Wie der NABU Potsdam mitteilte, lagen heute Mittag 26.011 gültige Unterschriften für die Volksinitiative gegen neue Tagebaue vor.
Ab 20.000 Unterschriften muß sich der Brandenburger Landtag mit dem Thema Braunkohle befassen.
Die ursprünglich für den 5. Mai geplante Übergabe an den Landtagspräsident Gunter Fritsch (SPD) wurde aus Termingründen verschoben. Jetzt erfolgt die Übergabe am 15. Mai.
Bis zum Übergabetermin werdne weiterhin Unterschriften gesammelt.
An der Initiative haben sich Linke, Grüne, Umweltverbände und weitere Organisationen beteiligt.
Die Organisatoren gehen davon aus, daß der Landtag den Entwurf ablehnt. Deshalb laufen bereits die Vorbereitungen für ein Volksbegehren.
Sauberkeit mit System: So macht die Profireinigung den Unterschied
Die Entscheidung, eine professionelle Reinigungsfirma zu engagieren, bringt für Unternehmen und private Haushalte zahlreiche Vorteile. Sauberkeit ist längst mehr als...