Für insgesamt 21 Jugendliche von der Cottbuser Unesco-Projektschule sowie von der Schmellwitzer Oberschule ging es für eine Woche an das Ostseebad Ückeritz. Vor Ort wurde geklettert, es wurden Radtouren unternommen, Jugendliche konnten sich beim Stand Up Paddeling ausprobieren und abschließend gab es sogar eine Disko. Höhepunkt war der Besuch der Störtebeker-Festspiele. Ziel war es, dass Jugendliche voneinander lernen und gemeinsam Herausforderungen meistern.
Jugendliche aus Schmellwitzer Schulen erholten sich an der Ostsee
Eingerahmt von Kiefernwäldern und umströmt von reiner Seeluft verbrachten 21 Jugendliche der Unesco-Projektschule und der Schmellwitzer Oberschule eine sonnige Woche in Ückeritz. Ziel der Ferienfahrt war es, gemeinsam voneinander zu lernen und wertvolle, entspannte Zeit zu erleben. Das Angebot der Schulsozialarbeit der Stadt Cottbus hat die Möglichkeit angeboten, im geschützten Raum des Camps und in Gemeinschaft mit anderen persönliche Herausforderungen zu meistern und daran zu wachsen. Klettern, Radtouren, Stand Up Paddling und zum krönenden Abschluss eine gemeinsame Disko-Party waren nur einige Aktivitäten. Ein ganz besonderer Höhepunkt war für die Jugendlichen der Besuch der Störtebeker-Festspiele.
Robert Lange
Finanziell unterstützt wurde die Ferienwoche von “AUF!leben – Zukunft ist jetzt”, ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht ->> Hier zur Übersicht
Die Digitalisierung hat vieles verändert. Doch wer glaubt, dass der klassische Briefumschlag ausgedient hat, wird schnell eines Besseren belehrt. Gerade...
Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...
Im Landkreis Dahme-Spreewald findet vom 9. bis 11. Mai eine groß angelegte Katastrophenschutzübung unter dem Titel „Wipfel-Brand – Die Lausitz übt“ statt. Rund 430 Einsatzkräfte und 112 Fahrzeuge aus fünf ...Landkreisen und der Stadt Cottbus proben unter realitätsnahen Bedingungen die koordinierte Bekämpfung von Waldbränden, die sich auf benachbarte Regionen ausbreiten könnten. Wie der Landkreis Dahme-Spreewald heute mitteilte, wird unter anderem die Zusammenarbeit der Führungsstäbe, Verpflegungs- und Brandschutzeinheiten sowie die logistische Organisation eines Bereitstellungsraums auf dem Gelände von Tropical Islands geübt. Die Übung soll der landkreisübergreifenden Abstimmung und Einsatzbereitschaft im Ernstfall dienen.
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:
🎻Neue Spielzeit für Philharmonisches Orchester Cottbus🎻 Erstmals Gaming-Musik live in concert, die großen Philharmonischen Konzerte, die Kammerkonzerte und viele musikalische Highlights für Kids. Auch das Programm für das Philharmonische Orchester des ...Staatstheaters Cottbus in der neuen Spielzeit 25/26 steht. Einen kleinen Ausblick gibt's im NL-Kurztalk mit Generalmusikdirektor Alexander Merz.
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region: