Nicht nur innerhalb des Arbeitsmarktes werden im Beschäftigungspakt „50plusPunkte“ Erfolgsnachrichten geschrieben, sondern auch auf sportlichem Gebiet werden sowohl arbeitslose Ältere über 50jährige und Mitarbeiter der Jobcenter gefordert.
Der Ball rollt derzeit nicht nur in Brasilien – auch in Halle (Saale) drehte sich am 18. Juni alles ums runde Leder. Der dort ansässige Beschäftigungspakt „Jahresringe“ hatte bereits zum 5. Fußballcup eingeladen. Dieser Einladung folgte, neben neun weiteren Mannschaften, auch der Beschäftigungspakt „50plusPunkte“ mit einem Team. 50plus-Teilnehmer und Mitarbeiter aus den Paktregionen Elbe-Elster, Wittenberg und Dessau-Roßlau kickten um einen der begehrten Pokale. Ungeschlagen ging es durch die Vorrunde, bevor es im Endspiel gegen die Auswahl des Jobcenters Magdeburg noch einmal spannend wurde: Kurz vor dem Schlusspfiff fiel das Tor für Magdeburg. Platz zwei also für das Team der „50plusPunkte“, welches damit wieder regionale Fußballpaktgeschichte geschrieben hat. Im Rahmen der Siegerehrung wurde ein Spieler aus Elbe-Elster, der die Mannschaft durch seine fußballerische Leistung bereicherte, zum besten Turnierspieler des Tages gewählt.
Der Beschäftigungspakt „50plusPunkte“ ist aber nicht nur in Zeiten der WM sportlich aktiv: Am 3. September findet an der Förderbrücke F60 in Lichterfeld der bereits 3. Aktivtag 50plus statt. In diesem Jahr werden die Sportwettkämpfe der Regionen als Outdoor-Wettkampf am Fuße des Stahlgiganten ausgetragen.
Quelle: Verein “Generationen gehen gemeinsam” (G 3) e.V.