• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 15. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

20 Jahre Landkreis Spree-Neiße – Am Donnerstag Bürgerfest in Forst (Lausitz)

8:40 Uhr | 1. Dezember 2013
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Am 05. Dezember 1993 trat das Gesetz über die Kreis-Neugliederung im Land Brandenburg in Kraft. Aus den ehemaligen Kreisen Cottbus-Land, Forst, Guben und Spremberg entstand der Landkreis Spree-Neiße mit der Kreisstadt Forst (Lausitz). Die vier Altkreis-Verwaltungen bildeten ab sofort die neue Verwaltung, die in 19 Gebäuden in vier Städten ihren Sitz hat.
Nun jährt sich dieser Tag zum 20. Mal. Grund für die Verwaltung des Landkreises Spree-Neiße, das Ereignis gemeinsam mit seinen Bürgerinnen und Bürgern und den ehemaligen und jetzigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu begehen. Deshalb lädt Landrat Harald Altekrüger zu einem kleinen Bürgerfest am 5.12. ab 13:00 Uhr in die Kreisverwaltung in die Heinrich-Heine-Straße 1 in Forst (L.) ein.
Für alle Altersklassen ist an diesem Tag etwas dabei.
Viele Fachbereiche und Einrichtungen des Landkreises wie die Musik- und Kunstschule, die Kreisbibliothek oder der Pflegestützpunkt freuen sich auf interessierte Besucher, denen Sie ihr Angebot vorstellen können.
So können sich Interessierte beim Fachbereich Kataster und Vermessung ihr Grundstück digital per Luftaufnahme ansehen oder Informationen zu Wasserbaustellen oder der Naturschutzarbeit im Landkreis einholen. Existenzgründer erhalten durch die kreiseigene Wirtschaftsförderungsgesellschaft CIT GmbH Hinweise und Tipps zur Unternehmensgründung und Unternehmungslustige können sich die touristischen Highlights der Region vorstellen lassen. Im Rahmen dieses Festtages soll zugleich die Prämierung der Gewinner des diesjährigen Radlerbonusheftes erfolgen, welches in jedem Jahr mit attraktiven Preisen lockt. Auch die Volkshochschule stellt an diesem Tag ihr Programm vor und gibt die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich zu den verschiedenen Kursen beraten zu lassen. Die Kreisbibliothek erklärt Leseratten, welche Vorraussetzungen bestehen müssen, um Bücher online auszuleihen und wie dieses System funktioniert.
Auch allerhand Programm wird an diesem Tag geboten. Den großen und kleinen Gästen wird das Kinder- und Jugendheim Spremberg eine weihnachtliche Geschichte präsentieren und ein kleiner Markt mit regionalen Produkten lockt zum Weihnachtsbummel.
Musikalisch wird der Tag begleitet durch die Lehrerband der Musik- und Kunstschule “Johann Theodor Römhild”, die Band SGB IX der Lebenshilfewerkstätten Gallinchen sowie der Bläsergruppe des Forster Gymnasiums. Abwechselnd und auf verschiedenen Etagen des Hauses werden sie ihr Können unter Beweis stellen. Für das leibliche Wohl mit warmen Getränken und Weihnachtsplätzchen ist ebenfalls gesorgt und auch die Rosenkönigin, die Apfelkönigin und die Spree-Nixe haben ihr Kommen angekündigt. Schließlich wollen Sie einen solchen Festtag im Landkreis nicht versäumen.
Mit einem offiziellen Festakt im Anschluss an das Bürgerfest endet die Jubiläumsfeier. Dort wollen wir die vielen Ereignisse, die den Landkreis in den vergangenen 20 Jahren geprägt haben, noch einmal Revue passiert lassen. Viele Gäste werden dabei wohl in Erinnerung schwelgen.

Programm
13:00 Uhr
Eröffnung des Festes und einer Ausstellung durch den Landrat mit der Verwaltungsleitung
sowie der Rosenkönigin, der Spreenixe und der Apfelkönigin
Ort: Foyer vor dem Großen Saal
13:30 Uhr
Auswertung und Prämierung der Radlerbonushefte
Ort: Foyer vor dem Großen Saal
14:00 Uhr
Weihnachtsspiel des Kinder- und Jugendheimes Spremberg
Ort: Kantine
16:00 Uhr Festsitzung
Ort: Großer Saal

durchgängig von 13:00 Uhr – 16:00 Uhr

Präsentationen der Verwaltung und nachgeordneten Einrichtungen des Landkreises
Ort: Kleiner Saal und Fraktionsräume C.2.01, C.2.02
Mit dabei:
– Fachbereich Soziales/Pflegestützpunkt
– Lokale Aktionsgruppe Spree-Neiße Land
– Fachbereich Tourismus
– Centrum für Innovation und Technologie (CIT) GmbH
– Kreisvolkshochschule
– Kreisbibliothek
– Niederlausitzer Heidemuseum
– Fachbereich Kataster und Vermessung
– Fachbereich Umwelt
– Musik- und Kunstschule “Johann Theodor Römhild”
sowie Markt mit regionalen Produkten im Foyer vor der Kantine
Mit dabei:
– Spiele-Bude Forst
– Bildungswerk FUTURA GmbH
– Domowina-Verlag
– Kinder- und Jugendheim Spremberg
– Confiserie Felicitas
– Fürst Pückler Management & Consulting
– Straußenfarm Rönsch
– Marmeladenmanufaktur Rosenrot & Feengrün
– Royal Genussmittelvertrieb Bärbel Bennicke
Bitte beachten:
Aufgrund der Feierlichkeiten bleiben am 05. Dezember 2013 in der Zeit von 13:00 bis 16:00 Uhr die Büros der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung geschlossen. Es finden in der Zeit keine Sprechstunden statt. Zusätzliche Parkplätze werden ausgeschildert.
Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Foto: Landkreis Spree-Neiße – 20 Jahre Landkreis Spree-Neiße

Am 05. Dezember 1993 trat das Gesetz über die Kreis-Neugliederung im Land Brandenburg in Kraft. Aus den ehemaligen Kreisen Cottbus-Land, Forst, Guben und Spremberg entstand der Landkreis Spree-Neiße mit der Kreisstadt Forst (Lausitz). Die vier Altkreis-Verwaltungen bildeten ab sofort die neue Verwaltung, die in 19 Gebäuden in vier Städten ihren Sitz hat.
Nun jährt sich dieser Tag zum 20. Mal. Grund für die Verwaltung des Landkreises Spree-Neiße, das Ereignis gemeinsam mit seinen Bürgerinnen und Bürgern und den ehemaligen und jetzigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu begehen. Deshalb lädt Landrat Harald Altekrüger zu einem kleinen Bürgerfest am 5.12. ab 13:00 Uhr in die Kreisverwaltung in die Heinrich-Heine-Straße 1 in Forst (L.) ein.
Für alle Altersklassen ist an diesem Tag etwas dabei.
Viele Fachbereiche und Einrichtungen des Landkreises wie die Musik- und Kunstschule, die Kreisbibliothek oder der Pflegestützpunkt freuen sich auf interessierte Besucher, denen Sie ihr Angebot vorstellen können.
So können sich Interessierte beim Fachbereich Kataster und Vermessung ihr Grundstück digital per Luftaufnahme ansehen oder Informationen zu Wasserbaustellen oder der Naturschutzarbeit im Landkreis einholen. Existenzgründer erhalten durch die kreiseigene Wirtschaftsförderungsgesellschaft CIT GmbH Hinweise und Tipps zur Unternehmensgründung und Unternehmungslustige können sich die touristischen Highlights der Region vorstellen lassen. Im Rahmen dieses Festtages soll zugleich die Prämierung der Gewinner des diesjährigen Radlerbonusheftes erfolgen, welches in jedem Jahr mit attraktiven Preisen lockt. Auch die Volkshochschule stellt an diesem Tag ihr Programm vor und gibt die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich zu den verschiedenen Kursen beraten zu lassen. Die Kreisbibliothek erklärt Leseratten, welche Vorraussetzungen bestehen müssen, um Bücher online auszuleihen und wie dieses System funktioniert.
Auch allerhand Programm wird an diesem Tag geboten. Den großen und kleinen Gästen wird das Kinder- und Jugendheim Spremberg eine weihnachtliche Geschichte präsentieren und ein kleiner Markt mit regionalen Produkten lockt zum Weihnachtsbummel.
Musikalisch wird der Tag begleitet durch die Lehrerband der Musik- und Kunstschule “Johann Theodor Römhild”, die Band SGB IX der Lebenshilfewerkstätten Gallinchen sowie der Bläsergruppe des Forster Gymnasiums. Abwechselnd und auf verschiedenen Etagen des Hauses werden sie ihr Können unter Beweis stellen. Für das leibliche Wohl mit warmen Getränken und Weihnachtsplätzchen ist ebenfalls gesorgt und auch die Rosenkönigin, die Apfelkönigin und die Spree-Nixe haben ihr Kommen angekündigt. Schließlich wollen Sie einen solchen Festtag im Landkreis nicht versäumen.
Mit einem offiziellen Festakt im Anschluss an das Bürgerfest endet die Jubiläumsfeier. Dort wollen wir die vielen Ereignisse, die den Landkreis in den vergangenen 20 Jahren geprägt haben, noch einmal Revue passiert lassen. Viele Gäste werden dabei wohl in Erinnerung schwelgen.

Programm
13:00 Uhr
Eröffnung des Festes und einer Ausstellung durch den Landrat mit der Verwaltungsleitung
sowie der Rosenkönigin, der Spreenixe und der Apfelkönigin
Ort: Foyer vor dem Großen Saal
13:30 Uhr
Auswertung und Prämierung der Radlerbonushefte
Ort: Foyer vor dem Großen Saal
14:00 Uhr
Weihnachtsspiel des Kinder- und Jugendheimes Spremberg
Ort: Kantine
16:00 Uhr Festsitzung
Ort: Großer Saal

durchgängig von 13:00 Uhr – 16:00 Uhr

Präsentationen der Verwaltung und nachgeordneten Einrichtungen des Landkreises
Ort: Kleiner Saal und Fraktionsräume C.2.01, C.2.02
Mit dabei:
– Fachbereich Soziales/Pflegestützpunkt
– Lokale Aktionsgruppe Spree-Neiße Land
– Fachbereich Tourismus
– Centrum für Innovation und Technologie (CIT) GmbH
– Kreisvolkshochschule
– Kreisbibliothek
– Niederlausitzer Heidemuseum
– Fachbereich Kataster und Vermessung
– Fachbereich Umwelt
– Musik- und Kunstschule “Johann Theodor Römhild”
sowie Markt mit regionalen Produkten im Foyer vor der Kantine
Mit dabei:
– Spiele-Bude Forst
– Bildungswerk FUTURA GmbH
– Domowina-Verlag
– Kinder- und Jugendheim Spremberg
– Confiserie Felicitas
– Fürst Pückler Management & Consulting
– Straußenfarm Rönsch
– Marmeladenmanufaktur Rosenrot & Feengrün
– Royal Genussmittelvertrieb Bärbel Bennicke
Bitte beachten:
Aufgrund der Feierlichkeiten bleiben am 05. Dezember 2013 in der Zeit von 13:00 bis 16:00 Uhr die Büros der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung geschlossen. Es finden in der Zeit keine Sprechstunden statt. Zusätzliche Parkplätze werden ausgeschildert.
Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Foto: Landkreis Spree-Neiße – 20 Jahre Landkreis Spree-Neiße

Am 05. Dezember 1993 trat das Gesetz über die Kreis-Neugliederung im Land Brandenburg in Kraft. Aus den ehemaligen Kreisen Cottbus-Land, Forst, Guben und Spremberg entstand der Landkreis Spree-Neiße mit der Kreisstadt Forst (Lausitz). Die vier Altkreis-Verwaltungen bildeten ab sofort die neue Verwaltung, die in 19 Gebäuden in vier Städten ihren Sitz hat.
Nun jährt sich dieser Tag zum 20. Mal. Grund für die Verwaltung des Landkreises Spree-Neiße, das Ereignis gemeinsam mit seinen Bürgerinnen und Bürgern und den ehemaligen und jetzigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu begehen. Deshalb lädt Landrat Harald Altekrüger zu einem kleinen Bürgerfest am 5.12. ab 13:00 Uhr in die Kreisverwaltung in die Heinrich-Heine-Straße 1 in Forst (L.) ein.
Für alle Altersklassen ist an diesem Tag etwas dabei.
Viele Fachbereiche und Einrichtungen des Landkreises wie die Musik- und Kunstschule, die Kreisbibliothek oder der Pflegestützpunkt freuen sich auf interessierte Besucher, denen Sie ihr Angebot vorstellen können.
So können sich Interessierte beim Fachbereich Kataster und Vermessung ihr Grundstück digital per Luftaufnahme ansehen oder Informationen zu Wasserbaustellen oder der Naturschutzarbeit im Landkreis einholen. Existenzgründer erhalten durch die kreiseigene Wirtschaftsförderungsgesellschaft CIT GmbH Hinweise und Tipps zur Unternehmensgründung und Unternehmungslustige können sich die touristischen Highlights der Region vorstellen lassen. Im Rahmen dieses Festtages soll zugleich die Prämierung der Gewinner des diesjährigen Radlerbonusheftes erfolgen, welches in jedem Jahr mit attraktiven Preisen lockt. Auch die Volkshochschule stellt an diesem Tag ihr Programm vor und gibt die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich zu den verschiedenen Kursen beraten zu lassen. Die Kreisbibliothek erklärt Leseratten, welche Vorraussetzungen bestehen müssen, um Bücher online auszuleihen und wie dieses System funktioniert.
Auch allerhand Programm wird an diesem Tag geboten. Den großen und kleinen Gästen wird das Kinder- und Jugendheim Spremberg eine weihnachtliche Geschichte präsentieren und ein kleiner Markt mit regionalen Produkten lockt zum Weihnachtsbummel.
Musikalisch wird der Tag begleitet durch die Lehrerband der Musik- und Kunstschule “Johann Theodor Römhild”, die Band SGB IX der Lebenshilfewerkstätten Gallinchen sowie der Bläsergruppe des Forster Gymnasiums. Abwechselnd und auf verschiedenen Etagen des Hauses werden sie ihr Können unter Beweis stellen. Für das leibliche Wohl mit warmen Getränken und Weihnachtsplätzchen ist ebenfalls gesorgt und auch die Rosenkönigin, die Apfelkönigin und die Spree-Nixe haben ihr Kommen angekündigt. Schließlich wollen Sie einen solchen Festtag im Landkreis nicht versäumen.
Mit einem offiziellen Festakt im Anschluss an das Bürgerfest endet die Jubiläumsfeier. Dort wollen wir die vielen Ereignisse, die den Landkreis in den vergangenen 20 Jahren geprägt haben, noch einmal Revue passiert lassen. Viele Gäste werden dabei wohl in Erinnerung schwelgen.

Programm
13:00 Uhr
Eröffnung des Festes und einer Ausstellung durch den Landrat mit der Verwaltungsleitung
sowie der Rosenkönigin, der Spreenixe und der Apfelkönigin
Ort: Foyer vor dem Großen Saal
13:30 Uhr
Auswertung und Prämierung der Radlerbonushefte
Ort: Foyer vor dem Großen Saal
14:00 Uhr
Weihnachtsspiel des Kinder- und Jugendheimes Spremberg
Ort: Kantine
16:00 Uhr Festsitzung
Ort: Großer Saal

durchgängig von 13:00 Uhr – 16:00 Uhr

Präsentationen der Verwaltung und nachgeordneten Einrichtungen des Landkreises
Ort: Kleiner Saal und Fraktionsräume C.2.01, C.2.02
Mit dabei:
– Fachbereich Soziales/Pflegestützpunkt
– Lokale Aktionsgruppe Spree-Neiße Land
– Fachbereich Tourismus
– Centrum für Innovation und Technologie (CIT) GmbH
– Kreisvolkshochschule
– Kreisbibliothek
– Niederlausitzer Heidemuseum
– Fachbereich Kataster und Vermessung
– Fachbereich Umwelt
– Musik- und Kunstschule “Johann Theodor Römhild”
sowie Markt mit regionalen Produkten im Foyer vor der Kantine
Mit dabei:
– Spiele-Bude Forst
– Bildungswerk FUTURA GmbH
– Domowina-Verlag
– Kinder- und Jugendheim Spremberg
– Confiserie Felicitas
– Fürst Pückler Management & Consulting
– Straußenfarm Rönsch
– Marmeladenmanufaktur Rosenrot & Feengrün
– Royal Genussmittelvertrieb Bärbel Bennicke
Bitte beachten:
Aufgrund der Feierlichkeiten bleiben am 05. Dezember 2013 in der Zeit von 13:00 bis 16:00 Uhr die Büros der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung geschlossen. Es finden in der Zeit keine Sprechstunden statt. Zusätzliche Parkplätze werden ausgeschildert.
Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Foto: Landkreis Spree-Neiße – 20 Jahre Landkreis Spree-Neiße

Am 05. Dezember 1993 trat das Gesetz über die Kreis-Neugliederung im Land Brandenburg in Kraft. Aus den ehemaligen Kreisen Cottbus-Land, Forst, Guben und Spremberg entstand der Landkreis Spree-Neiße mit der Kreisstadt Forst (Lausitz). Die vier Altkreis-Verwaltungen bildeten ab sofort die neue Verwaltung, die in 19 Gebäuden in vier Städten ihren Sitz hat.
Nun jährt sich dieser Tag zum 20. Mal. Grund für die Verwaltung des Landkreises Spree-Neiße, das Ereignis gemeinsam mit seinen Bürgerinnen und Bürgern und den ehemaligen und jetzigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu begehen. Deshalb lädt Landrat Harald Altekrüger zu einem kleinen Bürgerfest am 5.12. ab 13:00 Uhr in die Kreisverwaltung in die Heinrich-Heine-Straße 1 in Forst (L.) ein.
Für alle Altersklassen ist an diesem Tag etwas dabei.
Viele Fachbereiche und Einrichtungen des Landkreises wie die Musik- und Kunstschule, die Kreisbibliothek oder der Pflegestützpunkt freuen sich auf interessierte Besucher, denen Sie ihr Angebot vorstellen können.
So können sich Interessierte beim Fachbereich Kataster und Vermessung ihr Grundstück digital per Luftaufnahme ansehen oder Informationen zu Wasserbaustellen oder der Naturschutzarbeit im Landkreis einholen. Existenzgründer erhalten durch die kreiseigene Wirtschaftsförderungsgesellschaft CIT GmbH Hinweise und Tipps zur Unternehmensgründung und Unternehmungslustige können sich die touristischen Highlights der Region vorstellen lassen. Im Rahmen dieses Festtages soll zugleich die Prämierung der Gewinner des diesjährigen Radlerbonusheftes erfolgen, welches in jedem Jahr mit attraktiven Preisen lockt. Auch die Volkshochschule stellt an diesem Tag ihr Programm vor und gibt die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich zu den verschiedenen Kursen beraten zu lassen. Die Kreisbibliothek erklärt Leseratten, welche Vorraussetzungen bestehen müssen, um Bücher online auszuleihen und wie dieses System funktioniert.
Auch allerhand Programm wird an diesem Tag geboten. Den großen und kleinen Gästen wird das Kinder- und Jugendheim Spremberg eine weihnachtliche Geschichte präsentieren und ein kleiner Markt mit regionalen Produkten lockt zum Weihnachtsbummel.
Musikalisch wird der Tag begleitet durch die Lehrerband der Musik- und Kunstschule “Johann Theodor Römhild”, die Band SGB IX der Lebenshilfewerkstätten Gallinchen sowie der Bläsergruppe des Forster Gymnasiums. Abwechselnd und auf verschiedenen Etagen des Hauses werden sie ihr Können unter Beweis stellen. Für das leibliche Wohl mit warmen Getränken und Weihnachtsplätzchen ist ebenfalls gesorgt und auch die Rosenkönigin, die Apfelkönigin und die Spree-Nixe haben ihr Kommen angekündigt. Schließlich wollen Sie einen solchen Festtag im Landkreis nicht versäumen.
Mit einem offiziellen Festakt im Anschluss an das Bürgerfest endet die Jubiläumsfeier. Dort wollen wir die vielen Ereignisse, die den Landkreis in den vergangenen 20 Jahren geprägt haben, noch einmal Revue passiert lassen. Viele Gäste werden dabei wohl in Erinnerung schwelgen.

Programm
13:00 Uhr
Eröffnung des Festes und einer Ausstellung durch den Landrat mit der Verwaltungsleitung
sowie der Rosenkönigin, der Spreenixe und der Apfelkönigin
Ort: Foyer vor dem Großen Saal
13:30 Uhr
Auswertung und Prämierung der Radlerbonushefte
Ort: Foyer vor dem Großen Saal
14:00 Uhr
Weihnachtsspiel des Kinder- und Jugendheimes Spremberg
Ort: Kantine
16:00 Uhr Festsitzung
Ort: Großer Saal

durchgängig von 13:00 Uhr – 16:00 Uhr

Präsentationen der Verwaltung und nachgeordneten Einrichtungen des Landkreises
Ort: Kleiner Saal und Fraktionsräume C.2.01, C.2.02
Mit dabei:
– Fachbereich Soziales/Pflegestützpunkt
– Lokale Aktionsgruppe Spree-Neiße Land
– Fachbereich Tourismus
– Centrum für Innovation und Technologie (CIT) GmbH
– Kreisvolkshochschule
– Kreisbibliothek
– Niederlausitzer Heidemuseum
– Fachbereich Kataster und Vermessung
– Fachbereich Umwelt
– Musik- und Kunstschule “Johann Theodor Römhild”
sowie Markt mit regionalen Produkten im Foyer vor der Kantine
Mit dabei:
– Spiele-Bude Forst
– Bildungswerk FUTURA GmbH
– Domowina-Verlag
– Kinder- und Jugendheim Spremberg
– Confiserie Felicitas
– Fürst Pückler Management & Consulting
– Straußenfarm Rönsch
– Marmeladenmanufaktur Rosenrot & Feengrün
– Royal Genussmittelvertrieb Bärbel Bennicke
Bitte beachten:
Aufgrund der Feierlichkeiten bleiben am 05. Dezember 2013 in der Zeit von 13:00 bis 16:00 Uhr die Büros der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung geschlossen. Es finden in der Zeit keine Sprechstunden statt. Zusätzliche Parkplätze werden ausgeschildert.
Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Foto: Landkreis Spree-Neiße – 20 Jahre Landkreis Spree-Neiße

Ähnliche Artikel

Flohmarkt-Flair kehrt zurück auf Sprembergs Marktplatz

Flohmarkt-Flair kehrt zurück auf Sprembergs Marktplatz

14. Mai 2025

Ab dem 18. Mai wird der Spremberger Marktplatz wieder regelmäßig zum Paradies für Trödelfans: Immer am dritten Sonntag im Monat...

Cottbuser Kita-Olympiade begeisterte knapp 600 Kids aus 18 Kitas

Cottbuser Kita-Olympiade begeisterte knapp 600 Kids aus 18 Kitas

14. Mai 2025

Am Sportzentrum in Cottbus fand heute bereits zum 12. Mal die traditionelle Kita-Olympiade statt. Über 600 Kinder aus 18 Kitas...

64-Jähriger nach schwerem Motorradunfall bei Heinersbrück gestorben

64-Jähriger nach schwerem Motorradunfall bei Heinersbrück gestorben

13. Mai 2025

Der 64-jährige Motorradfahrer, der am 30. April bei einem schweren Verkehrsunfall nahe Heinersbrück lebensgefährlich verletzt wurde (->> wie berichtet), ist...

Späterer Start, neue Zeiten: Forst rüstet sich für den Freibadsommer

Späterer Start, neue Zeiten: Forst rüstet sich für den Freibadsommer

13. Mai 2025

Die Stadt Forst (Lausitz) startet mit geänderten Öffnungszeiten in die Badesaison 2025. Aufgrund personeller Engpässe und zur besseren Steuerung des...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Flohmarkt-Flair kehrt zurück auf Sprembergs Marktplatz

16:36 Uhr | 14. Mai 2025 | 53 Leser

Cottbuser Kita-Olympiade begeisterte knapp 600 Kids aus 18 Kitas

15:58 Uhr | 14. Mai 2025 | 221 Leser

Hundesport auf Topniveau: Meisterschaftstage in Lauchhammer

15:06 Uhr | 14. Mai 2025 | 126 Leser

Herzberger Tennisclub startet fulminant in die neue Saison

14:58 Uhr | 14. Mai 2025 | 20 Leser

Sichere Querung: Neue Bedarfsampel für Fußgänger in Lübben in Betrieb

14:05 Uhr | 14. Mai 2025 | 124 Leser

Alkoholisierte Fahrradfahrerin bei Unfall in Klettwitz verletzt

13:24 Uhr | 14. Mai 2025 | 97 Leser

Meistgelesen

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 11.8k Leser

Schwerer Mopedunfall in Fürstlich Drehna fordert ein Todesopfer

12.Mai 2025 | 5.1k Leser

Relegation in eigener Hand! Energie Cottbus gewinnt Ostduell in Rostock

10.Mai 2025 | 4.7k Leser

Vollversammlung entlässt Geschäftsführung der Handwerkskammer Cottbus

09.Mai 2025 | 4.6k Leser

46-jährige Motorradfahrerin nach Unfall in Eisenhüttenstadt gestorben

12.Mai 2025 | 4.5k Leser

Strandpromenade Cottbus ist zurück! Neue Speisen, Mai-Aktion & Fußball

12.Mai 2025 | 3.4k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | Grundstein für neues Wohnhaus in Nähe Viehmarkt gelegt. 18 Wohnungen entstehen
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | 12. Kita-Olympiade im Sportzentrum mit knapp 600 Kids aus 18 Kitas
Now Playing
Am Sportzentrum in #Cottbus fand heute bereits zum 12. Mal die traditionelle Kita-Olympiade statt. Über 600 Kinder aus 18 Kitas nahmen teil. Damit soll sich die Teilnehmerzahl im Vergleich zu ...den Vorjahren verdoppelt haben. Ziel der Veranstaltung ist es, Kinder schon früh spielerisch für Bewegung und Sport zu begeistern sowie ihr Interesse an Sportvereinen zu wecken. An vier Stationen – Schlägellauf, Ball-Ziel-Wurf, Seilüberspringen und an der Koordinationsleiter – konnten die Kids ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Mit einer Kita-Medaille wurde der sportliche Tag am Nachmittag dann abgeschlossen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Schadstoffahne bereitet sich aus - Grundwasserentnahme in Gebiet verboten
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin