Dietmar Woidke ist neuer Innenminister Brandenburgs. Der 48-jährige SPD-Politiker wurde zu Beginn der heutigen Landtagssitzung vereidigt. Zuvor hatte ihm Ministerpräsident Matthias Platzeck in der Staatskanzlei die Ernennungsurkunde zum Minister des Innern überreicht. Der in Nauendorf bei Forst geborene Minister war vor seinem heutigen Amtsantritt Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion und löst Vorgänger Rainer Speer ab, der am 23. September dieses Jahres von seinem Amt als Innenminister zurückgetreten war.
Dietmar Woidke verfügt über langjährige und vielfältige Erfahrungen in der brandenburgischen Kommunal- und Landespolitik. Nach seinem Studium und wissenschaftlicher Arbeit an der Berliner Humboldtuniversität sowie in einer Mineralfutter-Firma wurde er 1992 Leiter des Amtes für Umwelt und Landwirtschaft des Landkreises Spree-Neiße. Ein Jahr später promovierte er zum Doktor agrar. In der Kommunalpolitik war er in den Folgejahren als Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Forst und des Kreistages Spree-Neiße aktiv.
Seit 1994 ist er ohne Unterbrechung Mitglied des Brandenburger Landtages. Von 2004 bis 2009 gehörte er als Minister für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz der Landesregierung an. Danach übernahm er den Vorsitz der SPD-Fraktion des Landtages und wurde in dessen Präsidium gewählt.
Quelle: Ministerium des Innern
Foto: Archivbild
FamilienCampus Lausitz: OSL wird neuer Träger und hat große Pläne
Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz ist neuer Eigentümer und Betreiber am FamilienCampus Lausitz. Wie der Landkreis mitteilte, soll dieser künftig aufgewertet und...