Sie sind weiblich, manchmal unbequem, konsequent und ergebnisorientiert – und bringen ihre weibliche Sichtweise ein. Ihr Hobby ist ihr Engagement für uns Bürgerinnen und Bürger. Im Ehrenamt entscheiden sie mit über Finanzen und das, was eine Stadt braucht und lebenswert macht. In einer Gesprächsrunde erzählen aktive Kommunalpolitikerinnen und engagierte Frauen von ihrem Wirken für die Stadt und die Region.
Im Rahmen der 24. Brandenburgischen Frauenwoche laden wir herzlich ein am Donnerstag, 20. Februar 2014, 18.30 bis 20 Uhr, im Brunnencafe der Volkssolidarität Guben, Berliner Straße 35.
Gesprächsrunde mit:
– Monika Schulz-Höpfner Mitglied des Landtages CDU
– Kerstin Nedoma Fraktionsvorsitzende Die Linke, Stadtverordnetenversammlung Guben
– Christiane Fritzschka Fraktion CDU, Stadtverordnetenversammlung Guben
– Ilona Dulitz Fraktion SPD, Stadtverordnetenversammlung Guben
– Brigitte Heinzmann Fraktion GUB-SPN/Bf, Stadtverordnetenversammlung Guben
– Berit Kreisig Sachkundige Einwohnerin für die Fraktion Wir Gubener Bürger
– Kerstin Hansmann Mitglied des Ortsvereins der FDP (angefragt)
Quelle: Stadt Guben
Foto: Wikipedia, CC-Lizenz, Autor: Jens Kämeling
Sie sind weiblich, manchmal unbequem, konsequent und ergebnisorientiert – und bringen ihre weibliche Sichtweise ein. Ihr Hobby ist ihr Engagement für uns Bürgerinnen und Bürger. Im Ehrenamt entscheiden sie mit über Finanzen und das, was eine Stadt braucht und lebenswert macht. In einer Gesprächsrunde erzählen aktive Kommunalpolitikerinnen und engagierte Frauen von ihrem Wirken für die Stadt und die Region.
Im Rahmen der 24. Brandenburgischen Frauenwoche laden wir herzlich ein am Donnerstag, 20. Februar 2014, 18.30 bis 20 Uhr, im Brunnencafe der Volkssolidarität Guben, Berliner Straße 35.
Gesprächsrunde mit:
– Monika Schulz-Höpfner Mitglied des Landtages CDU
– Kerstin Nedoma Fraktionsvorsitzende Die Linke, Stadtverordnetenversammlung Guben
– Christiane Fritzschka Fraktion CDU, Stadtverordnetenversammlung Guben
– Ilona Dulitz Fraktion SPD, Stadtverordnetenversammlung Guben
– Brigitte Heinzmann Fraktion GUB-SPN/Bf, Stadtverordnetenversammlung Guben
– Berit Kreisig Sachkundige Einwohnerin für die Fraktion Wir Gubener Bürger
– Kerstin Hansmann Mitglied des Ortsvereins der FDP (angefragt)
Quelle: Stadt Guben
Foto: Wikipedia, CC-Lizenz, Autor: Jens Kämeling
Sie sind weiblich, manchmal unbequem, konsequent und ergebnisorientiert – und bringen ihre weibliche Sichtweise ein. Ihr Hobby ist ihr Engagement für uns Bürgerinnen und Bürger. Im Ehrenamt entscheiden sie mit über Finanzen und das, was eine Stadt braucht und lebenswert macht. In einer Gesprächsrunde erzählen aktive Kommunalpolitikerinnen und engagierte Frauen von ihrem Wirken für die Stadt und die Region.
Im Rahmen der 24. Brandenburgischen Frauenwoche laden wir herzlich ein am Donnerstag, 20. Februar 2014, 18.30 bis 20 Uhr, im Brunnencafe der Volkssolidarität Guben, Berliner Straße 35.
Gesprächsrunde mit:
– Monika Schulz-Höpfner Mitglied des Landtages CDU
– Kerstin Nedoma Fraktionsvorsitzende Die Linke, Stadtverordnetenversammlung Guben
– Christiane Fritzschka Fraktion CDU, Stadtverordnetenversammlung Guben
– Ilona Dulitz Fraktion SPD, Stadtverordnetenversammlung Guben
– Brigitte Heinzmann Fraktion GUB-SPN/Bf, Stadtverordnetenversammlung Guben
– Berit Kreisig Sachkundige Einwohnerin für die Fraktion Wir Gubener Bürger
– Kerstin Hansmann Mitglied des Ortsvereins der FDP (angefragt)
Quelle: Stadt Guben
Foto: Wikipedia, CC-Lizenz, Autor: Jens Kämeling
Sie sind weiblich, manchmal unbequem, konsequent und ergebnisorientiert – und bringen ihre weibliche Sichtweise ein. Ihr Hobby ist ihr Engagement für uns Bürgerinnen und Bürger. Im Ehrenamt entscheiden sie mit über Finanzen und das, was eine Stadt braucht und lebenswert macht. In einer Gesprächsrunde erzählen aktive Kommunalpolitikerinnen und engagierte Frauen von ihrem Wirken für die Stadt und die Region.
Im Rahmen der 24. Brandenburgischen Frauenwoche laden wir herzlich ein am Donnerstag, 20. Februar 2014, 18.30 bis 20 Uhr, im Brunnencafe der Volkssolidarität Guben, Berliner Straße 35.
Gesprächsrunde mit:
– Monika Schulz-Höpfner Mitglied des Landtages CDU
– Kerstin Nedoma Fraktionsvorsitzende Die Linke, Stadtverordnetenversammlung Guben
– Christiane Fritzschka Fraktion CDU, Stadtverordnetenversammlung Guben
– Ilona Dulitz Fraktion SPD, Stadtverordnetenversammlung Guben
– Brigitte Heinzmann Fraktion GUB-SPN/Bf, Stadtverordnetenversammlung Guben
– Berit Kreisig Sachkundige Einwohnerin für die Fraktion Wir Gubener Bürger
– Kerstin Hansmann Mitglied des Ortsvereins der FDP (angefragt)
Quelle: Stadt Guben
Foto: Wikipedia, CC-Lizenz, Autor: Jens Kämeling
Sie sind weiblich, manchmal unbequem, konsequent und ergebnisorientiert – und bringen ihre weibliche Sichtweise ein. Ihr Hobby ist ihr Engagement für uns Bürgerinnen und Bürger. Im Ehrenamt entscheiden sie mit über Finanzen und das, was eine Stadt braucht und lebenswert macht. In einer Gesprächsrunde erzählen aktive Kommunalpolitikerinnen und engagierte Frauen von ihrem Wirken für die Stadt und die Region.
Im Rahmen der 24. Brandenburgischen Frauenwoche laden wir herzlich ein am Donnerstag, 20. Februar 2014, 18.30 bis 20 Uhr, im Brunnencafe der Volkssolidarität Guben, Berliner Straße 35.
Gesprächsrunde mit:
– Monika Schulz-Höpfner Mitglied des Landtages CDU
– Kerstin Nedoma Fraktionsvorsitzende Die Linke, Stadtverordnetenversammlung Guben
– Christiane Fritzschka Fraktion CDU, Stadtverordnetenversammlung Guben
– Ilona Dulitz Fraktion SPD, Stadtverordnetenversammlung Guben
– Brigitte Heinzmann Fraktion GUB-SPN/Bf, Stadtverordnetenversammlung Guben
– Berit Kreisig Sachkundige Einwohnerin für die Fraktion Wir Gubener Bürger
– Kerstin Hansmann Mitglied des Ortsvereins der FDP (angefragt)
Quelle: Stadt Guben
Foto: Wikipedia, CC-Lizenz, Autor: Jens Kämeling
Sie sind weiblich, manchmal unbequem, konsequent und ergebnisorientiert – und bringen ihre weibliche Sichtweise ein. Ihr Hobby ist ihr Engagement für uns Bürgerinnen und Bürger. Im Ehrenamt entscheiden sie mit über Finanzen und das, was eine Stadt braucht und lebenswert macht. In einer Gesprächsrunde erzählen aktive Kommunalpolitikerinnen und engagierte Frauen von ihrem Wirken für die Stadt und die Region.
Im Rahmen der 24. Brandenburgischen Frauenwoche laden wir herzlich ein am Donnerstag, 20. Februar 2014, 18.30 bis 20 Uhr, im Brunnencafe der Volkssolidarität Guben, Berliner Straße 35.
Gesprächsrunde mit:
– Monika Schulz-Höpfner Mitglied des Landtages CDU
– Kerstin Nedoma Fraktionsvorsitzende Die Linke, Stadtverordnetenversammlung Guben
– Christiane Fritzschka Fraktion CDU, Stadtverordnetenversammlung Guben
– Ilona Dulitz Fraktion SPD, Stadtverordnetenversammlung Guben
– Brigitte Heinzmann Fraktion GUB-SPN/Bf, Stadtverordnetenversammlung Guben
– Berit Kreisig Sachkundige Einwohnerin für die Fraktion Wir Gubener Bürger
– Kerstin Hansmann Mitglied des Ortsvereins der FDP (angefragt)
Quelle: Stadt Guben
Foto: Wikipedia, CC-Lizenz, Autor: Jens Kämeling
Sie sind weiblich, manchmal unbequem, konsequent und ergebnisorientiert – und bringen ihre weibliche Sichtweise ein. Ihr Hobby ist ihr Engagement für uns Bürgerinnen und Bürger. Im Ehrenamt entscheiden sie mit über Finanzen und das, was eine Stadt braucht und lebenswert macht. In einer Gesprächsrunde erzählen aktive Kommunalpolitikerinnen und engagierte Frauen von ihrem Wirken für die Stadt und die Region.
Im Rahmen der 24. Brandenburgischen Frauenwoche laden wir herzlich ein am Donnerstag, 20. Februar 2014, 18.30 bis 20 Uhr, im Brunnencafe der Volkssolidarität Guben, Berliner Straße 35.
Gesprächsrunde mit:
– Monika Schulz-Höpfner Mitglied des Landtages CDU
– Kerstin Nedoma Fraktionsvorsitzende Die Linke, Stadtverordnetenversammlung Guben
– Christiane Fritzschka Fraktion CDU, Stadtverordnetenversammlung Guben
– Ilona Dulitz Fraktion SPD, Stadtverordnetenversammlung Guben
– Brigitte Heinzmann Fraktion GUB-SPN/Bf, Stadtverordnetenversammlung Guben
– Berit Kreisig Sachkundige Einwohnerin für die Fraktion Wir Gubener Bürger
– Kerstin Hansmann Mitglied des Ortsvereins der FDP (angefragt)
Quelle: Stadt Guben
Foto: Wikipedia, CC-Lizenz, Autor: Jens Kämeling
Sie sind weiblich, manchmal unbequem, konsequent und ergebnisorientiert – und bringen ihre weibliche Sichtweise ein. Ihr Hobby ist ihr Engagement für uns Bürgerinnen und Bürger. Im Ehrenamt entscheiden sie mit über Finanzen und das, was eine Stadt braucht und lebenswert macht. In einer Gesprächsrunde erzählen aktive Kommunalpolitikerinnen und engagierte Frauen von ihrem Wirken für die Stadt und die Region.
Im Rahmen der 24. Brandenburgischen Frauenwoche laden wir herzlich ein am Donnerstag, 20. Februar 2014, 18.30 bis 20 Uhr, im Brunnencafe der Volkssolidarität Guben, Berliner Straße 35.
Gesprächsrunde mit:
– Monika Schulz-Höpfner Mitglied des Landtages CDU
– Kerstin Nedoma Fraktionsvorsitzende Die Linke, Stadtverordnetenversammlung Guben
– Christiane Fritzschka Fraktion CDU, Stadtverordnetenversammlung Guben
– Ilona Dulitz Fraktion SPD, Stadtverordnetenversammlung Guben
– Brigitte Heinzmann Fraktion GUB-SPN/Bf, Stadtverordnetenversammlung Guben
– Berit Kreisig Sachkundige Einwohnerin für die Fraktion Wir Gubener Bürger
– Kerstin Hansmann Mitglied des Ortsvereins der FDP (angefragt)
Quelle: Stadt Guben
Foto: Wikipedia, CC-Lizenz, Autor: Jens Kämeling