Am 3. Mai steigt das Frühlingsfest auf dem Gelände des Calauer Futtermittel- und Bauernmarktes. Ab 10 Uhr können sich alle Besucher nicht nur auf ein abwechslungsreiches Fest für die ganze Familie freuen. Neben einem bunten Programm steht das 4. Treckertreffen auf dem Veranstaltungsplan. Hierbei konnten die Besucher in den letzten Jahren so manche motorisierte Rarität bestaunen. Ob kleiner Rasentraktor oder großes landwirtschaftliches Gefährt – auch beim diesjährigen Frühlingsfest kann sich jeder anmelden und seinen Traktor präsentieren. „Wir freuen uns auf Traktoren jeder Art, von historisch bis modern, vom Liebhaberstück bis zum Eigenbau. Nicht nur die Gefährte an sich sind gefragt, originelle und ausgefallene Gestaltung ist ausdrücklich gewünscht – wir freuen uns über jede gute Idee“, so Helmut Richter, Geschäftsführer der Bäuerlichen Produktionsgemeinschaft Calau GmbH.
Höhepunkt ist am Mittag die Treckerparade, bei der alle Maschinen präsentiert werden. Angeführt wird der Zug von den Maskottchen des Calauer Futtermittel- und Bauernmarktes Bauer Karle und Küken Finchen. Alle Besucher haben wie in jedem Jahr die Möglichkeit per Stimmzettel ihren „Schönsten Traktor“ zu wählen. Die Prämierung erfolgt gegen 13:45 Uhr. „Die Besucher können sich zudem auf eine große Auswahl von Produkten aus biologischem Anbau, die Schlemmermeile unter anderem mit Hausgeschlachtetem, Holzofenbrot, selbstgebackenem Kuchen und Räucherfisch sowie einen Kleintiermarkt und Blasmusik freuen“, sagt Organisator Markus Lein. Auf die jüngsten Gäste wartet ein Streichelzoo mit Tieren vom Bauernhof, Reiten, Trecker fahren, Kinderschminken und Hüpfburg.
Der Eintritt für das Frühlingsfest ist frei.
Anmeldungen für das Treckertreffen sind bis zum 2. Mai telefonisch unter 03541-712495 oder per Fax unter: 03541-2713 möglich.
Foto: Archivbild 2013
Quelle: Bäuerliche Produktionsgemeinschaft Calau GmbH
Am 3. Mai steigt das Frühlingsfest auf dem Gelände des Calauer Futtermittel- und Bauernmarktes. Ab 10 Uhr können sich alle Besucher nicht nur auf ein abwechslungsreiches Fest für die ganze Familie freuen. Neben einem bunten Programm steht das 4. Treckertreffen auf dem Veranstaltungsplan. Hierbei konnten die Besucher in den letzten Jahren so manche motorisierte Rarität bestaunen. Ob kleiner Rasentraktor oder großes landwirtschaftliches Gefährt – auch beim diesjährigen Frühlingsfest kann sich jeder anmelden und seinen Traktor präsentieren. „Wir freuen uns auf Traktoren jeder Art, von historisch bis modern, vom Liebhaberstück bis zum Eigenbau. Nicht nur die Gefährte an sich sind gefragt, originelle und ausgefallene Gestaltung ist ausdrücklich gewünscht – wir freuen uns über jede gute Idee“, so Helmut Richter, Geschäftsführer der Bäuerlichen Produktionsgemeinschaft Calau GmbH.
Höhepunkt ist am Mittag die Treckerparade, bei der alle Maschinen präsentiert werden. Angeführt wird der Zug von den Maskottchen des Calauer Futtermittel- und Bauernmarktes Bauer Karle und Küken Finchen. Alle Besucher haben wie in jedem Jahr die Möglichkeit per Stimmzettel ihren „Schönsten Traktor“ zu wählen. Die Prämierung erfolgt gegen 13:45 Uhr. „Die Besucher können sich zudem auf eine große Auswahl von Produkten aus biologischem Anbau, die Schlemmermeile unter anderem mit Hausgeschlachtetem, Holzofenbrot, selbstgebackenem Kuchen und Räucherfisch sowie einen Kleintiermarkt und Blasmusik freuen“, sagt Organisator Markus Lein. Auf die jüngsten Gäste wartet ein Streichelzoo mit Tieren vom Bauernhof, Reiten, Trecker fahren, Kinderschminken und Hüpfburg.
Der Eintritt für das Frühlingsfest ist frei.
Anmeldungen für das Treckertreffen sind bis zum 2. Mai telefonisch unter 03541-712495 oder per Fax unter: 03541-2713 möglich.
Foto: Archivbild 2013
Quelle: Bäuerliche Produktionsgemeinschaft Calau GmbH
Am 3. Mai steigt das Frühlingsfest auf dem Gelände des Calauer Futtermittel- und Bauernmarktes. Ab 10 Uhr können sich alle Besucher nicht nur auf ein abwechslungsreiches Fest für die ganze Familie freuen. Neben einem bunten Programm steht das 4. Treckertreffen auf dem Veranstaltungsplan. Hierbei konnten die Besucher in den letzten Jahren so manche motorisierte Rarität bestaunen. Ob kleiner Rasentraktor oder großes landwirtschaftliches Gefährt – auch beim diesjährigen Frühlingsfest kann sich jeder anmelden und seinen Traktor präsentieren. „Wir freuen uns auf Traktoren jeder Art, von historisch bis modern, vom Liebhaberstück bis zum Eigenbau. Nicht nur die Gefährte an sich sind gefragt, originelle und ausgefallene Gestaltung ist ausdrücklich gewünscht – wir freuen uns über jede gute Idee“, so Helmut Richter, Geschäftsführer der Bäuerlichen Produktionsgemeinschaft Calau GmbH.
Höhepunkt ist am Mittag die Treckerparade, bei der alle Maschinen präsentiert werden. Angeführt wird der Zug von den Maskottchen des Calauer Futtermittel- und Bauernmarktes Bauer Karle und Küken Finchen. Alle Besucher haben wie in jedem Jahr die Möglichkeit per Stimmzettel ihren „Schönsten Traktor“ zu wählen. Die Prämierung erfolgt gegen 13:45 Uhr. „Die Besucher können sich zudem auf eine große Auswahl von Produkten aus biologischem Anbau, die Schlemmermeile unter anderem mit Hausgeschlachtetem, Holzofenbrot, selbstgebackenem Kuchen und Räucherfisch sowie einen Kleintiermarkt und Blasmusik freuen“, sagt Organisator Markus Lein. Auf die jüngsten Gäste wartet ein Streichelzoo mit Tieren vom Bauernhof, Reiten, Trecker fahren, Kinderschminken und Hüpfburg.
Der Eintritt für das Frühlingsfest ist frei.
Anmeldungen für das Treckertreffen sind bis zum 2. Mai telefonisch unter 03541-712495 oder per Fax unter: 03541-2713 möglich.
Foto: Archivbild 2013
Quelle: Bäuerliche Produktionsgemeinschaft Calau GmbH
Am 3. Mai steigt das Frühlingsfest auf dem Gelände des Calauer Futtermittel- und Bauernmarktes. Ab 10 Uhr können sich alle Besucher nicht nur auf ein abwechslungsreiches Fest für die ganze Familie freuen. Neben einem bunten Programm steht das 4. Treckertreffen auf dem Veranstaltungsplan. Hierbei konnten die Besucher in den letzten Jahren so manche motorisierte Rarität bestaunen. Ob kleiner Rasentraktor oder großes landwirtschaftliches Gefährt – auch beim diesjährigen Frühlingsfest kann sich jeder anmelden und seinen Traktor präsentieren. „Wir freuen uns auf Traktoren jeder Art, von historisch bis modern, vom Liebhaberstück bis zum Eigenbau. Nicht nur die Gefährte an sich sind gefragt, originelle und ausgefallene Gestaltung ist ausdrücklich gewünscht – wir freuen uns über jede gute Idee“, so Helmut Richter, Geschäftsführer der Bäuerlichen Produktionsgemeinschaft Calau GmbH.
Höhepunkt ist am Mittag die Treckerparade, bei der alle Maschinen präsentiert werden. Angeführt wird der Zug von den Maskottchen des Calauer Futtermittel- und Bauernmarktes Bauer Karle und Küken Finchen. Alle Besucher haben wie in jedem Jahr die Möglichkeit per Stimmzettel ihren „Schönsten Traktor“ zu wählen. Die Prämierung erfolgt gegen 13:45 Uhr. „Die Besucher können sich zudem auf eine große Auswahl von Produkten aus biologischem Anbau, die Schlemmermeile unter anderem mit Hausgeschlachtetem, Holzofenbrot, selbstgebackenem Kuchen und Räucherfisch sowie einen Kleintiermarkt und Blasmusik freuen“, sagt Organisator Markus Lein. Auf die jüngsten Gäste wartet ein Streichelzoo mit Tieren vom Bauernhof, Reiten, Trecker fahren, Kinderschminken und Hüpfburg.
Der Eintritt für das Frühlingsfest ist frei.
Anmeldungen für das Treckertreffen sind bis zum 2. Mai telefonisch unter 03541-712495 oder per Fax unter: 03541-2713 möglich.
Foto: Archivbild 2013
Quelle: Bäuerliche Produktionsgemeinschaft Calau GmbH
Am 3. Mai steigt das Frühlingsfest auf dem Gelände des Calauer Futtermittel- und Bauernmarktes. Ab 10 Uhr können sich alle Besucher nicht nur auf ein abwechslungsreiches Fest für die ganze Familie freuen. Neben einem bunten Programm steht das 4. Treckertreffen auf dem Veranstaltungsplan. Hierbei konnten die Besucher in den letzten Jahren so manche motorisierte Rarität bestaunen. Ob kleiner Rasentraktor oder großes landwirtschaftliches Gefährt – auch beim diesjährigen Frühlingsfest kann sich jeder anmelden und seinen Traktor präsentieren. „Wir freuen uns auf Traktoren jeder Art, von historisch bis modern, vom Liebhaberstück bis zum Eigenbau. Nicht nur die Gefährte an sich sind gefragt, originelle und ausgefallene Gestaltung ist ausdrücklich gewünscht – wir freuen uns über jede gute Idee“, so Helmut Richter, Geschäftsführer der Bäuerlichen Produktionsgemeinschaft Calau GmbH.
Höhepunkt ist am Mittag die Treckerparade, bei der alle Maschinen präsentiert werden. Angeführt wird der Zug von den Maskottchen des Calauer Futtermittel- und Bauernmarktes Bauer Karle und Küken Finchen. Alle Besucher haben wie in jedem Jahr die Möglichkeit per Stimmzettel ihren „Schönsten Traktor“ zu wählen. Die Prämierung erfolgt gegen 13:45 Uhr. „Die Besucher können sich zudem auf eine große Auswahl von Produkten aus biologischem Anbau, die Schlemmermeile unter anderem mit Hausgeschlachtetem, Holzofenbrot, selbstgebackenem Kuchen und Räucherfisch sowie einen Kleintiermarkt und Blasmusik freuen“, sagt Organisator Markus Lein. Auf die jüngsten Gäste wartet ein Streichelzoo mit Tieren vom Bauernhof, Reiten, Trecker fahren, Kinderschminken und Hüpfburg.
Der Eintritt für das Frühlingsfest ist frei.
Anmeldungen für das Treckertreffen sind bis zum 2. Mai telefonisch unter 03541-712495 oder per Fax unter: 03541-2713 möglich.
Foto: Archivbild 2013
Quelle: Bäuerliche Produktionsgemeinschaft Calau GmbH
Am 3. Mai steigt das Frühlingsfest auf dem Gelände des Calauer Futtermittel- und Bauernmarktes. Ab 10 Uhr können sich alle Besucher nicht nur auf ein abwechslungsreiches Fest für die ganze Familie freuen. Neben einem bunten Programm steht das 4. Treckertreffen auf dem Veranstaltungsplan. Hierbei konnten die Besucher in den letzten Jahren so manche motorisierte Rarität bestaunen. Ob kleiner Rasentraktor oder großes landwirtschaftliches Gefährt – auch beim diesjährigen Frühlingsfest kann sich jeder anmelden und seinen Traktor präsentieren. „Wir freuen uns auf Traktoren jeder Art, von historisch bis modern, vom Liebhaberstück bis zum Eigenbau. Nicht nur die Gefährte an sich sind gefragt, originelle und ausgefallene Gestaltung ist ausdrücklich gewünscht – wir freuen uns über jede gute Idee“, so Helmut Richter, Geschäftsführer der Bäuerlichen Produktionsgemeinschaft Calau GmbH.
Höhepunkt ist am Mittag die Treckerparade, bei der alle Maschinen präsentiert werden. Angeführt wird der Zug von den Maskottchen des Calauer Futtermittel- und Bauernmarktes Bauer Karle und Küken Finchen. Alle Besucher haben wie in jedem Jahr die Möglichkeit per Stimmzettel ihren „Schönsten Traktor“ zu wählen. Die Prämierung erfolgt gegen 13:45 Uhr. „Die Besucher können sich zudem auf eine große Auswahl von Produkten aus biologischem Anbau, die Schlemmermeile unter anderem mit Hausgeschlachtetem, Holzofenbrot, selbstgebackenem Kuchen und Räucherfisch sowie einen Kleintiermarkt und Blasmusik freuen“, sagt Organisator Markus Lein. Auf die jüngsten Gäste wartet ein Streichelzoo mit Tieren vom Bauernhof, Reiten, Trecker fahren, Kinderschminken und Hüpfburg.
Der Eintritt für das Frühlingsfest ist frei.
Anmeldungen für das Treckertreffen sind bis zum 2. Mai telefonisch unter 03541-712495 oder per Fax unter: 03541-2713 möglich.
Foto: Archivbild 2013
Quelle: Bäuerliche Produktionsgemeinschaft Calau GmbH
Am 3. Mai steigt das Frühlingsfest auf dem Gelände des Calauer Futtermittel- und Bauernmarktes. Ab 10 Uhr können sich alle Besucher nicht nur auf ein abwechslungsreiches Fest für die ganze Familie freuen. Neben einem bunten Programm steht das 4. Treckertreffen auf dem Veranstaltungsplan. Hierbei konnten die Besucher in den letzten Jahren so manche motorisierte Rarität bestaunen. Ob kleiner Rasentraktor oder großes landwirtschaftliches Gefährt – auch beim diesjährigen Frühlingsfest kann sich jeder anmelden und seinen Traktor präsentieren. „Wir freuen uns auf Traktoren jeder Art, von historisch bis modern, vom Liebhaberstück bis zum Eigenbau. Nicht nur die Gefährte an sich sind gefragt, originelle und ausgefallene Gestaltung ist ausdrücklich gewünscht – wir freuen uns über jede gute Idee“, so Helmut Richter, Geschäftsführer der Bäuerlichen Produktionsgemeinschaft Calau GmbH.
Höhepunkt ist am Mittag die Treckerparade, bei der alle Maschinen präsentiert werden. Angeführt wird der Zug von den Maskottchen des Calauer Futtermittel- und Bauernmarktes Bauer Karle und Küken Finchen. Alle Besucher haben wie in jedem Jahr die Möglichkeit per Stimmzettel ihren „Schönsten Traktor“ zu wählen. Die Prämierung erfolgt gegen 13:45 Uhr. „Die Besucher können sich zudem auf eine große Auswahl von Produkten aus biologischem Anbau, die Schlemmermeile unter anderem mit Hausgeschlachtetem, Holzofenbrot, selbstgebackenem Kuchen und Räucherfisch sowie einen Kleintiermarkt und Blasmusik freuen“, sagt Organisator Markus Lein. Auf die jüngsten Gäste wartet ein Streichelzoo mit Tieren vom Bauernhof, Reiten, Trecker fahren, Kinderschminken und Hüpfburg.
Der Eintritt für das Frühlingsfest ist frei.
Anmeldungen für das Treckertreffen sind bis zum 2. Mai telefonisch unter 03541-712495 oder per Fax unter: 03541-2713 möglich.
Foto: Archivbild 2013
Quelle: Bäuerliche Produktionsgemeinschaft Calau GmbH
Am 3. Mai steigt das Frühlingsfest auf dem Gelände des Calauer Futtermittel- und Bauernmarktes. Ab 10 Uhr können sich alle Besucher nicht nur auf ein abwechslungsreiches Fest für die ganze Familie freuen. Neben einem bunten Programm steht das 4. Treckertreffen auf dem Veranstaltungsplan. Hierbei konnten die Besucher in den letzten Jahren so manche motorisierte Rarität bestaunen. Ob kleiner Rasentraktor oder großes landwirtschaftliches Gefährt – auch beim diesjährigen Frühlingsfest kann sich jeder anmelden und seinen Traktor präsentieren. „Wir freuen uns auf Traktoren jeder Art, von historisch bis modern, vom Liebhaberstück bis zum Eigenbau. Nicht nur die Gefährte an sich sind gefragt, originelle und ausgefallene Gestaltung ist ausdrücklich gewünscht – wir freuen uns über jede gute Idee“, so Helmut Richter, Geschäftsführer der Bäuerlichen Produktionsgemeinschaft Calau GmbH.
Höhepunkt ist am Mittag die Treckerparade, bei der alle Maschinen präsentiert werden. Angeführt wird der Zug von den Maskottchen des Calauer Futtermittel- und Bauernmarktes Bauer Karle und Küken Finchen. Alle Besucher haben wie in jedem Jahr die Möglichkeit per Stimmzettel ihren „Schönsten Traktor“ zu wählen. Die Prämierung erfolgt gegen 13:45 Uhr. „Die Besucher können sich zudem auf eine große Auswahl von Produkten aus biologischem Anbau, die Schlemmermeile unter anderem mit Hausgeschlachtetem, Holzofenbrot, selbstgebackenem Kuchen und Räucherfisch sowie einen Kleintiermarkt und Blasmusik freuen“, sagt Organisator Markus Lein. Auf die jüngsten Gäste wartet ein Streichelzoo mit Tieren vom Bauernhof, Reiten, Trecker fahren, Kinderschminken und Hüpfburg.
Der Eintritt für das Frühlingsfest ist frei.
Anmeldungen für das Treckertreffen sind bis zum 2. Mai telefonisch unter 03541-712495 oder per Fax unter: 03541-2713 möglich.
Foto: Archivbild 2013
Quelle: Bäuerliche Produktionsgemeinschaft Calau GmbH