Der 11. Töpfermarkt in Burg präsentiert am 26. und 27. Juli 2014 jeweils von 10 bis 18 Uhr feine handgemachte Sachen auf demFestplatz in Burg.
In diesem Jahr mit dabei sind mehr als 40 Töpfereien aus Brandenburg, Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Nordrhein-Westfalen,
Niedersachsen und Polen. Sie präsentieren die schöne Vielfalt der Töpferkunst und bieten dem Besucher mannigfache Keramikarten und
verschiedene Herstellungstechniken an.
Dazu gesellen sich wieder zahlreiche Handwerkerstände mit Korbwaren, Blaudruck, Plauener Spitze, Mode aus Leinen und Wolle, Naturschmuck, Holzkunst, Floristik, handgefertigten Seifen, mundgeblasenen Glaswaren, Gartensteckern aus Metall sowie Accessoires aus Leder. Vor allem die
weiblichen Besucher werden auf der Jagd nach allerlei dekorativen Artikeln erfolgreich sein. Wer Lust hat, kann auch dem einenoder anderen Handwerker beim Arbeiten über die Schulter schauen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Die Besucher können sich an Spezialitäten aus dem Spreewald und der Lausitz laben. Dazu gehören Hefeplinse, Spreewälder Gurken, Brot aus der Holzofenbäckerei, leckere Schmalzstullen, frischer Hefeblechkuchen, Deftiges vom Grill oder ein
frisch gezapftes Bier.
Auf der Freilichtbühne gibt es die passende musikalische Umrahmung • an beiden Tagen Live-Musik während des gesamten Markttreibens. Der Töpfermarkt ist Samstag und Sonntag in der Zeit von 10 bis 18 Uhr geöffnet. …und das alles bei freiem Eintritt!
Fotos Agentur Rica Neels
Bioladen Schömmel in Cottbus lädt zum Hoffest mit buntem Programm
Am 17. Mai lädt der Bioladen Schömmel zum traditionellen Hoffest in Cottbus ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm...