Die Kinder der Lauchhammeraner Tagesgruppe von ProKids, als Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung dem FamilienCampus LAUSITZ angehörig, wurden zum dritten Mal vom Vital-Gesundheitsclub zum kostenlosen Klettern in das Senftenberger Fitnessstudio eingeladen.
Begleitet von den Erzieherinnen Petra Jägert-Weber und Jana Reinsch sollten vier Mädchen und drei Jungen wagemutig den „Gipfel“ der Inhaus-Kletterwand in acht Meter Höhe erklimmen. „Klettern ist pädagogisch wertvoll, denn dieser Sport stärkt das Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl der Kinder“, weiß Petra Jägert-Weber. „Ängste werden durch angemessen gesteigerte Herausforderungen und Belohnungen überwunden“ führt sie weiter aus.
„Obwohl die Kinder gut durch Gurt und Seil von Diplomlehrerin Frau Bischoff vom Verein Sedlitzer Bergfreunde gesichert waren, mussten sich die Kinder anfangs echt überwinden, den stattlichen Aufstieg zu wagen“, beschreibt Jana Reinsch die respektvollen Gesichter der unerfahrenen Kletterkids. „Doch schon kurze Zeit später waren sie hochkonzentriert und mit Freude dabei – und am Ende sogar megastolz auf ihre Leistung.“
Auf die Frage, warum der Geschäftsführer des Vital-Gesundheitsclubs, Jan Przybilski, die ProKids nun schon zum dritten Mal kostenfrei zum Klettern eingeladen hat, antwortet er: „Unser soziales Engagement in der Region ist seit langem eine Selbstverständlichkeit. Und für kleine Seenländer stellen wir unsere Kletterhalle sehr gern auch mal kostenlos zur Verfügung. Kinder sollten von klein auf für Bewegung begeistert werden. Das macht ihnen Spaß und hält sie gesund – und darauf kommt es doch an.“
Die Erzieherinnen der ProKids-Tagesgruppe bedankten sich im Namen des FamilienRings am FamilienCampus LAUSITZ herzlich für den Kletternachmittag und fuhren mit den Kindern ohne Höhenängste im Gepäck zurück nach Lauchhammer.
Foto: KlinikumCampus GmbH
Quelle: FamilienCampus LAUSITZ