• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
Freitag, 27. Januar 2023
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Lebensmittelverschwendung – vermeidbar durch Innovative Technologien

23:00 Uhr | 8. November 2022
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Heute stammen die meisten Lebensmittel, die auf den Tisch kommen, nicht mehr direkt vom Erzeuger. Sondern sie durchlaufen industrielle Verarbeitungs- und Verpackungsprozesse, bevor sie im Supermarkt bzw. im Einkaufskorb und letztendlich auf dem Tisch landen. Ein grundlegender Baustein stellt die Automatisierungstechnik der Nahrungs- und Verpackungsmaschinen dar. Durch die sich häufig ändernden Verpackungen, in kleinere Losgrößen oder größere Ausbringungsmengen, stehen die Maschinenbauer vor hohen Anforderungen. Hinzu kommen noch die Forderungen nach Kontrollen und der Erstellung von Protokollen der Prozesse. Zwingend einzuhalten ist der Verbraucherschutz der Produkte, im Sinne gängiger Hygienerichtlinien.

Weltweit werden Lebensmittel vernichtet

Wer kann es sich vorstellen: Jährlich wird ein Wert von fast einer Billion an Lebensmitteln jährlich produziert, die nicht verzehrt werden. Um es in Zahlen auszudrücken: etwa ein Fünftel der Menge wird bereits in der Verarbeitung entsorgt und somit verschwendet. Geht es um die Verschwendung von Lebensmitteln, so müssen die Hersteller strenge Regularien der Lebensmittelsicherheit einhalten – selbst, wenn sie den finanziellen und ethischen Anreizen folgen. Innovative Technologien wie Unterkühler, von denen die Steuerung der Kühlung in der Nahrungsmittelindustrie gesteuert wird.

Allerdings ist das Problem der Lebensmittelabfälle nicht nur auf die Lebensmittelproduktion zurückzuführen. In jeder Phase kommt es zur Verschwendung, das heißt nicht nur in der Produktion, sondern ebenfalls beim Konsum. Die Menge der Abfälle variiert sogar regional. Während es in den Industrienationen die Endverbraucher sind, die zur Verschwendung einen großen Teil beitragen, so zeigt sich in den Entwicklungsländern ein anderes Bild. Als Hauptquelle wird dort der Mangel an Infrastruktur genannt, die zwischen den Landwirten, Herstellern und Händlern besteht.

Während der Herstellung und Produktion kommt es in den Industrienationen zu einer Verschwendung von Nahrungsmittel von fast einem Fünftel. Genau diese Zahlen sind es, die den Anreiz bieten, Veränderungen einzuführen und das nicht nur in Hinblick auf die Umwelt, sondern auch auf finanzieller Ebene.

Nicht nur, dass die Gewinnmargen sinken, sondern der Druck, immer mehr zu produzieren, nimmt stetig zu. Aus diesem Grund kann es notwendig sein, Maßnahmen einzuleiten, mit denen eine Verringerung der Lebensmittelverschwendung erreicht wird. Nur so können Hersteller, auf dem sich stetig wandelnden Markt wettbewerbsfähig bleiben.

Ursachen der Lebensmittelverschwendung in der Produktion

Wird nach den Ursachen für die Nahrungsmittelverschwendung in der Industrie gesucht, dann sind diese vielfältig. Während einige zu vermeiden sind, können andere praktisch nicht verhindert werden. Insbesondere ineffiziente Arbeitsverfahren und unzureichend geschulte Mitarbeiter gelten als eine der Hauptursachen und stehen damit im Fokus. Wir alle sind nur Menschen und Menschen machen Fehler. Doch ca. 11 Prozent der Abfälle werden genau auf diese zurückgeführt, laut einer Studie der Brunel Universität London und der Universität Gent aufzeigt. Aber auch unvorhergesehene Stromausfälle, Anlagenversagen oder Naturkatastrophen sind für erhebliche Verluste an Produkten verantwortlich.

Was paradox klingt, ist dennoch wahr. Denn auch die Regularien der Lebensmittelsicherheit sind für die Verschwendung von Lebensmitteln verantwortlich. Hier ist die Prämisse eindeutig: Produkte, die verunreinigt oder fehlerhaft sind, müssen zulässig durch die weltweit geltenden Lebensmittelsicherheitsstandards vermieden werden. Daher wird jedes Produkt konsequent behandelt, was im Klartext bedeutet, dass selbst eine sehr geringe Wahrscheinlichkeit auf eine Verunreinigung dafür sorgt, dass das betroffene Produkt möglicherweise entsorgt wird.

Die Lebensmittelverschwendung verringern durch moderne Technologien

Damit Verbraucher vor Krankheiten und Verletzungen geschützt sind, ist dieser Null-Toleranz Ansatz wichtig. Allerdings kommt es durch nicht optimierte Inspektionssysteme unter anderen dazu, dass die Produkte nur mangelhaft zurückverfolgt werden können. Dies gilt ebenfalls für Produktrückrufe sowie Fehlausschleusungen von unverhältnismäßig hohen Mengen an Lebensmitteln, die keine Verunreinigungen aufweisen.

Ein essenzieller Bestandteil einer jeden Anlage ist die End-of-Line-Kontrolle in der Lebensmittelherstellung. Sicherzustellen ist, dass die verpackten Produkte, wie beispielsweise mittels Vakuumtechnik, für den weiteren Weg in der Lieferkette einwandfrei sind. Doch sich allein auf die Endkontrolle zu verlassen ist nicht richtig, denn es kommt zur Verschwendung von wertvollen Ressourcen. Der Grund dafür ist, dass Verunreinigungen zu jedem Zeitpunkt in der Herstellung bzw. Verarbeitung kommen können. Selbst bereits kontaminierte Nahrungsmittel können als Rohstoff in den Verarbeitungsprozess gelangen.

Werden keine frühzeitigen Kontrollen durchgeführt, dann wird das verunreinigte Nahrungsmittel komplett und unbemerkt verarbeitet. Zum guten Schluss bleibt nur noch eines: Die Lebensmittel entsorgen. Aber das ist noch nicht alles, denn der Hersteller muss zudem Einbußen hinnehmen, denn es gehen auch Arbeitszeit, Maschinenzeit und die Kosten für weitere Produkte wie bspw. Gewürze und Verpackung verloren. Hilfreich ist es, wenn ein durchdachtes, mehrstufiges Konzept genutzt wird, mit dem es möglich ist, Verunreinigungen frühzeitig zu erkennen. Werden direkt an mehreren Punkten Kontrollen des Produktionsprozesses Kontrollen durchgeführt, dann bringt dies Vorteile für Unternehmen und Umwelt.

Lebensmittelverschwendung nachhaltig minimieren…

Jeder, der an der Wertschöpfungskette beteiligt ist, muss Verantwortung übernehmen und Maßnahmen ergreifen – zumindest im Rahmen der eigenen Möglichkeiten. Denn nur so ist es möglich, der Verschwendung von Lebensmittel ein Ende zu setzen oder diese zumindest stark zu reduzieren. Gefragt sind hier innovative und präzise Technologien bei der Kontrolle und Verarbeitung. Denn nur so kann beiden Zielen gerecht werden: den finanziellen sowie den ethischen Anreizen. So kann die Gesundheit der Verbraucher zum einen zuverlässig geschützt werden und zum anderen wird die Verschwendung von enormen Mengen an Lebensmitteln und wertvollen Ressourcen verhindert.

Ähnliche Artikel

Unsere Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

Unsere Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

26. Januar 2023

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

26. Januar 2023

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

Mit einem Vergleich den besten Sportwettenanbieter im Internet wählen!

Mit einem Vergleich den besten Sportwettenanbieter im Internet wählen!

25. Januar 2023

Die Nachfrage für Sportwetten ist mit dem neuen Glücksspielstaatsvertrag noch einmal deutlich gestiegen. Immer mehr Sport-Fans in Deutschland platzieren mittlerweile...

Nach Streik am BER: Erhöhtes Passagieraufkommen für Donnerstag erwartet

Nach Streik am BER: Erhöhtes Passagieraufkommen für Donnerstag erwartet

25. Januar 2023

Nach dem heutigen Warnstreik am Flughafen BER (wie berichtet) können ab morgen wieder regulär Passagiermaschinen starten und landen. Das teilte...

  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • Inzidenzen

Newsticker

Unsere Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

19:30 Uhr | 26. Januar 2023 | 58.2k Leser

Lausitzer Tiere: Micky und Minnie suchen gemeinsam ein neues Zuhause

18:49 Uhr | 26. Januar 2023 | 399 Leser

Stimmung und Tradition beim Zapust-Umzug durch Cottbuser Innenstadt

17:39 Uhr | 26. Januar 2023 | 618 Leser

Neues Feuerwehr-Fahrzeug an Verbandsgemeinde Liebenwerda übergeben

16:25 Uhr | 26. Januar 2023 | 79 Leser

Spielplanänderung am Samstag in der Cottbuser Kammerbühne

12:55 Uhr | 26. Januar 2023 | 90 Leser

Ermittlungen nach Scheunenbrand in Hennersdorf

12:36 Uhr | 26. Januar 2023 | 114 Leser

Meistgelesen

Nach 25 Jahren: Landskron schließt die Görlitzer Kulturbrauerei

20.Januar 2023 | 68.2k Leser

Leopard 2 Panzerzüge in Hosena sorgen für Gerüchte

25.Januar 2023 | 21.9k Leser

Mit 97 km/h bei Tempo 30: Raser in Cottbus erwischt

24.Januar 2023 | 20.1k Leser

Cottbuser Galeria Karstadt Kaufhof Filiale von Schließung bedroht

21.Januar 2023 | 5k Leser

Zeugen finden stark unterkühlte Frau bei Drebkau

24.Januar 2023 | 4.4k Leser

Lausitzer Tiere: Darf Anny bei dir einziehen?

19.Januar 2023 | 5k Leser

Inzidenzen

Landkreis

Digitale Beilagen

VideoNews

LIVESTREAM 19. Springer-Meeting 2023 aus der Lausitz Arena in Cottbus
active
Am 25.01.2023 findet das 19. Springer-Meeting in Cottbus statt. 20 Athleten aus 14 Nationen treten in den Kategorien Hochsprung und Stabhochsprung gegeneinander an, die Elite beider Disziplinen trifft sich in ...Cottbus.

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
[+] Show More
Landskron über Schließung von Eventlocation "Kulturbrauerei" in Görlitz | Brau-Manufaktur bleibt
active
Nach der Mitteilung über das Aus für die beliebte Görlitzer Eventlocation "Kulturbrauerei" von Landskron kam in der gesamten Lausitz Verwirrung auf. So meldeten sich unzählige Lausitzer, die darunter die Schließung ...der gesamten Bau-Manufaktur samt Produktion verstanden. In einem kurzen Videotalk stellt Landskron-Chef Uwe Köhler nochmal klar, dass es sich um die angeschlossene Veranstaltungshalle handelt. Zudem sprechen wir darüber, wie es dort nun weitergeht.

Infos zur Schließung findet ihr auch in unserer Meldung:
https://www.niederlausitz-aktuell.de/nachbarn/225163/nach-25-jahren-landskron-schliesst-die-goerlitzer-kulturbrauerei.html

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
[+] Show More
20230124 Winterdienst
active
Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Translatio24.org

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Translatio24.org