Familienministerin Diana Golze und Dieter Hütte, Geschäftsführer der Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH, haben einen Tag vor Heiligabend die Hauptpreisträger des Familienpass-Gewinnspiels ermittelt. Sie vergaben unter anderem von Sponsoren gestiftete Reisegutscheine für Familienwochenenden in Freizeiteinrichtungen Brandenburgs und Tagestickets des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg.
Am Familienpass-Gewinnspiel hatten sich in diesem Jahr fast 1.000 Familien beteiligt (979). Die meisten Einsendungen kamen aus den Landkreisen Potsdam-Mittelmark, Dahme-Spreewald, Oder-Spree und Oberhavel.
Bisher wurden seit Juli dieses Jahres monatlich rund 65 Preise verschenkt.
Familienministerin Diana Golze freut sich, kurz vor Weihnachten außergewöhnliche Geschenke machen zu können: „Es ist wichtig, dass Familien mit Kindern ihre freie Zeit gemeinsam verbringen können. Und dabei kommt es gar nicht darauf an, besonders weit zu verreisen. Das Land Brandenburg lockt mit tollen Freizeiteinrichtungen für Kinder und ihre Eltern. Ich freue mich, dass der Familienpass besonders gern von Familien mit mehreren Kindern genutzt wird. Auch von jenen mit geringem Einkommen, die jeden Euro mehrmals umdrehen müssen. Eine vierköpfige Familie könnte bei einmaliger Inanspruchnahme aller Angebote weit über 5.000 Euro sparen“
Dieter Hütte, der Geschäftsführer der Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH sagt: „Wir freuen uns darüber, dass der Familienpass zu einem solchen Erfolgsprodukt geworden ist und so viele Tourismuspartner aus Brandenburg dabei sind. Gestartet sind wir vor neun Jahren mit knapp 150 Angeboten. In diesem Jahr sind es bereits mehr als 600 Ausflugsideen, die wir vorstellen. Ein volles Programm mit vielen Vergünstigungen, die die Familien auch jetzt in den Weihnachtsferien nutzen können.“
Der Familienpass Brandenburg erfreut sich bei Kindern und Jugendlichen, Eltern, Alleinerziehenden und Großeltern seit Jahren großer Beliebtheit. Er wurde 2006 eingeführt und bietet um mindestens 20 % vergünstigte Freizeit-, Kultur- und Sportangebote in allen Regionen. Der aktuelle Familienpass 2014/2015 enthält landesweit 606 Angebote in Brandenburg.
Foto: Wikipedia CC 3.0 Lizenz, Fotograf Sven Teschke
Quelle: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Landes Brandenburg