Von Donnerstag (25. Juli 2013, 6 Uhr) an bis einschließlich Samstag (27. Juli 2013, 24 Uhr) werden in Brandenburg elf Schleusen nicht passierbar sein. Grund ist ein Streik der Schleusenwärter, zu dem die Gewerkschaft Verdi aufgerufen hat. Betroffen sind die Schleusen in Kleinmachnow, Wolterdorf, Wernsdorf, Neue Mühle, Kummersdorf, Storkow, Wendisch-Rietz, Neuhaus, Kersdorf, Fürstenwalde und Eisenhüttenstadt. Das Schiffshebewerk Niederfinow (Foto( soll nach Angaben der Gewerkschaft nur am Donnerstag (27. Juli 2013, 0 bis 24 Uhr) von dem Ausstand betroffen sein. Damit müssen Freizeit-Schiffer, die ihren Sommerurlaub auf den Kanälen verbringen, mit längeren Wartezeiten rechnen.
Die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg empfiehlt Wasserurlaubern, die längeren Wartezeiten vor den Schleusen mit Ausflügen in die nähere Umgebung zu überbrücken. Interessante Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, gastronomische Angebote sowie Übernachtungen lassen sich spielend leicht mit der kostenlosen Brandenburg-App finden. Die Suche, beispielsweise nach Restaurants, Veranstaltungen, Rad- und Wanderwegen, zeigt dank automatischer Standortbestimmung die nächstgelegenen Treffer an.
Quelle: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Foto © M.Minderhoud
Veröffentlicht bei wikipedia.org unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation
Sportmix: Späte FCE-Tore, bittere VfB-Pleite & erste Runde Landespokal
Mit einem Last-Minute-Doppelschlag von Tim Campulka und Can Moustfa hat der FC Energie Cottbus beim 1. FC Schweinfurt seinen ersten...