Cottbus
Vulkaniseurmeister Torsten Preuße
Kraftfahrzeugmechanikermeister Frank Döring
Fotonachweis: Foto Goethe
BTU Cottbus führt Lehramtsstudiengang Sorbisch/Wendisch ab 2026 ein
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) bietet ab dem Wintersemester 2026 erstmals einen Bachelorstudiengang für das Lehramt Primarstufe Sorbisch/Wendisch an....