• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 16. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Bundesverkehrswegeplan: Sinnvolle Nachbesserungen mit „Luft nach oben“

20:59 Uhr | 3. August 2016
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Mit dem heute vorgestellten überarbeiteten Entwurf des Bundesverkehrswegeplans (BVWP) durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur sieht die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus einige Etappenziele erreicht. Weitere Potenziale, besonders beim Ausbau des Schienenverkehrswegenetzes und im Bereich Wasserstraßen, sollten allerdings nach Wunsch der IHK Cottbus bis zur endgültigen Beschlussfassung des BVWP im Dezember dieses Jahres durch den Bundestag angegangen werden.

Infrastrukturministerin Kathrin Schneider begrüßt, dass die vom Land Brandenburg angemeldeten Straßenbauprojekte in den Bundesverkehrswegeplan aufgenommen wurden. Darin enthalten sind Vorhaben mit einem Volumen von 3,6 Milliarden Euro. Einige Projekte im Bereich Schiene und Wasserwege sind allerdings nicht der Plankategorie „Vordringlicher Bedarf“ zugeordnet worden.

„Alles in allem haben wir viel erreicht. Wichtige Straßenbauvorhaben, wie der Bau der A 14 oder der Ausbau mehrerer Bundestrassen sind in den Bundesverkehrswegeplan aufgenommen worden, damit sind wir zufrieden. Bei den Bahnstrecken bleibt der Plan hinter dem zurück, was wir angemeldet hatten. Hier müssen wir weiter dafür werben, dass einige Projekte so umgesetzt werden, wie wir dies für notwendig halten. Dazu zählt der Ausbau der Strecke Berlin-Cottbus-Görlitz. In den vordringlichen Bedarf gehört auch der Ausbau der Schleusen Fürstenwalde und Kleinmachnow “, sagte Infrastrukturministerin Kathrin Schneider heute.

Für die Strecke Berlin-Stettin sieht der Bundesverkehrswegeplan die Elektrifizierung vor, nicht aber den zweigleisigen Ausbau, wie es das Land für erforderlich hält. In die Plankategorie „Potentieller Bedarf“ wurden die Bahnstrecken Berlin-Cottbus-Görlitz und Cottbus-Forst aufgenommen. Nach Ansicht des Landes sollten auch diese modernisiert und ausgebaut werden. Die Schaffung zusätzlicher Kapazitäten für die Personen-und Güterverkehr bleibt ein wichtiges Ziel, denn der Hauptstadtregion wird ein zunehmendes Verkehrsaufkommen in den kommenden Jahren vorhergesagt. Insgesamt hatte das Land 92 Projekte angemeldet, 76 im Bereich Straßen, 10 für die Schiene und 6 Vorhaben an Wasserwegen.

„Wir sind erfreut, dass unser hartnäckiges Engagement für den Ausbau der Südbrandenburger Verkehrsinfrastruktur zumindest teilweise belohnt wurde“, so Jens Krause, stellvertretender Hauptgeschäftsführer und Geschäftsbereichsleiter Verkehr der IHK Cottbus. „Ich werde aber nicht müde, zu betonen, dass wir trotz der Fortschritte noch viel Luft nach oben sehen. Wir werden die nächsten Wochen und Monate gemeinsam mit den regionalen Bundestagsabgeordneten nutzen, um weitere Argumente für Korrekturen des Bundesverkehrswegeplanes beim Bund vortragen zu können.“
 
Die Änderungen im heute vorgestellten zweiten Entwurf des Bundesverkehrswegeplanes im Einzelnen:

Ein Teilerfolg konnte bei der Ortsumgehung um Groß Oßnig bei Cottbus erzielt werden. Diese wurde nun vom „weiteren Bedarf“ in die höchste Dringlichkeitsstufe, den „vordringlichen Bedarf“ hochgestuft. Ebenso wurde die Wichtigkeit des dringend notwendigen sechsspurigen Ausbaus der A 12 zwischen dem Dreieck Spreeau und Frankfurt (Oder) durch das Bundesverkehrsministerium anerkannt. Das Projekt wurde dem „weiteren Bedarf mit Planungsrecht“ zugeordnet. Damit kann die Planung des sechsspurigen Ausbaus der A 12 nun zeitnah angegangen werden. Ebenfalls bestätigt wurde die hohe Dringlichkeit des Ausbaus der B 169 von Cottbus über Ruhland und Elsterwerda in Richtung Leipzig. Diese überregional wichtige Verbindungsachse inkl. aller auf ihr liegender Ortsumfahrungen wurde in ihrer hohen verkehrswirtschaftlichen Bedeutung durch den Bund anerkannt. Nach Fertigstellung der Einzelplanungen durch das Land Brandenburg ist somit die Fortsetzung des durchgängigen Ausbaus der B 169 nun in realistische zeitliche Nähe gerückt.  

Auf der Schiene konnte für die Elektrifizierung der Bahnverbindung von Cottbus nach Görlitz vorerst keine Hochstufung zum „potentiellen Bedarf mit Planungsrecht“ erreicht werden. Eine von der IHK Cottbus in Auftrag gegebene Potentialanalyse soll für die weiteren Gespräche mit der Deutschen Bahn und dem Bund die hohe Bedeutung des Streckenausbaus belegen. Ähnlich der Ausbaustrecke von Angermünde nach Stettin (Polen), die in der heute bekanntgegebenen Entwurfsfassung des BVWP nun in den „vordringlichen Bedarf“ aufgenommen wurde, soll auch für diese Verbindung noch eine höhere Einstufung gelingen. Dies gilt ebenfalls für den zweigleisigen Ausbau der Schienenverbindung zwischen Lübbenau und Cottbus sowie für das dringend notwendige 2. Regionalbahngleis im Bahnhof Königs Wusterhausen.  

Im Bereich der Wasserwege bleiben die Prioritäten im heute vorgestellten BVWP unverändert. Der Teltowkanal und die Spree-Oder-Wasserstraßen mit den dringend ausbaufähigen Schleusenanlagen in Kleinmachnow und Fürstenwalde sind nur im „weiteren Bedarf“ eingeordnet. „Hier besteht ebenfalls noch dringender Handlungsbedarf für eine Höherstufung“, so Krause.

Die nun folgenden weiteren Schritte:

Nach dem heutigen Beschluss des Bundesverkehrswegeplans durch das Bundeskabinett werden sich im Herbst die Fachpolitiker weiter mit dem Plan beschäftigen. Im Bundestag soll der Plan dann im Dezember 2016 beschlossen werden.  

Hintergrund

Der Bundesverkehrswegeplan 2030 stellt als wichtigstes Instrument der Verkehrsinfrastrukturplanung des Bundes die verkehrspolitischen Weichen für die kommenden 15 Jahre. Er betrachtet dabei sowohl den Erhalt der Bestandsnetze als auch Aus- und Neubauprojekte auf Straße, Schiene und Wasserstraße. Kernanliegen des BVWP 2030 sind der Erhalt der Bestandsnetze und die Beseitigung von Engpässen auf Hauptachsen und in wichtigen Verkehrsknoten.

Notwendige Korrekturen aus Sicht der IHK Cottbus im Überblick:

Straße

Folgende Maßnahmen in den “Weiteren Bedarf mit Planungsrecht” aufnehmen:

• gesamte Ortsumfahrung Cottbus von der B 168 bis zur B 97 (inkl. 3. Verkehrsabschnitt Cottbus)
• Ortsumfahrungen an der B 87 Leipzig–Lausitz (LeiLaNord) im Abschnitt Herzberg–Lübben–Frankfurt (Oder), insbesondere die Umfahrungen von Lübben und Herzberg sowie Ortsumfahrung Schlieben, Ortsumfahrung Hohenbucko, Ortsumfahrung Wüstermarke, Ortsumfahrung Biebersdorf, Ortsumfahrung Trebatsch  

• A 13 6-spuriger Ausbau Schönefelder Kreuz bis Spreewalddreieck

Schiene

Folgende Maßnahmen in den “Vordringlichen Bedarf” aufnehmen:  Ausbau der Strecke Berlin-Cottbus-Görlitz in folgenden Teilprojekten:

• Wiederherstellung der Zweigleisigkeit Cottbus-Lübbenau

• Elektrifizierung der eingleisigen Schienenverbindung Cottbus-Horka-Görlitz

• Wiederherstellung der Zweigleisigkeit im Bahnhof Königs mWusterhausen   

Wasserstraße

Die beiden wichtigsten Projekte für die Binnenschifffahrt unter realen Annahmen neu kategorisieren:

• Lückenschluss am Teltowkanal durch Ersatzneubau der Schleuse Kleinmachnow
• Lückenschluss an der Spree-Oder-Wasserstraße durch Ersatzneubau der Schleuse Fürstenwalde

pm/red

Foto: @UK

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

14. Juli 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

Neues Wohnen in Vetschau. WIS lädt zum Tag der offenen Tür am 19. Juli

Neues Wohnen in Vetschau. WIS lädt zum Tag der offenen Tür am 19. Juli

11. Juli 2025

Die WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH veranstaltet am Samstag, dem 19. Juli 2025, ihren ersten Tag der offenen Tür in...

BNI Fürst Pückler in Cottbus

Aufstehen fürs Business: Cottbuser BNI-Besuchertag mit Netzwerk-Power

11. Juli 2025

Am 17. Juli 2025 veranstaltet das Unternehmernetzwerk BNI Fürst Pückler einen Besuchertag im Radisson Blu Hotel Cottbus. Ab 6:45 Uhr...

Tarifeinigung am Uniklinikum Cottbus: Stufenweise auf 99,5 % des TVöD

Tarifeinigung am Uniklinikum Cottbus: Stufenweise auf 99,5 % des TVöD

10. Juli 2025

Die Tarifverhandlungen an der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL-CT) sind am Donnerstag mit einer Einigung beendet worden. Vereinbart...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Neue Holzliegen im Freibad Forst für mehr Komfort im Schattenbereich

11:57 Uhr | 16. Juli 2025 | 5 Leser

Vor Testspiel am Freitag: VfB Krieschow verstärkt sich mit jungem Trio

11:40 Uhr | 16. Juli 2025 | 28 Leser

Mit Probespieler Duah: FC Energie gibt Kader für Trainingslager bekannt

10:47 Uhr | 16. Juli 2025 | 102 Leser

Herzsicherheit in Cottbus: 26 Defibrillatoren-Standorte entstehen

10:34 Uhr | 16. Juli 2025 | 44 Leser

Kolkwitz und Drebkau planen gemeinsame Ausbildungsmesse ab 2026

16:22 Uhr | 15. Juli 2025 | 232 Leser

Großes Ziel & neue Gesichter: Talks zum Trainingstart beim LHC Cottbus

16:00 Uhr | 15. Juli 2025 | 102 Leser

Meistgelesen

Frau stirbt bei Unfall auf der B96 bei Wormlage

10.Juli 2025 | 8.7k Leser

Mauer stürzt in Casel ein: Zwei Personen verschüttet

13.Juli 2025 | 4.7k Leser

Marktplatz dicht, Shuttle rollt: Sommernacht am Wochenende in Spremberg

09.Juli 2025 | 3.6k Leser

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

14.Juli 2025 | 292.7k Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

10.Juli 2025 | 297.1k Leser

Bauarbeiten in der Cottbuser Querstraße: Haltestellen werden verlegt

11.Juli 2025 | 2.3k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Cottbus | Insgesamt 26 Defibrillatoren-Standorte entstehen in der Stadt
Now Playing
Die Stadt Cottbus und die Björn-Steiger-Stiftung wollen ein Zeichen für mehr Herzsicherheit in der Region setzen. Im Rahmen der Aktion „Herzsicher“ wurde nun eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, die die Installation von ...insgesamt 26 automatisierten, externen Defibrillatoren (AED) im gesamten Stadtgebiet vorsieht.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Schwarzkollm | Vorfreude auf Filmnächte 2025 in Krabat-Mühle; Programmhighlights & neue Vorhaben
Now Playing
Vom 17. Juli bis 17. August 2025 wird die historische Krabat-Mühle in Schwarzkollm erneut zur Freiluftkulisse für die Filmnächte, ein Open-Air-Kinoerlebnis, das Natur, Kultur und Filmkunst verbindet. Bei den Filmnächten ...erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Blockbustern wie „Mission: Impossible – The Final Reckoning“, Familienfilmen wie „Lilo & Stitch“ oder besonderen Events wie der „Dirty Dancing – Prosecco-Nacht“. Zum Auftakt wird die Doku „Leben ist jetzt – Die Real Life Guys“ mit Filmteam vor Ort gezeigt. Besonders beliebt ist auch das Familienkino, das dank Sachsenmilch kostenlos angeboten wird. Neben den Filmen trägt auch das einzigartige Ambiente zum Erfolg bei, samt regionaler Spezialitäten wie den Buttermilchplinsen. Seit 2008 zählte das Event über 80.000 Gäste. Künftig soll ein Besucherzentrum auf dem Areal entstehen. Das komplette Programm gibt es online unter http://www.filmnaechte.de/schwarzkollm.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin