Über das Paritätische Projekt InSchwung vermittelt der Verband selbst Informationen und Schulungen an Vereine und Einrichtungen, um ihnen Handlungsmöglichkeiten gegen Rassismus und Rechtsextremismus aufzuzeigen. InSchwung erreichen Sie über die Website http://beteiligung-paritaet.de/
Das Aktionsbündnis Brandenburg ist ein Netzwerk von Organisationen, Bündnissen und Persönlichkeiten des Landes Brandenburg, die gemeinsam zivilgesellschaftlich gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit eintreten. Die bedrohliche Entwicklung rechtsextremer Strukturen und Gewalttaten in Brandenburg gab schon 1997 den Anlass für die Gründung des Netzwerkes. Heute zählt das Bündnis mit dem Paritätischen, Landesverband Brandenburg e. V. 86 Mitglieder. Mit ihren aktuellen Kampagnen „Wir lassen uns nicht hetzen“ und „Schöner leben ohne Nazis“ möchte das Bündnis die Zivilgesellschaft in Brandenburg mobilisieren, sich gegen den Rechtsruck im Land zu engagieren.
Foto: Mitglieder des Aktionsbündnisses zeigen das Bild "Wir lassen uns nicht hetzen"; © Der Paritätische Brandenburg