• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 5. November 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Verbraucherschutz übergibt Jahresbericht 20/21. Pandemie förderte Betrug

11:00 Uhr | 18. September 2021
MSGIV

Verbraucherschutz übergibt Jahresbericht 20/21. Pandemie förderte Betrug

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die Verbraucherzentrale hat den Jahresbericht 2020/2021 an Verbraucherschutzministerin Nonnemacher übergeben. Besonders beim Thema Reiserecht stieg der Beratungsbedarf während der Corona-Pandemie deutlich. Auch der Betrug mit Fake-Kryptowährungen und untergeschobene Verträge am Telefon bereiteten den Verbraucherinnen und Verbrauchern vermehrt Sorgen. 

Die Verbraucherzentrale Brandenburg teilte dazu mit:

Probleme mit Reiseunternehmen, Betrug mit Fake-Kryptowährung und untergeschobene Verträge am Telefon – im Pandemiejahr 2020 hatten die Sorgen der Verbraucher:innen oft mit Corona zu tun. Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) half rund 56.000 Verbraucher:innen mit persönlicher Beratung und Informationen weiter. Verbraucherschutzministerin Ursula Nonnemacher lobte die Verbraucherzentrale für ihre Umstellung auf telefonische Verbraucherberatung, die damit lückenlose Beratungsmöglichkeiten auch in der Pandemie sichergestellt hat.

Gemischt fiel das Fazit von VZB-Geschäftsführer Dr. Christian A. Rumpke heute in Potsdam bei der Vorstellung des Jahresberichtes 2020/21 aus: „Die Pandemie hat bestehende Fehler im System wie mit einem Brennglas verstärkt. So stieg der Beratungsbedarf zu Anfang der Corona-Zeit besonders beim Reiserecht deutlich. Hatten wir im Jahr 2019 noch vier Prozent Beratungen zum Reiserecht, machte die Beratung rund um Stornierung, Gutscheinregelung und Rückerstattung im Corona-Jahr beachtliche 20 Prozent aus. Diese Spitze konnten wir über die nahtlose Umstellung auf telefonische Beratung und zusätzliche Digitalkanäle zwar voll abfangen. Jedoch bleibt die Wurzel des Übels und verursacht nach wie vor hohe Schäden bei den Verbraucherinnen.“ Gemeint ist, dass die Reise-Branche weitgehend auf Pump funktioniert, indem künftig Reisende aktuelle Leistungen durch die Vorkasse-Regelung vorfinanzieren. Kommt das System wie in der Pandemie zum Erliegen, sind die Verbraucher:innen die Leidtragenden, die teilweise über Monate oder vergeblich ihrem Geld hinterherlaufen.

Ministerin Ursula Nonnemacher: „Die Vorkasse-Praxis im Reisegewerbe sehe ich kritisch. Im Verbund mit anderen Länderkolleginnen und -kollegen habe ich mich deshalb an Bundesministerin Lambrecht gewandt und eine stärkere Einschränkung von Vorkassegeschäften gefordert. Wir haben uns im Bundesrat und in der Verbraucherschutzministerkonferenz für eine Änderung dieser Praxis eingesetzt, und wir bleiben dran!“

Hier drückt den Brandenburger:innen der Schuh

Neben der Reiseproblematik, die fast alle Menschen traf, die Urlaub geplant hatten, gab es auch Probleme mit ungewollten Verträgen und betrügerischen Angeboten im Bereich der Geldanlage. „Pandemiebedingt waren die Menschen öfter zu Hause anzutreffen. Und das nahmen Abzocker und Vertreterinnen zum Anlass, ungewollte Verträge wieder vermehrt am Telefon unterzuschieben oder direkt nach Hause zu den Verbraucher:innen zu kommen, um ihnen unerwünschte Energieverträge, Zeitschriftenabos oder Matratzen zu verkaufen“, so Rumpke. Besonders auffällig waren bittere Fakes rund um Kryptowährungen und Co. „Weil der Konsum deutlich einbrach, hatten manche Menschen nun mehr Geld zur Verfügung, das sie investieren wollten. Das brachte Betrüger auf dem Plan, die Fake-Trading- Plattformen eröffneten und zum Beispiel via WhatsApp engen persönlichen Kontakt zu ihren Opfern aufbauten. So prellten sie diese teilweise um mehrere 10.000 Euro“, berichtet der Verbraucherschützer.

Ministerin Ursula Nonnemacher betonte die zentrale Bedeutung der Verbraucherzentrale als unabhängige Anlaufstelle für Verbraucher:innen, nicht nur mit akuten Problemen und Rechtsfragen. „Es ist gut, dass die Verbraucherzentrale für die hilfesuchenden Menschen mit Rat und Tat da ist. Außerdem setzt sie sich aktiv und unabhängig für die Verbraucherrechte der Brandenburgerinnen und Brandenburger ein und ist deshalb für die Brandenburger Verbraucherpolitik unverzichtbar.“

56.000-mal mit Rat und Tat

Rund 56.000 Brandenburger:innen haben im Jahr 2020 die Leistungen der VZB in Anspruch genommen. Diese Kontakte verteilen sich auf fast 13.500 umfängliche Rechtsberatungen, ein Plus von zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Umstellung auf die telefonische Beratung als Hauptkanal führte dazu, dass Ratsuchende im Schnitt schneller Hilfe erhielten. Die VZB ermöglichte eine qualifizierte Rechtsberatung landesweit in der Regel am darauffolgenden Werktag. Dazu kamen über 39.600 Kurzinformationen (minus sieben Prozent) sowie 2.700 Gruppenteilnehmende. Dass diese Zahl mit minus 75 Prozent deutlich geringer ausfiel als im Vorjahr, lag an der pandemiebedingten Einstellung von Messepräsenzen und Vorträgen vor Ort.

Zusätzlich bot die VZB weiterhin aktuelle Informationen über Web-Seminare sowie beispielsweise Online-Tools und Musterbriefe zur Selbsthilfe über ihre Internetseiten. Auch hier war Corona ein Treiber, insbesondere wegen der umfangreichen FAQs zu Rechtsfragen rund um die Pandemie verzeichnete sie stark steigende Zugriffszahlen, sowohl auf der von ihr mitbetriebenen bundesweiten Website www.verbraucherzentale.de (plus 114 Prozent) als auch auf dem Portal www.verbraucherzentrale-brandenburg.de für Brandenburger:innen (plus 18 Prozent).

Neue Beratungsorte für den Süden: das Digimobil II in der Lausitz und eine barrierefreie Beratungsstelle nun auch in Cottbus

Trotz Corona hat die VZB weiter an ihrem Ziel gearbeitet, ein breites Spektrum an Beratungsmöglichkeiten für alle Brandenburger:innen zu bieten – auf dem Land und in der Stadt. So hat die Verbraucherzentrale mit Unterstützung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz den Weiterbetrieb des Digimobils im Norden Brandenburgs gewährleistet. Zudem gelang es, die Finanzierung eines weiteren Digimobils für den Süden Brandenburgs zu sichern. Der Beratungsbus, in dessen Innerem die Menschen Beratung per Videochat zum gesamten Themenspektrum der Verbraucherzentrale erhalten, wird ab Anfang 2022 viele Kommunen in Süd-Brandenburg anfahren und dort auf Marktplätzen und vor Rathäusern Station machen.

Doch die VZB setzt nicht nur auf die mobile Beratung. In den historischen Räumlichkeiten einer denkmalgeschützten Tuchfabrik in Cottbus wurde im August 2021 ein neues barrierefreies Beratungszentrum eröffnet. „Nach Potsdam und Frankfurt (Oder) freuen wir uns über den dritten modernisierten, barrierefreien Standort im Land“ so Rumpke.

Im laufenden Jahr unterstützt das Verbraucherschutzministerium die VZB institutionell mit rund 2,3 Millionen Euro. Zusätzlich werden Projekte gefördert, zum Beispiel zu den Themen Lebensmittel/Ernährung, Auskommen mit dem Einkommen, Verbraucherschutz im Web für Migrant:innen, Senior:innen oder Menschen mit Behinderung sowie – neu – zur besseren Durchsetzung von Ansprüchen mit kollektiven Rechtsinstrumenten.

Heute in der Lausitz! Unser täglicher Newsüberblick

Alle aktuellen Meldungen, Videos und Postings haben wir in einer Übersicht zusammengefasst. 

->> Weiterlesen

Red. / Presseinfo

Bild:  MSGIV

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Industriepark Lausitz erhält Brandenburgischen Ausbildungspreis

Industriepark Lausitz erhält Brandenburgischen Ausbildungspreis

5. November 2025

Die BASF InfraService & Solutions Lausitz GmbH wurde für die Qualität und Kontinuität ihrer Ausbildung im Industriepark Lausitz mit dem...

Wegen Bauarbeiten: Haltestelle „Bohrau“ wird vorübergehend verlegt

Wegen Bauarbeiten: Haltestelle „Bohrau“ wird vorübergehend verlegt

5. November 2025

Wegen einer Baustelle auf der Hauptstraße in Bohrau kommt es vom 12. bis 14. November 2025 zu Einschränkungen im Linienverkehr....

Landkreis & Zweckverband Schwarze Pumpe starten Fachkräfte-Kooperation

Landkreis & Zweckverband Schwarze Pumpe starten Fachkräfte-Kooperation

5. November 2025

Der Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa und der Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe haben eine Absichtserklärung zur Einrichtung einer zentralen Anlaufstelle für die...

FCE fordert Tempo bei Umsetzung von Studie zur Stadion-Perspektive

FCE fordert Tempo bei Umsetzung von Studie zur Stadion-Perspektive

4. November 2025

Der FC Energie Cottbus will beim Thema Stadion-Perspektive vorankommen und drängt auf die Umsetzung der zugesagten Konzeptstudie für das LEAG...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Neuer Imagefilm: Cottbus präsentiert sich mit Humor & Zukunftsprojekten

16:41 Uhr | 5. November 2025 | 31 Leser

Neuer Cottbuser Heimatkalender 2026 wird vorgestellt

16:16 Uhr | 5. November 2025 | 15 Leser

Oskar Haffner aus Senftenberg feiert 100. Geburtstag

15:53 Uhr | 5. November 2025 | 126 Leser

Roboter & Hybrid: Baustart für neuen OP-Bereich im Klinikum Hoyerswerda

15:25 Uhr | 5. November 2025 | 18 Leser

„Aschenbrödel“ feiert Ballett-Premiere am Staatstheater Cottbus

15:14 Uhr | 5. November 2025 | 26 Leser

Cottbus erinnert am Freitag wieder an die Pogromnacht von 1938

15:12 Uhr | 5. November 2025 | 23 Leser

Meistgelesen

Ab 7.11.! Kein RE2 & RE7 zwischen Cottbus/Calau und Lübben

03.November 2025 | 12k Leser

Cottbus: Vollsperrung der Einfahrt Stadtring/Drewitzer Straße bis 2027

30.Oktober 2025 | 4.1k Leser

Cottbuser Kaffeerösterei eröffnet „Spreewald Kaffee Genusshaus“ in Burg

28.Oktober 2025 | 9.4k Leser

Titel verteidigt! Cottbuser Feuerwehrmann erneut Weltmeister

04.November 2025 | 3.1k Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

29.Oktober 2025 | 339.1k Leser

Energie Cottbus unterliegt 1860 mit 0:3. Spiel minutenlang unterbrochen

01.November 2025 | 2.4k Leser

VideoNews

Cottbus | Stadt plant Neuordnung der Jugendhilfe: Fokus auf Prävention - Ganze PK
Now Playing
Die Stadt Cottbus will die Jugend- und Familienförderung künftig neu strukturieren und stärker auf präventive Ansätze ausrichten. Oberbürgermeister Tobias Schick sprach am Dienstag auf der wöchentlichen Pressekonferenz von einem „Paradigmenwechsel“. ...Hintergrund sind die im Haushalt vorgesehenen Kürzungen, die seit Wochen für Proteste und öffentliche Diskussionen sorgen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Lehrling des Monats Oktober | Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker in Senftenberg
Now Playing
Niclas Semsch ist der Lehrling des Monats Oktober 2025 im Südbrandenburger Handwerk. Der 23-jährige Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker aus Großräschen wurde von der Handwerkskammer Cottbus und ihrem Versorgungswerk für seine engagierten ...Ausbildungsleistungen ausgezeichnet. Ausgebildet wird Niclas bei der ASS Automobil-Service @volkswagensenftenberg GmbH in Senftenberg, die sich auf Fahrzeuge der Marken Audi und VW spezialisiert hat.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Startschuss für FilmFestival Cottbus 2025
Now Playing
Morgen fällt der Startschuss für das größte FilmFestival Osteuropas. Vom 4. bis 9. November verwandelt sich Cottbus wieder in ein Zentrum für Filmschaffende beim 35. FilmFestival Cottbus.

Mehr News, Videos, ...
Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation