• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 28. November 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönefeld
        • Großziethen
        • Kiekebusch
        • Selchow
        • Waltersdorf
        • Waßmansdorf
      • Schönwald
      • Schulzendorf
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
      • Eichwalde
      • Königs Wusterhausen
      • Wildau
      • Zeuthen
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
      • Frankfurt/Oder
      • Landkreis Bautzen
        • Hoyerswerda
      • Landkreis Görlitz
        • Görlitz
        • Weißwasser
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönefeld
        • Großziethen
        • Kiekebusch
        • Selchow
        • Waltersdorf
        • Waßmansdorf
      • Schönwald
      • Schulzendorf
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
      • Eichwalde
      • Königs Wusterhausen
      • Wildau
      • Zeuthen
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
      • Frankfurt/Oder
      • Landkreis Bautzen
        • Hoyerswerda
      • Landkreis Görlitz
        • Görlitz
        • Weißwasser
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

31 Kunst-Förderpreise und Stipendien für 2016

7:00 Uhr | 24. Januar 2016
Foto: Ministerium für Wissenschaft Forschung und Kultur
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
Kulturministerin Kunst ehrt Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Literatur, Bildende Kunst, Musik und Darstellende Kunst

Prof. Dr. Ing. Dr. Sabine Kunst Ministerin für Wissenschaft Forschung und Kultur des Landes Brandenburg 3 F Ministerium für Wissenschaft Forschung und KulturKulturministerin Sabine Kunst vergibt dieses Jahr 31 Stipendien an Künstlerinnen und Künstler in den Bereichen Literatur, Bildende Kunst, Musik und Darstellende Kunst, darunter 7 Brandenburgische Kunst-Förderpreise als Arbeitsstipendien, 4 Internationale Stipendien, 2 Istanbul-Stipendien sowie 18 Aufenthaltsstipendien im Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf. Ministerin Kunst wird die Kunst-Förderpreise sowie die Internationalen Stipendien und die Istanbul-Stipendien am 23. Februar 2016 im Rahmen einer feierlichen Festveranstaltung im Potsdamer T-Werk an die ausgewählten Künstlerinnen und Künstler vergeben. Die Wiepersdorf-Stipendiaten werden gesondert informiert.

Die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger verdeutlichen die Vielfalt und die hohe Qualität aktuellen Kunstschaffens im Land Brandenburg, betont Ministerin Kunst. „Mit den ‘Brandenburgischen Kunst-Förderpreisen‘ und den Arbeitsstipendien wollen wir die Vielfalt künstlerischen Schaffens in unserem Land zeigen und die Leistungen brandenburgischer Künstlerinnen und Künstler würdigen. Die Auszeichnungen sollen den Preisträgerinnen und Preisträgern zudem die Möglichkeit geben, sich frei von Alltagszwängen auf neue künstlerische Projekte zu konzentrieren – sei es die Fertigstellung eines neuen Romans oder die lange angestrebte Übersetzung eines literarischen Werkes, sei es ein Fotoprojekt, ein Gemäldezyklus, eine Videoinstallation oder eine umfangreiche musikalische Arbeit. Die Stipendien sollen eine Ermutigung sein, den eingeschlagenen künstlerischen Weg fortzusetzen.“

Den Brandenburgischen Kunst-Förderpreis (BKF) für Literatur/Übersetzung/Dramatik erhält Thilo Reffert (Panketal). Für den Bereich Musik/Komposition werden Helmut Oehring (Waldsieversdorf) und Ludger Kisters (Mühlenbecker Land) ausgezeichnet. Für die Bildende Kunst werden Frank Diersch (Woltersdorf), Fred Hüning (Kleinmenow), Lisa Seebach (Potsdam), für die Darstellende Kunst Andreas Erfurth (Potsdam) mit dem Preis geehrt.

Der Brandenburgische Kunst-Förderpreis für Literatur in Höhe von monatlich 830 Euro wird für einen Zeitraum von je vier Monaten vergeben, die Preise für Bildende Kunst, Musik und Darstellende Kunst einmalig in Höhe von 2.200 Euro. Die Arbeitsstipendien sollen den Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit geben, Entwürfe zu realisieren, geplante Arbeiten zu beginnen oder begonnene Werke fortzusetzen bzw. zu beenden. Um die Kunst-Förderpreise konnten sich nur brandenburgische Künstlerinnen und Künstler bewerben.

Die Wahl für ein Auslandsstipendium im Rahmen der Internationalen Stipendien (InterStip) fiel im Bereich Literatur auf Helmut Krausser (Potsdam), im Bereich Bildende Kunst auf Sybilla Weisweiler (Berlin), im Bereich Musik/Komposition auf Sabine Vogel (Potsdam) sowie im Bereich Darstellende Kunst auf Steffi Hensel (Premnitz).

Das Auslandsstipendium „InterStip“ soll Künstlerinnen und Künstler dabei unterstützen, im Ausland ein konkretes Projekt auf Einladung und in Kooperation mit einer Kunst- oder Kultureinrichtung umzusetzen. Es enthält eine monatliche Barleistung von je 1.000 Euro sowie einen einmaligen Reise- und Sachkostenzuschuss in Höhe von 1.500 Euro. Das „InterStip“ wird für einen Zeitraum von bis zu drei Monaten gewährt.

Die Istanbul-Stipendien gehen in diesem Jahr an David Lehmann (Cottbus) und Katrin von Lehmann (Potsdam). Der zweimonatige Aufenthalt in Istanbul wird über den Brandenburgischen Verband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V. (BVBK) vergeben.

Parallel zur Auswahl der Künstlerinnen und Künstler für die diesjährigen Kunst-Förderpreise und die Arbeitsstipendien fiel auch die Entscheidung über die 18 Aufenthaltsstipendien im Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf. Die Auswahl fiel im Bereich Literatur/Übersetzung/Dramatik auf Martin Ahrends (Berlin), Malte Borsdorf (Berlin), Nicole Kanter (Wien), Sergej Moreino (Riga), Markus Ostermair (München), Nathalie Saab (Potsdam) und Ines Šebesta (Werneuchen). Im Bereich Musik/Komposition wurden Stefan Beyer (Berlin), Jeehoon Seo (Berlin), Lorenzo Troiani (Graz) und Michelle Lou (San Diego) ausgewählt. Im Bereich Bildende Kunst erhalten Insook Ju und Sukyun Yang (Düsseldorf), Susanne Ramolla (Potsdam), Katja Pudor (Berlin), Fiene Scharp (Berlin) und Bettina Allamoda (Berlin) ein Wiepersdorf-Stipendium.

Das Stipendium wird an nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler vergeben. Die viermonatigen Aufenthaltsstipendien bieten die Möglichkeit, sich im Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf auf das eigene künstlerische Schaffen zu konzentrieren. Neben freier Unterkunft und Verpflegung erhalten die Stipendiaten eine monatliche Unterstützung in Höhe von 820 Euro sowie einen einmaligen Sachkostenzuschuss, der für Schriftsteller und Musiker 255 Euro und für Bildende Künstler 410 Euro beträgt.

Die Entscheidungen über die Vergabe der Kunst-Förderpreise sowie der verschiedenen Stipendien traf für den jeweiligen Fachbereich eine unabhängige Jury:

  • Die Bewerbungen im Bereich Literatur bewerteten Dr. Wolfgang de Bruyn, Direktor des Kleist-Museums Frankfurt (Oder), Karla Schmook, Inhaberin der Verlagsbuchhandlung Ehm Welk in Angermünde, sowie Hendrik Röder, Publizist und Leiter des Brandenburgischen Literaturbüros.
  • In der Jury Musik waren Dr. Knut Andreas, Dirigent des Potsdamer Orchesters Collegium Musicum und InterStip-Preisträger des Jahres 2015, Alexander Hollensteiner, Geschäftsführer der Kammerakademie Potsdam sowie Christoph Wichtmann, Leiter der Geschäftsstelle Kulturfeste im Land Brandenburg e.V. vertreten.
  • Für die Darstellende Kunst wählten Laurent Dubost, Vorstandsmitglied der Fabrik Potsdam und Vorstandsvorsitzender des Kulturfeste e.V., Andreas Hueck, künstlerischer Leiter des Theaters Poetenpack, und Dr. Jens-Uwe Sprengel, künstlerischer Leiter des T-Werks Potsdam.
  • Für die Bildende Kunst votierten Dr. Hiltrud Ebert, freie Kunstwissenschaftlerin aus Berlin, Jörg Sperling, Kustos des Cottbuser Kunstmuseums Dieselkraftwerk, und Herbert Schirmer, freier Kunstwissenschaftler aus Lieberose.
  • Die Entscheidung über die Istanbul-Stipendien trafen die Juroren Rainer Ehrt, Ade Frey, Kiki Gebauer, Jutta Pelz und Anna Werkmeister vom Brandenburgischen Verband Bildender Künstlerinnen und Künstler.

Für die verschiedenen Preise und Stipendien hatten sich insgesamt 177 Künstlerinnen und Künstler beworben. Das Kulturministerium fördert die verschiedenen Stipendien jährlich mit 150.000 Euro.

 

 

 

Quelle & Foto: Ministerium für Wissenschaft Forschung und Kultur

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Sophie Meier / Blaulichtreport Lausitz 

Ermittlungen nach Brand in Vetschauer Werkstatt

27. November 2025

Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei sind heute Morgen zu einem Brand in einer Werkstatt am Stradower Weg in Vetschau gerufen...

Stadt Cottbus 

Cottbuser Wertstoffhöfe für drei Monate mit Winteröffnungszeiten

27. November 2025

Ab dem 01. Dezember gelten auf allen drei Wertstoffhöfen in Cottbus sowie an der stationären Annahmestelle für Schadstoffe in der...

Mann tötet seine Frau und sich selbst in Herzberg

Handfester Streit an Grillstand auf Cottbuser Weihnachtsmarkt

27. November 2025

Auf dem Cottbuser Weihnachtsmarkt ist es gestern Nachmittag zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen. Nach Angaben der Polizei war ein stark...

Einschleusungen von 41 Personen in Cottbus & Spree-Neiße aufgedeckt

Polizei sucht Zeugen nach Auseinandersetzungen in Cottbus-Sachsendorf

27. November 2025

Die Polizei bittet um Hinweise zu zwei körperlichen Auseinandersetzungen, die sich am Abend des 05. Novembers im Stadtgebiet von Cottbus...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Rock, Feuer, Rammstein: „Stahlzeit“ bringt Jubiläumsshow nach Cottbus

17:59 Uhr | 27. November 2025 | 749 Leser

Zwei Verletzte bei Autounfall in Zernsdorf

17:37 Uhr | 27. November 2025 | 68 Leser

Heimspiel gegen Köln: Energie Cottbus hat 32-Punkte-Statement im Visier

16:42 Uhr | 27. November 2025 | 617 Leser

Feuer in Gahry: Halle an der Agrargenossenschaft in Flammen

16:07 Uhr | 27. November 2025 | 302 Leser

Ermittlungen nach Brand in Vetschauer Werkstatt

14:54 Uhr | 27. November 2025 | 905 Leser

Cottbuser Wertstoffhöfe für drei Monate mit Winteröffnungszeiten

14:29 Uhr | 27. November 2025 | 134 Leser

Meistgelesen

Nach Vandalismus am Spremberger Turm. Verein veröffentlicht Videobilder

22.November 2025 | 35.2k Leser

Vierte Auflage der „Spreewelten of Lights“ startet in Lübbenau

24.November 2025 | 14k Leser

Campingplatzbrand in Lamsfeld zerstört mehrere Camper

22.November 2025 | 6k Leser

Nebengebäude in Cottbus vollständig abgebrannt. Polizei ermittelt

24.November 2025 | 3.7k Leser

„Rollender Supermarkt“ freitags vor Cottbuser Fürst Pückler Passage

21.November 2025 | 3.9k Leser

OB Schick fordert „Bau-Turbo“ für Stadion des FC Energie Cottbus

21.November 2025 | 3.5k Leser

VideoNews

FC Energie Cottbus | Fan-Wahnsinn, 32-Punkte-Wunsch & starker Gegner - Wollitz vor Viktoria Köln
Now Playing
Viel enger kann es an der Spitze der Drittligatabelle derzeit eigentlich nicht mehr sein: Energie Cottbus, Duisburg, Osnabrück - allesamt 29 Punkte & eine fast identische Tordifferenz. Vor dem wichtigen ...Heimspiel gegen Viktoria Köln haben wir uns mit FCE-Cheftrainer über die Situation, den Gegner und den Support der Fans unterhalten.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
❄️ Neues Winter-Highlight in Cottbus eröffnet! ❄️
Now Playing
Auf dem Cottbuser Postparkplatz lädt ab sofort eine Eislaufbahn zum Schlittschuhlaufen ein und bereichert den Weihnachtsmarkt damit um ein neues Winterhighlight. Bis zum 4. Januar können Besucher dort ihre Runden ...drehen. Schlittschuhe können mitgebracht werden, stehen aber auch direkt vor Ort zum Ausleihen bereit.

In den kommenden Wochen sollen außerdem zusätzliche Aktionen wie Tanzdiscos auf dem Eis und spannende Wettkämpfe im Eisstockschießen für noch mehr Abwechslung sorgen. Die Bahn ist montags bis donnerstags von 11 bis 19 Uhr sowie freitags bis sonntags von 11 bis 21 Uhr geöffnet und lädt alle ein, die weihnachtliche Stimmung mitten in der Innenstadt zu genießen.

[Partnerschaft] COEX Veranstaltungen

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Weihnachtsmarkt mit Stollenanschnitt und Eisbahn eröffnet
Now Playing
In Cottbus wurde heute der „Weihnachtsmarkt der 1.000 Sterne“, der größte Weihnachtsmarkt der Region, mit dem traditionellen Stollenanschnitt auf dem Altmarkt eröffnet. Oberbürgermeister Tobias Schick und Vertreterinnen und Vertreter der ...Rathausspitze schnitten gemeinsam mit der Lausitzer und Spreewälder Bäckerinnung den 5,40 Meter langen Stollen an. Der Erlös des Verkaufs kommt dem Kinderhospiz „Pusteblume“ zugute. Der Weihnachtsmarkt erstreckt sich über Altmarkt, Spremberger Straße und den Platz am Stadtbrunnen und bietet an mehr als 70 Ständen Speisen, Getränke, Geschenke und Handwerkskunst sowie Karussells und ein Riesenrad. Neu ist eine Eislaufbahn, die bis zum 4. Januar 2026 geöffnet bleibt und am 17. Dezember vom Eishockeyteam der Lausitzer Füchse besucht wird. Zudem findet am 27. Dezember der Rückkehrertag als „Markt der 1.000 Jobs“ auf dem Altmarkt statt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Eichwalde
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönefeld
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Schulzendorf
      • Kasel-Golzig
      • Königs Wusterhausen
      • Wildau
      • Zeuthen
    • Nachbarn
      • Landkreis Bautzen
      • Landkreis Görlitz
      • Frankfurt/Oder
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation