Spannend geht es am 28. März im Museum Schloss Doberlug im Rahmen der 23. LiteraTour zwischen Elbe und Elster zu. Die bekannte Krimibuchautorin Franziska Steinhauer schickt ihren Kommissar Peter Nachtigall auf eine weitere Mörderjagd. Diesmal ruft ein Leichenfund in Burg im Spreewald die Mordkommission auf den Plan. Peter Nachtigall ist entsetzt, als er die ersten Fotos vom Fundort sieht: Eine alte Dame sitzt im Nachthemd auf einer Wiese, der Novemberregen prasselt kräftig auf sie herab, und im Arm hält sie den toten Körper eines jungen Mannes. Der Leiche fehlt der Kopf.
Franziska Steinhauer wurde 1962 in Freiburg geboren und lebt seit 1993 mit ihrer Familie in Cottbus. Seit 2006 veröffentlicht Steinhauer in Deutschland und Schweden angesiedelte Kriminalromane, historische Romane und Kurzkrimis für Anthologien. Ihre Krimireihe um Hauptkommissar Peter Nachtigall im Gmeiner-Verlag hat inzwischen Kultstatus. Gekonnt verknüpft sie in ihren Romanen Lokalkolorit mit gesamtgesellschaftlichen Problemen. Franziska Steinhauer ist Master im Bereich Forensik und gewährt nach der Lesung Einblicke in die Arbeit der Gerichtsmedizin.
Zur Abrundung des Leseabends bietet sich Gelegenheit für ein kurzweiliges und interessantes Gespräch zwischen Publikum und Autorin. Die Gäste erhalten die Gelegenheit das Buch zu erwerben und signieren zu lassen. Die Lesung beginnt am 28. März um 18.00 Uhr im Museum Schloss Doberlug. Der Eintritt kostet zehn Euro, ermäßigt acht Euro. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um Voranmeldung unter Tel. 035322 6888520 oder per E-Mail an museum-schlossdoberlug@lkee.de gebeten.
Foto: Museumsverbund Elbe-Elster/ Michael Helbig
pm/red