Das Kulturministerium stellt Fördermittel für die Sicherung der Spreewehrmühle in Cottbus für das kommende Jahr in Aussicht. Mit den Fördermitteln soll das derzeit wegen Baumängeln stillgelegte Wasserrad der denkmalgeschützten Anlage erneuert werden.
Brandenburgs Kulturministerin Martina Münch: „Der Verein Spreewehrmühle Cottbus setzt sich seit Jahren mit großem Engagement, viel Leidenschaft und langem Atem für den Erhalt und die Präsentation des technischen Denkmals ein. Ich freue mich, dass das Kulturministerium mit der Bereitstellung von Mitteln im Rahmen der Denkmalhilfe im kommenden Jahr das außergewöhnliche Engagement des Vereins Spreewehrmühle und vieler Cottbuserinnen und Cottbuser würdigen können. Die Spreewehrmühle ist eine der wenigen Wassermühlen mit lauffähiger historischer Mühlentechnik im Land Brandenburg und damit ein herausragendes technisches Denkmal in unserer Region und unserem Land.“
Das Land hat seine Mittel für die Denkmalhilfe seit 2015 von 250.000 auf mittlerweile 1 Million Euro vervierfacht. Damit können jedes Jahr landesweit rund 30 dringende Sanierungs- und Sicherungs-Projekte gefördert werden.
Foto: Cottbus-Bilder @UK