• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 8. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

CAI-Preise 2012 verliehen – Unternehmenspreise der IHK Potsdam ehren herausragendes Unternehmertum

22:01 Uhr | 17. Oktober 2012
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Potsdam, 17. Oktober 2012 – Vier Unternehmen wurden am 17. Oktober 2012 in Brandenburgs Landeshauptstadt Potsdam im Rahmen einer festlichen Gala
mit dem CAI – dem Unternehmenspreis der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam – ausgezeichnet:
Innovation: Roland Consult Stasche & Finger GmbH, Brandenburg an der Havel
Wachstum: Confiserie Felicitas GmbH, Potsdam/Hornow
Gesellschaftliches Engagement: GOERICKE Beratung für Strategie und Kommunikation GmbH, Potsdam
Nachhaltigkeit: Projektwerkstatt, Gesellschaft für kreative Ökonomie mbH, Potsdam
Dr.-Ing. Victor Stimming, Präsident der IHK Potsdam: “Der CAI-Unternehmenspreis geht auch im vierten Jahr an vier gewerbliche Unternehmen aus der Region, die besonders “creative, active und innovative” Strategien verfolgen und so neue Wege mit ihren Produkten und Leistungen beschreiten. Ihr Erfolg stellt ein Vorbild für andere Unternehmen in der Region dar und wirkt anspornend insbesondere für Existenzgründer. Mit dem CAI-Unternehmenspreis sollen ganz besonders Unternehmen belohnt werden, die in ihrem Handeln und Wirtschaften die Vielseitigkeit und Dynamik
Westbrandenburgs repräsentieren. Der Unternehmenspreis hat sich als feste Größe etabliert und namhafte Partner als Förderer gewonnen.”
Am Wettbewerb beteiligten sich Betriebe der unterschiedlichsten Größen und Branchen sowie aus allen Landkreisen und kreisfreien Städten des
Kammerbezirks. Alle Unternehmen sind in einer Broschüre porträtiert. Die Sieger erhielten neben der attraktiven Preisfigur einen eigens dafür
produzierten Imagefilm. Im Jahr 2013 soll erstmals ein Brandenburger Wirtschafts- und Unternehmenspreis von den Wirtschaftskammern gemeinsam
verliehen werden.
Die Preisträger:
INNOVATION: Roland Consult Stasche & Finger GmbH, Brandenburg an der Havel
Die Firma Roland Consult Stasche & Finger GmbH mit Sitz in der Stadt Brandenburg an der Havel entwickelt und produziert seit mehr als 15 Jahren
erfolgreich elektrophysiologische Untersuchungseinheiten für die Funktionsdiagnostik in der Augenheilkunde. Durch ständige Optimierung der
vorhandenen Systeme und Entwicklung von neuen innovativen Produkten, wie beispielsweise des RETImap, kann sich das Unternehmen mit einer vorrangigen Stellung auf dem internationalen Markt behaupten. Das RETImap ist ein System zur funktionellen und topologischen Untersuchung der Retina (Netzhaut). Die Innovation des Systems kombiniert erstmals ein Scanning Laser Ophthalmoscope (SLO) und einen optischen Kohärenztomografen (OCT) mit einer elektrophysiologischen Untersuchungseinheit und ermöglicht es, elektrophysiologische Untersuchungen (mfERG, mfVEP, etc.) funduskontrolliert
durchzuführen. Die Untersuchungsergebnisse in Form von Schnittbildern und 3D-Rekonstruktionen lassen sich direkt mit den Informationen zur Funktion
kombinieren und darstellen.
In der Kategorie Innovation ebenfalls nominiert waren: Metabolomic Discoveries GmbH, Potsdam; SITEC Solar GmbH, Neuruppin
WACHSTUM: Confiserie Felicitas GmbH, Potsdam/Hornow
Die Chocolatiers dieser Confiserie produzieren Schokoladenspezialitäten nach belgischer Tradition in liebevoller Handarbeit. Ihre exklusiven Pralinen –
hergestellt aus regionalen Rohstoffen – und die individuell beschrifteten Schokoladenpräsente sind inzwischen zum Markenzeichen geworden. Aus nah und fern lockt die Confiserie Besucher in ihre Manufakturen und ist somit schon längst über die Grenzen der Region hinaus bekannt. Die Confiserie
Felicitas ist aus Brandenburg nicht mehr wegzudenken und ihre Schokoladenkreationen verzaubern jedes Mal aufs Neue. Im Jahre 1992 mit drei Mitarbeitern gegründet, ist das Unternehmen in 20 Jahren auf 49 Mitarbeiter angewachsen. 2008 wurde die erste eigene Filiale in Dresden eröffnet.
Eine weitere Filiale folgte 2010 in Potsdam – hier sogar mit Bio-Schokoladenmanufaktur. Neben dem Relaunch der Marke Felicitas im Jahre 2012 wurden extra für den Verkauf am Flughafen BER neue Produkte entwickelt. Das Unternehmen macht also Bewährtes und Innovatives zukunftsfähig. Für 2012 plant das Unternehmen eine nochmalige Erweiterung und 2013 den Neubau einer gläsernen Manufaktur. So fertigt die Confiserie Felicitas zu jedem Anlass und für jeden Geschmack kleine Kunstwerke mit einer ganz persönlichen Note in immer größerer Dimension.
In der Kategorie Wachstum ebenfalls nominiert waren: Aquare Charter GmbH, Brandenburg an der Havel; Huch GmbH Behälterbau, Werder bei Neuruppin
GESELLSCHAFTLICHES ENGAGEMENT: GOERICKE Beratung für Strategie und Kommunikation GmbH, Potsdam
Die GOERICKE – Beratung für Strategie und Kommunikation GmbH wurde 2010 gegründet und berät in den Bereichen Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit,
Krisenkommunikation und politische Kommunikation. Neben der Beratungsarbeit und zahlreichen anderen Projekten hat das Unternehmen zudem die Initiative “TULIP – Die Deutsche Parkinson Gala” ins Leben gerufen und organisiert diese bundesweit beachtete Spendengala seit nunmehr drei Jahren ehrenamtlich. Die Deutsche Parkinson Gala ist die erste und größte Charity-Veranstaltung dieser Art in Deutschland für Menschen, die an Morbus
Parkinson erkrankt sind und wurde von dem Potsdamer Unternehmer Stephan Goericke aufgrund eigener familiärer Erfahrungen initiiert. Bereits die erste
Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft des brandenburgischen Ministerpräsidenten Matthias Platzeck. Seither konnten viele prominente
Unterstützer aus ganz Deutschland gewonnen werden. Stephan Goericke hat zwischenzeitlich ein breites Netzwerk um diesen Themenbereich gestrickt und
somit effektiv Aufmerksamkeit und Unterstützung generieren können. Mit der wohltätigen Veranstaltung möchte GOERICKE einerseits das Schicksal der
Betroffenen und ihrer Familien ins öffentliche Bewusstsein rücken und zugleich alternative neue Therapien und deren Erprobung fördern helfen.
In der Kategorie Gesellschaftliches Engagement ebenfalls nominiert waren: arcona 12. Hotelbetriebsgesellschaft mbH, Potsdam; VCAT Consulting GmbH,
Potsdam
NACHHALTIGKEIT: Projektwerkstatt, Gesellschaft für kreative Ökonomie mbH, Potsdam
Mit dem Projekt Teekampagne hat die Projektwerkstatt, Gesellschaft für kreative Ökonomie mbH bisher mehr als 170.000 Kunden überzeugt. Im
vergangenen Jahr wurden ca. 420.000 Kilogramm Darjeeling verkauft. Die Teekampagne beschäftigt derzeit 20 Mitarbeiter und hat sich zum größten
Teeversandhaus in der Bundesrepublik entwickelt. Nach Angaben des Tea Board of India ist sie der größte Importeur von Darjeeling Blatt-Tee weltweit.
2009 erhielt der Gründer Prof. Dr. Günter Faltin den Deutschen Gründerpreis für das kreative und innovative Geschäftsmodell der Teekampagne, das
beispielhaft zeigt, wie eingefahrene Wege verlassen werden können, um feste Märkte erfolgreich aufzubrechen. Nachhaltigkeit muss nicht teuer sein.
Die Vision ein hochwertiges Produkt preisgünstig anzubieten, hat die Teekampagne durch konsequente Vereinfachung durchgesetzt. Dabei wird nur
Darjeelingtee direkt in Indien eingekauft und in Großpackungen direkt zum Kunden versandt. Mit Hinblick auf das Sparen und die Schonung von
Ressourcen, werden auch die Arbeits- und Lebensbedingungen im Anbaugebiet begutachtet und durch Projekte wie das zu 100 Prozent durch die Teekampagne finanzierte “Save the Environment and Regenerate Vital Employment” gefördert.
In der Kategorie Nachhaltigkeit ebenfalls nominiert waren: Haacke Potsdam, Haacke Haus GmbH & Co. KG, Werder (Havel); IGV Institut für
Getreideverarbeitung GmbH, Nuthetal
Über den Unternehmenspreis 2012 der IHK Potsdam
Der CAI-Unternehmenspreis 2012 der IHK Potsdam zeichnet gewerbliche Unternehmen Westbrandenburgs aus, die “creative, active und innovative” Wege für marktfähige Leistungen und Produkte beschreiten. Unterstützt wird der Unternehmenspreis 2012 von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam, der Bürgschaftsbank Brandenburg, der Peha GmbH, der Mounting Systems GmbH, der GSE Protect mbH und der GD Advertising GmbH.

Potsdam, 17. Oktober 2012 – Vier Unternehmen wurden am 17. Oktober 2012 in Brandenburgs Landeshauptstadt Potsdam im Rahmen einer festlichen Gala
mit dem CAI – dem Unternehmenspreis der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam – ausgezeichnet:
Innovation: Roland Consult Stasche & Finger GmbH, Brandenburg an der Havel
Wachstum: Confiserie Felicitas GmbH, Potsdam/Hornow
Gesellschaftliches Engagement: GOERICKE Beratung für Strategie und Kommunikation GmbH, Potsdam
Nachhaltigkeit: Projektwerkstatt, Gesellschaft für kreative Ökonomie mbH, Potsdam
Dr.-Ing. Victor Stimming, Präsident der IHK Potsdam: “Der CAI-Unternehmenspreis geht auch im vierten Jahr an vier gewerbliche Unternehmen aus der Region, die besonders “creative, active und innovative” Strategien verfolgen und so neue Wege mit ihren Produkten und Leistungen beschreiten. Ihr Erfolg stellt ein Vorbild für andere Unternehmen in der Region dar und wirkt anspornend insbesondere für Existenzgründer. Mit dem CAI-Unternehmenspreis sollen ganz besonders Unternehmen belohnt werden, die in ihrem Handeln und Wirtschaften die Vielseitigkeit und Dynamik
Westbrandenburgs repräsentieren. Der Unternehmenspreis hat sich als feste Größe etabliert und namhafte Partner als Förderer gewonnen.”
Am Wettbewerb beteiligten sich Betriebe der unterschiedlichsten Größen und Branchen sowie aus allen Landkreisen und kreisfreien Städten des
Kammerbezirks. Alle Unternehmen sind in einer Broschüre porträtiert. Die Sieger erhielten neben der attraktiven Preisfigur einen eigens dafür
produzierten Imagefilm. Im Jahr 2013 soll erstmals ein Brandenburger Wirtschafts- und Unternehmenspreis von den Wirtschaftskammern gemeinsam
verliehen werden.
Die Preisträger:
INNOVATION: Roland Consult Stasche & Finger GmbH, Brandenburg an der Havel
Die Firma Roland Consult Stasche & Finger GmbH mit Sitz in der Stadt Brandenburg an der Havel entwickelt und produziert seit mehr als 15 Jahren
erfolgreich elektrophysiologische Untersuchungseinheiten für die Funktionsdiagnostik in der Augenheilkunde. Durch ständige Optimierung der
vorhandenen Systeme und Entwicklung von neuen innovativen Produkten, wie beispielsweise des RETImap, kann sich das Unternehmen mit einer vorrangigen Stellung auf dem internationalen Markt behaupten. Das RETImap ist ein System zur funktionellen und topologischen Untersuchung der Retina (Netzhaut). Die Innovation des Systems kombiniert erstmals ein Scanning Laser Ophthalmoscope (SLO) und einen optischen Kohärenztomografen (OCT) mit einer elektrophysiologischen Untersuchungseinheit und ermöglicht es, elektrophysiologische Untersuchungen (mfERG, mfVEP, etc.) funduskontrolliert
durchzuführen. Die Untersuchungsergebnisse in Form von Schnittbildern und 3D-Rekonstruktionen lassen sich direkt mit den Informationen zur Funktion
kombinieren und darstellen.
In der Kategorie Innovation ebenfalls nominiert waren: Metabolomic Discoveries GmbH, Potsdam; SITEC Solar GmbH, Neuruppin
WACHSTUM: Confiserie Felicitas GmbH, Potsdam/Hornow
Die Chocolatiers dieser Confiserie produzieren Schokoladenspezialitäten nach belgischer Tradition in liebevoller Handarbeit. Ihre exklusiven Pralinen –
hergestellt aus regionalen Rohstoffen – und die individuell beschrifteten Schokoladenpräsente sind inzwischen zum Markenzeichen geworden. Aus nah und fern lockt die Confiserie Besucher in ihre Manufakturen und ist somit schon längst über die Grenzen der Region hinaus bekannt. Die Confiserie
Felicitas ist aus Brandenburg nicht mehr wegzudenken und ihre Schokoladenkreationen verzaubern jedes Mal aufs Neue. Im Jahre 1992 mit drei Mitarbeitern gegründet, ist das Unternehmen in 20 Jahren auf 49 Mitarbeiter angewachsen. 2008 wurde die erste eigene Filiale in Dresden eröffnet.
Eine weitere Filiale folgte 2010 in Potsdam – hier sogar mit Bio-Schokoladenmanufaktur. Neben dem Relaunch der Marke Felicitas im Jahre 2012 wurden extra für den Verkauf am Flughafen BER neue Produkte entwickelt. Das Unternehmen macht also Bewährtes und Innovatives zukunftsfähig. Für 2012 plant das Unternehmen eine nochmalige Erweiterung und 2013 den Neubau einer gläsernen Manufaktur. So fertigt die Confiserie Felicitas zu jedem Anlass und für jeden Geschmack kleine Kunstwerke mit einer ganz persönlichen Note in immer größerer Dimension.
In der Kategorie Wachstum ebenfalls nominiert waren: Aquare Charter GmbH, Brandenburg an der Havel; Huch GmbH Behälterbau, Werder bei Neuruppin
GESELLSCHAFTLICHES ENGAGEMENT: GOERICKE Beratung für Strategie und Kommunikation GmbH, Potsdam
Die GOERICKE – Beratung für Strategie und Kommunikation GmbH wurde 2010 gegründet und berät in den Bereichen Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit,
Krisenkommunikation und politische Kommunikation. Neben der Beratungsarbeit und zahlreichen anderen Projekten hat das Unternehmen zudem die Initiative “TULIP – Die Deutsche Parkinson Gala” ins Leben gerufen und organisiert diese bundesweit beachtete Spendengala seit nunmehr drei Jahren ehrenamtlich. Die Deutsche Parkinson Gala ist die erste und größte Charity-Veranstaltung dieser Art in Deutschland für Menschen, die an Morbus
Parkinson erkrankt sind und wurde von dem Potsdamer Unternehmer Stephan Goericke aufgrund eigener familiärer Erfahrungen initiiert. Bereits die erste
Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft des brandenburgischen Ministerpräsidenten Matthias Platzeck. Seither konnten viele prominente
Unterstützer aus ganz Deutschland gewonnen werden. Stephan Goericke hat zwischenzeitlich ein breites Netzwerk um diesen Themenbereich gestrickt und
somit effektiv Aufmerksamkeit und Unterstützung generieren können. Mit der wohltätigen Veranstaltung möchte GOERICKE einerseits das Schicksal der
Betroffenen und ihrer Familien ins öffentliche Bewusstsein rücken und zugleich alternative neue Therapien und deren Erprobung fördern helfen.
In der Kategorie Gesellschaftliches Engagement ebenfalls nominiert waren: arcona 12. Hotelbetriebsgesellschaft mbH, Potsdam; VCAT Consulting GmbH,
Potsdam
NACHHALTIGKEIT: Projektwerkstatt, Gesellschaft für kreative Ökonomie mbH, Potsdam
Mit dem Projekt Teekampagne hat die Projektwerkstatt, Gesellschaft für kreative Ökonomie mbH bisher mehr als 170.000 Kunden überzeugt. Im
vergangenen Jahr wurden ca. 420.000 Kilogramm Darjeeling verkauft. Die Teekampagne beschäftigt derzeit 20 Mitarbeiter und hat sich zum größten
Teeversandhaus in der Bundesrepublik entwickelt. Nach Angaben des Tea Board of India ist sie der größte Importeur von Darjeeling Blatt-Tee weltweit.
2009 erhielt der Gründer Prof. Dr. Günter Faltin den Deutschen Gründerpreis für das kreative und innovative Geschäftsmodell der Teekampagne, das
beispielhaft zeigt, wie eingefahrene Wege verlassen werden können, um feste Märkte erfolgreich aufzubrechen. Nachhaltigkeit muss nicht teuer sein.
Die Vision ein hochwertiges Produkt preisgünstig anzubieten, hat die Teekampagne durch konsequente Vereinfachung durchgesetzt. Dabei wird nur
Darjeelingtee direkt in Indien eingekauft und in Großpackungen direkt zum Kunden versandt. Mit Hinblick auf das Sparen und die Schonung von
Ressourcen, werden auch die Arbeits- und Lebensbedingungen im Anbaugebiet begutachtet und durch Projekte wie das zu 100 Prozent durch die Teekampagne finanzierte “Save the Environment and Regenerate Vital Employment” gefördert.
In der Kategorie Nachhaltigkeit ebenfalls nominiert waren: Haacke Potsdam, Haacke Haus GmbH & Co. KG, Werder (Havel); IGV Institut für
Getreideverarbeitung GmbH, Nuthetal
Über den Unternehmenspreis 2012 der IHK Potsdam
Der CAI-Unternehmenspreis 2012 der IHK Potsdam zeichnet gewerbliche Unternehmen Westbrandenburgs aus, die “creative, active und innovative” Wege für marktfähige Leistungen und Produkte beschreiten. Unterstützt wird der Unternehmenspreis 2012 von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam, der Bürgschaftsbank Brandenburg, der Peha GmbH, der Mounting Systems GmbH, der GSE Protect mbH und der GD Advertising GmbH.

Potsdam, 17. Oktober 2012 – Vier Unternehmen wurden am 17. Oktober 2012 in Brandenburgs Landeshauptstadt Potsdam im Rahmen einer festlichen Gala
mit dem CAI – dem Unternehmenspreis der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam – ausgezeichnet:
Innovation: Roland Consult Stasche & Finger GmbH, Brandenburg an der Havel
Wachstum: Confiserie Felicitas GmbH, Potsdam/Hornow
Gesellschaftliches Engagement: GOERICKE Beratung für Strategie und Kommunikation GmbH, Potsdam
Nachhaltigkeit: Projektwerkstatt, Gesellschaft für kreative Ökonomie mbH, Potsdam
Dr.-Ing. Victor Stimming, Präsident der IHK Potsdam: “Der CAI-Unternehmenspreis geht auch im vierten Jahr an vier gewerbliche Unternehmen aus der Region, die besonders “creative, active und innovative” Strategien verfolgen und so neue Wege mit ihren Produkten und Leistungen beschreiten. Ihr Erfolg stellt ein Vorbild für andere Unternehmen in der Region dar und wirkt anspornend insbesondere für Existenzgründer. Mit dem CAI-Unternehmenspreis sollen ganz besonders Unternehmen belohnt werden, die in ihrem Handeln und Wirtschaften die Vielseitigkeit und Dynamik
Westbrandenburgs repräsentieren. Der Unternehmenspreis hat sich als feste Größe etabliert und namhafte Partner als Förderer gewonnen.”
Am Wettbewerb beteiligten sich Betriebe der unterschiedlichsten Größen und Branchen sowie aus allen Landkreisen und kreisfreien Städten des
Kammerbezirks. Alle Unternehmen sind in einer Broschüre porträtiert. Die Sieger erhielten neben der attraktiven Preisfigur einen eigens dafür
produzierten Imagefilm. Im Jahr 2013 soll erstmals ein Brandenburger Wirtschafts- und Unternehmenspreis von den Wirtschaftskammern gemeinsam
verliehen werden.
Die Preisträger:
INNOVATION: Roland Consult Stasche & Finger GmbH, Brandenburg an der Havel
Die Firma Roland Consult Stasche & Finger GmbH mit Sitz in der Stadt Brandenburg an der Havel entwickelt und produziert seit mehr als 15 Jahren
erfolgreich elektrophysiologische Untersuchungseinheiten für die Funktionsdiagnostik in der Augenheilkunde. Durch ständige Optimierung der
vorhandenen Systeme und Entwicklung von neuen innovativen Produkten, wie beispielsweise des RETImap, kann sich das Unternehmen mit einer vorrangigen Stellung auf dem internationalen Markt behaupten. Das RETImap ist ein System zur funktionellen und topologischen Untersuchung der Retina (Netzhaut). Die Innovation des Systems kombiniert erstmals ein Scanning Laser Ophthalmoscope (SLO) und einen optischen Kohärenztomografen (OCT) mit einer elektrophysiologischen Untersuchungseinheit und ermöglicht es, elektrophysiologische Untersuchungen (mfERG, mfVEP, etc.) funduskontrolliert
durchzuführen. Die Untersuchungsergebnisse in Form von Schnittbildern und 3D-Rekonstruktionen lassen sich direkt mit den Informationen zur Funktion
kombinieren und darstellen.
In der Kategorie Innovation ebenfalls nominiert waren: Metabolomic Discoveries GmbH, Potsdam; SITEC Solar GmbH, Neuruppin
WACHSTUM: Confiserie Felicitas GmbH, Potsdam/Hornow
Die Chocolatiers dieser Confiserie produzieren Schokoladenspezialitäten nach belgischer Tradition in liebevoller Handarbeit. Ihre exklusiven Pralinen –
hergestellt aus regionalen Rohstoffen – und die individuell beschrifteten Schokoladenpräsente sind inzwischen zum Markenzeichen geworden. Aus nah und fern lockt die Confiserie Besucher in ihre Manufakturen und ist somit schon längst über die Grenzen der Region hinaus bekannt. Die Confiserie
Felicitas ist aus Brandenburg nicht mehr wegzudenken und ihre Schokoladenkreationen verzaubern jedes Mal aufs Neue. Im Jahre 1992 mit drei Mitarbeitern gegründet, ist das Unternehmen in 20 Jahren auf 49 Mitarbeiter angewachsen. 2008 wurde die erste eigene Filiale in Dresden eröffnet.
Eine weitere Filiale folgte 2010 in Potsdam – hier sogar mit Bio-Schokoladenmanufaktur. Neben dem Relaunch der Marke Felicitas im Jahre 2012 wurden extra für den Verkauf am Flughafen BER neue Produkte entwickelt. Das Unternehmen macht also Bewährtes und Innovatives zukunftsfähig. Für 2012 plant das Unternehmen eine nochmalige Erweiterung und 2013 den Neubau einer gläsernen Manufaktur. So fertigt die Confiserie Felicitas zu jedem Anlass und für jeden Geschmack kleine Kunstwerke mit einer ganz persönlichen Note in immer größerer Dimension.
In der Kategorie Wachstum ebenfalls nominiert waren: Aquare Charter GmbH, Brandenburg an der Havel; Huch GmbH Behälterbau, Werder bei Neuruppin
GESELLSCHAFTLICHES ENGAGEMENT: GOERICKE Beratung für Strategie und Kommunikation GmbH, Potsdam
Die GOERICKE – Beratung für Strategie und Kommunikation GmbH wurde 2010 gegründet und berät in den Bereichen Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit,
Krisenkommunikation und politische Kommunikation. Neben der Beratungsarbeit und zahlreichen anderen Projekten hat das Unternehmen zudem die Initiative “TULIP – Die Deutsche Parkinson Gala” ins Leben gerufen und organisiert diese bundesweit beachtete Spendengala seit nunmehr drei Jahren ehrenamtlich. Die Deutsche Parkinson Gala ist die erste und größte Charity-Veranstaltung dieser Art in Deutschland für Menschen, die an Morbus
Parkinson erkrankt sind und wurde von dem Potsdamer Unternehmer Stephan Goericke aufgrund eigener familiärer Erfahrungen initiiert. Bereits die erste
Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft des brandenburgischen Ministerpräsidenten Matthias Platzeck. Seither konnten viele prominente
Unterstützer aus ganz Deutschland gewonnen werden. Stephan Goericke hat zwischenzeitlich ein breites Netzwerk um diesen Themenbereich gestrickt und
somit effektiv Aufmerksamkeit und Unterstützung generieren können. Mit der wohltätigen Veranstaltung möchte GOERICKE einerseits das Schicksal der
Betroffenen und ihrer Familien ins öffentliche Bewusstsein rücken und zugleich alternative neue Therapien und deren Erprobung fördern helfen.
In der Kategorie Gesellschaftliches Engagement ebenfalls nominiert waren: arcona 12. Hotelbetriebsgesellschaft mbH, Potsdam; VCAT Consulting GmbH,
Potsdam
NACHHALTIGKEIT: Projektwerkstatt, Gesellschaft für kreative Ökonomie mbH, Potsdam
Mit dem Projekt Teekampagne hat die Projektwerkstatt, Gesellschaft für kreative Ökonomie mbH bisher mehr als 170.000 Kunden überzeugt. Im
vergangenen Jahr wurden ca. 420.000 Kilogramm Darjeeling verkauft. Die Teekampagne beschäftigt derzeit 20 Mitarbeiter und hat sich zum größten
Teeversandhaus in der Bundesrepublik entwickelt. Nach Angaben des Tea Board of India ist sie der größte Importeur von Darjeeling Blatt-Tee weltweit.
2009 erhielt der Gründer Prof. Dr. Günter Faltin den Deutschen Gründerpreis für das kreative und innovative Geschäftsmodell der Teekampagne, das
beispielhaft zeigt, wie eingefahrene Wege verlassen werden können, um feste Märkte erfolgreich aufzubrechen. Nachhaltigkeit muss nicht teuer sein.
Die Vision ein hochwertiges Produkt preisgünstig anzubieten, hat die Teekampagne durch konsequente Vereinfachung durchgesetzt. Dabei wird nur
Darjeelingtee direkt in Indien eingekauft und in Großpackungen direkt zum Kunden versandt. Mit Hinblick auf das Sparen und die Schonung von
Ressourcen, werden auch die Arbeits- und Lebensbedingungen im Anbaugebiet begutachtet und durch Projekte wie das zu 100 Prozent durch die Teekampagne finanzierte “Save the Environment and Regenerate Vital Employment” gefördert.
In der Kategorie Nachhaltigkeit ebenfalls nominiert waren: Haacke Potsdam, Haacke Haus GmbH & Co. KG, Werder (Havel); IGV Institut für
Getreideverarbeitung GmbH, Nuthetal
Über den Unternehmenspreis 2012 der IHK Potsdam
Der CAI-Unternehmenspreis 2012 der IHK Potsdam zeichnet gewerbliche Unternehmen Westbrandenburgs aus, die “creative, active und innovative” Wege für marktfähige Leistungen und Produkte beschreiten. Unterstützt wird der Unternehmenspreis 2012 von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam, der Bürgschaftsbank Brandenburg, der Peha GmbH, der Mounting Systems GmbH, der GSE Protect mbH und der GD Advertising GmbH.

Potsdam, 17. Oktober 2012 – Vier Unternehmen wurden am 17. Oktober 2012 in Brandenburgs Landeshauptstadt Potsdam im Rahmen einer festlichen Gala
mit dem CAI – dem Unternehmenspreis der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam – ausgezeichnet:
Innovation: Roland Consult Stasche & Finger GmbH, Brandenburg an der Havel
Wachstum: Confiserie Felicitas GmbH, Potsdam/Hornow
Gesellschaftliches Engagement: GOERICKE Beratung für Strategie und Kommunikation GmbH, Potsdam
Nachhaltigkeit: Projektwerkstatt, Gesellschaft für kreative Ökonomie mbH, Potsdam
Dr.-Ing. Victor Stimming, Präsident der IHK Potsdam: “Der CAI-Unternehmenspreis geht auch im vierten Jahr an vier gewerbliche Unternehmen aus der Region, die besonders “creative, active und innovative” Strategien verfolgen und so neue Wege mit ihren Produkten und Leistungen beschreiten. Ihr Erfolg stellt ein Vorbild für andere Unternehmen in der Region dar und wirkt anspornend insbesondere für Existenzgründer. Mit dem CAI-Unternehmenspreis sollen ganz besonders Unternehmen belohnt werden, die in ihrem Handeln und Wirtschaften die Vielseitigkeit und Dynamik
Westbrandenburgs repräsentieren. Der Unternehmenspreis hat sich als feste Größe etabliert und namhafte Partner als Förderer gewonnen.”
Am Wettbewerb beteiligten sich Betriebe der unterschiedlichsten Größen und Branchen sowie aus allen Landkreisen und kreisfreien Städten des
Kammerbezirks. Alle Unternehmen sind in einer Broschüre porträtiert. Die Sieger erhielten neben der attraktiven Preisfigur einen eigens dafür
produzierten Imagefilm. Im Jahr 2013 soll erstmals ein Brandenburger Wirtschafts- und Unternehmenspreis von den Wirtschaftskammern gemeinsam
verliehen werden.
Die Preisträger:
INNOVATION: Roland Consult Stasche & Finger GmbH, Brandenburg an der Havel
Die Firma Roland Consult Stasche & Finger GmbH mit Sitz in der Stadt Brandenburg an der Havel entwickelt und produziert seit mehr als 15 Jahren
erfolgreich elektrophysiologische Untersuchungseinheiten für die Funktionsdiagnostik in der Augenheilkunde. Durch ständige Optimierung der
vorhandenen Systeme und Entwicklung von neuen innovativen Produkten, wie beispielsweise des RETImap, kann sich das Unternehmen mit einer vorrangigen Stellung auf dem internationalen Markt behaupten. Das RETImap ist ein System zur funktionellen und topologischen Untersuchung der Retina (Netzhaut). Die Innovation des Systems kombiniert erstmals ein Scanning Laser Ophthalmoscope (SLO) und einen optischen Kohärenztomografen (OCT) mit einer elektrophysiologischen Untersuchungseinheit und ermöglicht es, elektrophysiologische Untersuchungen (mfERG, mfVEP, etc.) funduskontrolliert
durchzuführen. Die Untersuchungsergebnisse in Form von Schnittbildern und 3D-Rekonstruktionen lassen sich direkt mit den Informationen zur Funktion
kombinieren und darstellen.
In der Kategorie Innovation ebenfalls nominiert waren: Metabolomic Discoveries GmbH, Potsdam; SITEC Solar GmbH, Neuruppin
WACHSTUM: Confiserie Felicitas GmbH, Potsdam/Hornow
Die Chocolatiers dieser Confiserie produzieren Schokoladenspezialitäten nach belgischer Tradition in liebevoller Handarbeit. Ihre exklusiven Pralinen –
hergestellt aus regionalen Rohstoffen – und die individuell beschrifteten Schokoladenpräsente sind inzwischen zum Markenzeichen geworden. Aus nah und fern lockt die Confiserie Besucher in ihre Manufakturen und ist somit schon längst über die Grenzen der Region hinaus bekannt. Die Confiserie
Felicitas ist aus Brandenburg nicht mehr wegzudenken und ihre Schokoladenkreationen verzaubern jedes Mal aufs Neue. Im Jahre 1992 mit drei Mitarbeitern gegründet, ist das Unternehmen in 20 Jahren auf 49 Mitarbeiter angewachsen. 2008 wurde die erste eigene Filiale in Dresden eröffnet.
Eine weitere Filiale folgte 2010 in Potsdam – hier sogar mit Bio-Schokoladenmanufaktur. Neben dem Relaunch der Marke Felicitas im Jahre 2012 wurden extra für den Verkauf am Flughafen BER neue Produkte entwickelt. Das Unternehmen macht also Bewährtes und Innovatives zukunftsfähig. Für 2012 plant das Unternehmen eine nochmalige Erweiterung und 2013 den Neubau einer gläsernen Manufaktur. So fertigt die Confiserie Felicitas zu jedem Anlass und für jeden Geschmack kleine Kunstwerke mit einer ganz persönlichen Note in immer größerer Dimension.
In der Kategorie Wachstum ebenfalls nominiert waren: Aquare Charter GmbH, Brandenburg an der Havel; Huch GmbH Behälterbau, Werder bei Neuruppin
GESELLSCHAFTLICHES ENGAGEMENT: GOERICKE Beratung für Strategie und Kommunikation GmbH, Potsdam
Die GOERICKE – Beratung für Strategie und Kommunikation GmbH wurde 2010 gegründet und berät in den Bereichen Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit,
Krisenkommunikation und politische Kommunikation. Neben der Beratungsarbeit und zahlreichen anderen Projekten hat das Unternehmen zudem die Initiative “TULIP – Die Deutsche Parkinson Gala” ins Leben gerufen und organisiert diese bundesweit beachtete Spendengala seit nunmehr drei Jahren ehrenamtlich. Die Deutsche Parkinson Gala ist die erste und größte Charity-Veranstaltung dieser Art in Deutschland für Menschen, die an Morbus
Parkinson erkrankt sind und wurde von dem Potsdamer Unternehmer Stephan Goericke aufgrund eigener familiärer Erfahrungen initiiert. Bereits die erste
Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft des brandenburgischen Ministerpräsidenten Matthias Platzeck. Seither konnten viele prominente
Unterstützer aus ganz Deutschland gewonnen werden. Stephan Goericke hat zwischenzeitlich ein breites Netzwerk um diesen Themenbereich gestrickt und
somit effektiv Aufmerksamkeit und Unterstützung generieren können. Mit der wohltätigen Veranstaltung möchte GOERICKE einerseits das Schicksal der
Betroffenen und ihrer Familien ins öffentliche Bewusstsein rücken und zugleich alternative neue Therapien und deren Erprobung fördern helfen.
In der Kategorie Gesellschaftliches Engagement ebenfalls nominiert waren: arcona 12. Hotelbetriebsgesellschaft mbH, Potsdam; VCAT Consulting GmbH,
Potsdam
NACHHALTIGKEIT: Projektwerkstatt, Gesellschaft für kreative Ökonomie mbH, Potsdam
Mit dem Projekt Teekampagne hat die Projektwerkstatt, Gesellschaft für kreative Ökonomie mbH bisher mehr als 170.000 Kunden überzeugt. Im
vergangenen Jahr wurden ca. 420.000 Kilogramm Darjeeling verkauft. Die Teekampagne beschäftigt derzeit 20 Mitarbeiter und hat sich zum größten
Teeversandhaus in der Bundesrepublik entwickelt. Nach Angaben des Tea Board of India ist sie der größte Importeur von Darjeeling Blatt-Tee weltweit.
2009 erhielt der Gründer Prof. Dr. Günter Faltin den Deutschen Gründerpreis für das kreative und innovative Geschäftsmodell der Teekampagne, das
beispielhaft zeigt, wie eingefahrene Wege verlassen werden können, um feste Märkte erfolgreich aufzubrechen. Nachhaltigkeit muss nicht teuer sein.
Die Vision ein hochwertiges Produkt preisgünstig anzubieten, hat die Teekampagne durch konsequente Vereinfachung durchgesetzt. Dabei wird nur
Darjeelingtee direkt in Indien eingekauft und in Großpackungen direkt zum Kunden versandt. Mit Hinblick auf das Sparen und die Schonung von
Ressourcen, werden auch die Arbeits- und Lebensbedingungen im Anbaugebiet begutachtet und durch Projekte wie das zu 100 Prozent durch die Teekampagne finanzierte “Save the Environment and Regenerate Vital Employment” gefördert.
In der Kategorie Nachhaltigkeit ebenfalls nominiert waren: Haacke Potsdam, Haacke Haus GmbH & Co. KG, Werder (Havel); IGV Institut für
Getreideverarbeitung GmbH, Nuthetal
Über den Unternehmenspreis 2012 der IHK Potsdam
Der CAI-Unternehmenspreis 2012 der IHK Potsdam zeichnet gewerbliche Unternehmen Westbrandenburgs aus, die “creative, active und innovative” Wege für marktfähige Leistungen und Produkte beschreiten. Unterstützt wird der Unternehmenspreis 2012 von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam, der Bürgschaftsbank Brandenburg, der Peha GmbH, der Mounting Systems GmbH, der GSE Protect mbH und der GD Advertising GmbH.

Ähnliche Artikel

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

8. Mai 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

BASF-Sparte schließt Anlagen in Schwarzheide – 50 Mitarbeiter betroffen

BASF-Sparte schließt Anlagen in Schwarzheide – 50 Mitarbeiter betroffen

8. Mai 2025

Am Standort Schwarzheide stellt die BASF noch im Mai die Produktion von ortho-Nitrotoluol und ortho-Toluidin ein - eine Entscheidung, die...

Wirbel nach Amtsenthebung von Brandenburgs Verfassungsschutzchef

Wirbel nach Amtsenthebung von Brandenburgs Verfassungsschutzchef

8. Mai 2025

Die Hochstufung der AfD Brandenburg zur gesichert rechtsextremistischen Bestrebung und die in dem Zuge durchgesetzte Amtsenthebung des bisherigen Brandenburger Verfassungsschutzchefs...

Perspektive auf den Neubau Sandower Straße 13 in Cottbus,; ISAHR Immobilien

Neubau „SAND 13“ ersetzt historisches Gebäude in Cottbus

8. Mai 2025

In der Sandower Straße in Cottbus entsteht ein neues Mehrfamilienhaus mit elf Eigentumswohnungen. Am 9. Mai findet die Grundsteinlegung und...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Bioladen Schömmel in Cottbus lädt zum Hoffest mit buntem Programm

17:01 Uhr | 8. Mai 2025 | 10 Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

16:50 Uhr | 8. Mai 2025 | 267.5k Leser

Lausitzer Tiere: Rufus sucht sportliches Zuhause mit Erfahrung und Herz

15:41 Uhr | 8. Mai 2025 | 51 Leser

Vorbereitungen für Mega-Wochenende auf Freilichtbühne Spremberg

15:02 Uhr | 8. Mai 2025 | 169 Leser

BASF-Sparte schließt Anlagen in Schwarzheide – 50 Mitarbeiter betroffen

14:30 Uhr | 8. Mai 2025 | 311 Leser

Krauß-Eklat & Knaller-Derby: Pele Wollitz vor Energie Cottbus vs. Hansa

14:14 Uhr | 8. Mai 2025 | 551 Leser

Meistgelesen

Monteur bei Werkstattunfall in Cottbus von Auto überrollt

07.Mai 2025 | 16.7k Leser

Cottbuser Behörden schließen illegalen Gewerbebetrieb

06.Mai 2025 | 15k Leser

Krauß-Beben bei Energie Cottbus: Suspendierung und Hansa-Wechsel?

07.Mai 2025 | 14k Leser

Deutschlands größter Batteriespeicher entsteht bei Lübbenau

04.Mai 2025 | 12.3k Leser

Großeinsatz bei Brand in Cottbus-Sachsendorf

02.Mai 2025 | 9.5k Leser

Erneut gefährliche Drahtfalle bei Ortrand gespannt. Hinweise gesucht

06.Mai 2025 | 7.6k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Spremberg | Countdown für Maite Kelly & Gestört aber Geil live auf der Freilichtbühne
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Stadt lädt zu großem Festprogramm - KLĔB A SOL geht am 22. Mai in zweite Runde
Now Playing
Mit Musik, Aktionen und Begegnungen lädt Cottbus am 22. Mai zur zweiten Willkommensparty KLĔB A SOL auf den Stadthallenvorplatz ein. Wie der Stadtmarketingverband Cottbus e.V. mitteilte, richtet sich die Veranstaltung ...an alle Cottbuserinnen und Cottbuser, ob neu zugezogen, zurückgekehrt oder schon lange hier verwurzelt. Unter dem Motto „Brot und Salz“ – einem sorbisch/wendischen Willkommensritual – soll das Fest für Offenheit, Gemeinschaft und ein neues Wir-Gefühl in einer Stadt im Wandel stehen. Das Programm umfasst unter anderem eine Begegnungsmeile, ein Tischkickerturnier und ein Open-Air-Konzert.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Staatstheater Cottbus | Schauspiel gibt Ausblick auf Spielzeit 25/26
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin