Willkommensfest an der Flüchtlingsunterkunft Thomas-Müntzer-Straße
Gemeinsam feiern und sich kennen lernen ist das Motto des Willkommensfests am 3. Oktober an der Flüchtlingsunterkunft in der Thomas-Müntzer-Straße. Mit Hüpfburg und Zuckerwatte, Kaffee und Kuchen, Torwandschießen und Kinderschminken sollen Kontakte geknüpft und eventuelle Vorurteile abgebaut werden. Das Fest bildet auch den Abschluss der interkulturellen Woche und danach geht es mit Nacht&Tanz&Demo für ein grenzenloses Miteinander quer durch die Stadt.
Feiern und spielende Kinder gibt es überall auf der Welt und so ist es naheliegend, dass Anwohnende und neue Nachbarn sich unverkrampft bei einem Fest kennenlernen können. Von 14 bis 18.00 Uhr gibt es buntes Programm und verschiedene Stände: den Kost-nix-Laden, Kaffee und Kuchen, eine Hüpfburg, Zuckerwatte, Kinderspielzeug, Torwandschießen, eine Trommelgruppe tritt auf, und, und, und… Insbesondere Nachbarn der Unterkunft sind eingeladen einmal vorbei zu schauen.
Organisiert wird das Fest vom Bürgerverein Sandow sowie der Initiative Cottbus Miteinander. Es wird unterstützt u.a. von der HumaJu, dem Kost-nix-Laden, dem Teehaus Schöpe, dem Flüchtlingsverein Cottbus und dem Verein für ein multikulturelles Europa e.V.
Im Anschluss startet die Nacht&Tanz&Demo um 18.00 Uhr in der Thomas-Müntzer-Straße in Cottbus-Sandow.
Datum: 3. Oktober, 14-18 Uhr
Ort: Wiese hinter der Flüchtlingsunterkunft Thomas-Müntzer-Straße 9/10
Kontakt: [email protected]
Informationen zur Nacht&Tanz&Demo: www.cottbus-nazifrei.info
Foto: Sandra Mattner
Quelle: Cottbus für alle