Die meisten Menschen nehmen sich vor, im neuen Jahr etwas entspannter und ausgeglichener zu sein. Doch schon wenige Wochen nach den Feierlichkeiten hält erneut der Alltagsstress Einzug und die guten Vorsätze sind dahin. Diese Tipps helfen bei der Entspannung.
Sich ruhig etwas gönnen
Und schon wieder neigt sich ein Jahr voller Stress, Leistungs- und Termindruck dem Ende. Warum sollte man sich nicht einfach mal dafür belohnen? Trotz reicher Bescherung an Weihnachten, hat doch fast jeder etwas, was er sich normalerweise nicht gönnen würde. Jetzt wäre die perfekte Gelegenheit dazu. Es müssen ja nicht immer Konsumgüter sein. Man kann sich genauso gut Konzertkarten, einen Besuch im Theater oder ein schickes Abendessen im Restaurant gönnen und sich auf diese Art und Weise für ein erfolgreiches Jahr belohnen.
Befreit ins neue Jahr starten
Pünktlich zum Jahreswechsel versuchen viele Menschen aufs Neue, sich von unerwünschten Lastern zu befreien. Symbolisch empfiehlt sich dazu auch alte Kleider und alles, was man nicht braucht, loszuwerden. Das Ausmisten des Kleiderschranks bringt nicht nur die nötige Ordnung und schafft Platz für Neues, sondern kann auch enorm befreiend sein. Alte Klamotten wird man problemlos über Internetplattformen wie beispielsweise Kleiderkreisel.de los. Selbst eine Uhr, die man seit Jahren nicht mehr getragen kann, kann unter anderem über Chrono24.de verkauft werden – und das zu einem vergleichsweise guten Preis. So fühlt man sich nicht nur von unnötigem Zeug befreit, sondern tut auch etwas für die Haushaltskasse. Alternativ lassen sich alte Klamotten und Schmuck natürlich auch an Hilfsbedürftige verschenken – so startet man dann gleich mit einer guten Tat ins neue Jahr.
Die Welt kann warten
Es vergeht kein einziger Tag, an dem das Telefon nicht klingelt oder keine dringenden E-Mails beantwortet werden wollen. Der Drang, ständig erreichbar sein zu müssen, kann ebenfalls Stress verursachen und im alltäglichen Leben sehr belastend sein. Deshalb gilt sowohl für die Zeit zwischen den Feiertagen als auch für das neue Jahr: Ich mach Pause, die Welt kann warten. Wer jeden Sonntag sein Mobiltelefon ausgeschaltet lässt, wird wohl kaum etwas Weltbewegendes verpassen. Nur ein einziger Tag in der Woche ohne den ständigen Blick auf das Display kann überraschend entspannend wirken. An diesem Tag sollten auch soziale Netzwerke wie Facebook oder Twitter tabu bleiben. Das hilft nicht nur dabei, die Angst “etwas zu verpassen” in Grenzen zu halten, sondern verhilft auch zu mehr Ausgeglichenheit und Unabhängigkeit.
Bildrechte: Flickr Meditation Nina CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten