• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 25. September 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

31 Kunst-Förderpreise und Stipendien für 2016

7:00 Uhr | 24. Januar 2016
Foto: Ministerium für Wissenschaft Forschung und Kultur
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
Kulturministerin Kunst ehrt Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Literatur, Bildende Kunst, Musik und Darstellende Kunst

Prof. Dr. Ing. Dr. Sabine Kunst Ministerin für Wissenschaft Forschung und Kultur des Landes Brandenburg 3 F Ministerium für Wissenschaft Forschung und KulturKulturministerin Sabine Kunst vergibt dieses Jahr 31 Stipendien an Künstlerinnen und Künstler in den Bereichen Literatur, Bildende Kunst, Musik und Darstellende Kunst, darunter 7 Brandenburgische Kunst-Förderpreise als Arbeitsstipendien, 4 Internationale Stipendien, 2 Istanbul-Stipendien sowie 18 Aufenthaltsstipendien im Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf. Ministerin Kunst wird die Kunst-Förderpreise sowie die Internationalen Stipendien und die Istanbul-Stipendien am 23. Februar 2016 im Rahmen einer feierlichen Festveranstaltung im Potsdamer T-Werk an die ausgewählten Künstlerinnen und Künstler vergeben. Die Wiepersdorf-Stipendiaten werden gesondert informiert.

Die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger verdeutlichen die Vielfalt und die hohe Qualität aktuellen Kunstschaffens im Land Brandenburg, betont Ministerin Kunst. „Mit den ‘Brandenburgischen Kunst-Förderpreisen‘ und den Arbeitsstipendien wollen wir die Vielfalt künstlerischen Schaffens in unserem Land zeigen und die Leistungen brandenburgischer Künstlerinnen und Künstler würdigen. Die Auszeichnungen sollen den Preisträgerinnen und Preisträgern zudem die Möglichkeit geben, sich frei von Alltagszwängen auf neue künstlerische Projekte zu konzentrieren – sei es die Fertigstellung eines neuen Romans oder die lange angestrebte Übersetzung eines literarischen Werkes, sei es ein Fotoprojekt, ein Gemäldezyklus, eine Videoinstallation oder eine umfangreiche musikalische Arbeit. Die Stipendien sollen eine Ermutigung sein, den eingeschlagenen künstlerischen Weg fortzusetzen.“

Den Brandenburgischen Kunst-Förderpreis (BKF) für Literatur/Übersetzung/Dramatik erhält Thilo Reffert (Panketal). Für den Bereich Musik/Komposition werden Helmut Oehring (Waldsieversdorf) und Ludger Kisters (Mühlenbecker Land) ausgezeichnet. Für die Bildende Kunst werden Frank Diersch (Woltersdorf), Fred Hüning (Kleinmenow), Lisa Seebach (Potsdam), für die Darstellende Kunst Andreas Erfurth (Potsdam) mit dem Preis geehrt.

Der Brandenburgische Kunst-Förderpreis für Literatur in Höhe von monatlich 830 Euro wird für einen Zeitraum von je vier Monaten vergeben, die Preise für Bildende Kunst, Musik und Darstellende Kunst einmalig in Höhe von 2.200 Euro. Die Arbeitsstipendien sollen den Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit geben, Entwürfe zu realisieren, geplante Arbeiten zu beginnen oder begonnene Werke fortzusetzen bzw. zu beenden. Um die Kunst-Förderpreise konnten sich nur brandenburgische Künstlerinnen und Künstler bewerben.

Die Wahl für ein Auslandsstipendium im Rahmen der Internationalen Stipendien (InterStip) fiel im Bereich Literatur auf Helmut Krausser (Potsdam), im Bereich Bildende Kunst auf Sybilla Weisweiler (Berlin), im Bereich Musik/Komposition auf Sabine Vogel (Potsdam) sowie im Bereich Darstellende Kunst auf Steffi Hensel (Premnitz).

Das Auslandsstipendium „InterStip“ soll Künstlerinnen und Künstler dabei unterstützen, im Ausland ein konkretes Projekt auf Einladung und in Kooperation mit einer Kunst- oder Kultureinrichtung umzusetzen. Es enthält eine monatliche Barleistung von je 1.000 Euro sowie einen einmaligen Reise- und Sachkostenzuschuss in Höhe von 1.500 Euro. Das „InterStip“ wird für einen Zeitraum von bis zu drei Monaten gewährt.

Die Istanbul-Stipendien gehen in diesem Jahr an David Lehmann (Cottbus) und Katrin von Lehmann (Potsdam). Der zweimonatige Aufenthalt in Istanbul wird über den Brandenburgischen Verband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V. (BVBK) vergeben.

Parallel zur Auswahl der Künstlerinnen und Künstler für die diesjährigen Kunst-Förderpreise und die Arbeitsstipendien fiel auch die Entscheidung über die 18 Aufenthaltsstipendien im Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf. Die Auswahl fiel im Bereich Literatur/Übersetzung/Dramatik auf Martin Ahrends (Berlin), Malte Borsdorf (Berlin), Nicole Kanter (Wien), Sergej Moreino (Riga), Markus Ostermair (München), Nathalie Saab (Potsdam) und Ines Šebesta (Werneuchen). Im Bereich Musik/Komposition wurden Stefan Beyer (Berlin), Jeehoon Seo (Berlin), Lorenzo Troiani (Graz) und Michelle Lou (San Diego) ausgewählt. Im Bereich Bildende Kunst erhalten Insook Ju und Sukyun Yang (Düsseldorf), Susanne Ramolla (Potsdam), Katja Pudor (Berlin), Fiene Scharp (Berlin) und Bettina Allamoda (Berlin) ein Wiepersdorf-Stipendium.

Das Stipendium wird an nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler vergeben. Die viermonatigen Aufenthaltsstipendien bieten die Möglichkeit, sich im Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf auf das eigene künstlerische Schaffen zu konzentrieren. Neben freier Unterkunft und Verpflegung erhalten die Stipendiaten eine monatliche Unterstützung in Höhe von 820 Euro sowie einen einmaligen Sachkostenzuschuss, der für Schriftsteller und Musiker 255 Euro und für Bildende Künstler 410 Euro beträgt.

Die Entscheidungen über die Vergabe der Kunst-Förderpreise sowie der verschiedenen Stipendien traf für den jeweiligen Fachbereich eine unabhängige Jury:

  • Die Bewerbungen im Bereich Literatur bewerteten Dr. Wolfgang de Bruyn, Direktor des Kleist-Museums Frankfurt (Oder), Karla Schmook, Inhaberin der Verlagsbuchhandlung Ehm Welk in Angermünde, sowie Hendrik Röder, Publizist und Leiter des Brandenburgischen Literaturbüros.
  • In der Jury Musik waren Dr. Knut Andreas, Dirigent des Potsdamer Orchesters Collegium Musicum und InterStip-Preisträger des Jahres 2015, Alexander Hollensteiner, Geschäftsführer der Kammerakademie Potsdam sowie Christoph Wichtmann, Leiter der Geschäftsstelle Kulturfeste im Land Brandenburg e.V. vertreten.
  • Für die Darstellende Kunst wählten Laurent Dubost, Vorstandsmitglied der Fabrik Potsdam und Vorstandsvorsitzender des Kulturfeste e.V., Andreas Hueck, künstlerischer Leiter des Theaters Poetenpack, und Dr. Jens-Uwe Sprengel, künstlerischer Leiter des T-Werks Potsdam.
  • Für die Bildende Kunst votierten Dr. Hiltrud Ebert, freie Kunstwissenschaftlerin aus Berlin, Jörg Sperling, Kustos des Cottbuser Kunstmuseums Dieselkraftwerk, und Herbert Schirmer, freier Kunstwissenschaftler aus Lieberose.
  • Die Entscheidung über die Istanbul-Stipendien trafen die Juroren Rainer Ehrt, Ade Frey, Kiki Gebauer, Jutta Pelz und Anna Werkmeister vom Brandenburgischen Verband Bildender Künstlerinnen und Künstler.

Für die verschiedenen Preise und Stipendien hatten sich insgesamt 177 Künstlerinnen und Künstler beworben. Das Kulturministerium fördert die verschiedenen Stipendien jährlich mit 150.000 Euro.

 

 

 

Quelle & Foto: Ministerium für Wissenschaft Forschung und Kultur

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

CMT Cottbus 

Jubiläumswoche der Stadthalle Cottbus steuert auf Finale zu

25. September 2025

Die 50-Jahr-Feier der Stadthalle Cottbus steuert auf ein abwechslungsreiches Finale zu. Wie die CMT mitteilte, steht heute Abend mit Hermann...

Känguruh Production 

Rock trifft Klassik: London Symphonic Rock Orchestra kommt nach Cottbus

25. September 2025

Am 13. November macht das London Symphonic Rock Orchestra auf seiner Deutschland- und Schweiz-Tour Halt in der Cottbuser Stadthalle. Das...

ArcelorMittal

Ausbildungseinstieg bei ArcelorMittal noch bis zum 1. Oktober möglich

25. September 2025

Wer den Ausbildungsstart im Sommer verpasst hat, bekommt bei ArcelorMittal Eisenhüttenstadt noch eine zweite Chance. Wie der Stahlkonzern mitteilte, ist...

Zwei Verletzte bei Auffahrunfall auf A13 bei Bronkow

25. September 2025

Bei einem Auffahrunfall auf der A13 bei Bronkow sind heute Vormittag zwei Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, kam...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Jubiläumswoche der Stadthalle Cottbus steuert auf Finale zu

16:22 Uhr | 25. September 2025 | 3 Leser

Rock trifft Klassik: London Symphonic Rock Orchestra kommt nach Cottbus

16:05 Uhr | 25. September 2025 | 37 Leser

Ausbildungseinstieg bei ArcelorMittal noch bis zum 1. Oktober möglich

15:22 Uhr | 25. September 2025 | 11 Leser

Pele-Talk: “Aus Frust viel Energie schöpfen.” FCE vor VfB Stuttgart II

14:52 Uhr | 25. September 2025 | 143 Leser

Zwei Verletzte bei Auffahrunfall auf A13 bei Bronkow

14:32 Uhr | 25. September 2025 | 110 Leser

LKW-Ladung in Brand geraten. Feuerwehreinsatz bei Lieskau

14:14 Uhr | 25. September 2025 | 96 Leser

Meistgelesen

Führungswechsel bei der Sparkasse Spree-Neiße zum Jahresende

19.September 2025 | 4.3k Leser

Bewaffneter Überfall in Cottbus-Schmellwitz. Polizei sucht Zeugen

23.September 2025 | 3.9k Leser

Raser mit 94 km/h gestoppt. Kontrollen zum Schulstart in Cottbus

22.September 2025 | 3.1k Leser

Zwei Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall in Plessa

23.September 2025 | 2.8k Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

18.September 2025 | 321.6k Leser

Polizei sucht Hinweise nach Diebstahl am Flughafen BER

22.September 2025 | 2k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Senftenberg | Sanierung des Erlebnisbades läuft wieder an, Bürgermeister über Bauprozess
Now Playing
In #Senftenberg haben nach jahrelangem Stillstand die Arbeiten am Erlebnisbad wieder begonnen. Mehrere Baustopps, Neuplanungen und Vertragsrückabwicklungen hatten das Projekt verzögert. Nun soll die grundlegende Sanierung die Einrichtung für weitere ...25 Jahre sichern.
Derzeit läuft die Entkernung im Altbau. In den kommenden Bauabschnitten werden die Technik erneuert, ein Edelstahlbecken eingebaut sowie Wände, Böden und Funktionsbereiche modernisiert. Damit bleibt die bestehende Struktur des Bades erhalten, wird jedoch umfassend auf den aktuellen Stand gebracht. Neben einem 25-Meter-Sportbecken sollen ein Erlebnisbecken, ein Planschbereich für Kinder, eine Wasserrutsche sowie barrierefreie Zugänge entstehen. Geplant ist, dass das rund 18 Millionen Euro teure Bauprojekt voraussichtlich im zweiten Quartal 2027 eröffnet wird.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Pele Wollitz vor Heimspiel gegen VfB Stuttgart II
Now Playing
Nach der Auswärtsniederlage in Verl empfängt der FC Energie Cottbus am Freitagabend die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart. Anpfiff ist um 19 Uhr im LEAG Energie Stadion. FCE-Trainer Pele Wollitz ...spricht im NL-Kurztalk über die Nachbetrachtung des Verl-Spiels und den Ausblick auf das kommende Heimspiel.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus plant Förderpaket im Kampf gegen Ärztemangel - 300.00 Euro aus Stadtkasse | Ganze PK
Now Playing
Die Stadt Cottbus will mit einem Förderpaket die ambulante Versorgung stärken und Ärztinnen und Ärzte für die Region gewinnen. Über die Entwicklungsgesellschaft Cottbus sollen in diesem Jahr 100.000 Euro und ...im kommenden Jahr 200.000 Euro für die Ausstattung und Modernisierung von Praxen bereitgestellt werden. Ergänzend will die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg Niederlassungen und Praxisübernahmen mit bis zu 55.000 Euro fördern und hat Cottbus als Förderregion eingestuft. Die Sparkasse Spree-Neiße soll zudem ein spezielles Finanzierungspaket für Heilberufe anbieten.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation