• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 12. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

20 Jahre Landkreis Spree-Neiße – Am Donnerstag Bürgerfest in Forst (Lausitz)

8:40 Uhr | 1. Dezember 2013
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Am 05. Dezember 1993 trat das Gesetz über die Kreis-Neugliederung im Land Brandenburg in Kraft. Aus den ehemaligen Kreisen Cottbus-Land, Forst, Guben und Spremberg entstand der Landkreis Spree-Neiße mit der Kreisstadt Forst (Lausitz). Die vier Altkreis-Verwaltungen bildeten ab sofort die neue Verwaltung, die in 19 Gebäuden in vier Städten ihren Sitz hat.
Nun jährt sich dieser Tag zum 20. Mal. Grund für die Verwaltung des Landkreises Spree-Neiße, das Ereignis gemeinsam mit seinen Bürgerinnen und Bürgern und den ehemaligen und jetzigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu begehen. Deshalb lädt Landrat Harald Altekrüger zu einem kleinen Bürgerfest am 5.12. ab 13:00 Uhr in die Kreisverwaltung in die Heinrich-Heine-Straße 1 in Forst (L.) ein.
Für alle Altersklassen ist an diesem Tag etwas dabei.
Viele Fachbereiche und Einrichtungen des Landkreises wie die Musik- und Kunstschule, die Kreisbibliothek oder der Pflegestützpunkt freuen sich auf interessierte Besucher, denen Sie ihr Angebot vorstellen können.
So können sich Interessierte beim Fachbereich Kataster und Vermessung ihr Grundstück digital per Luftaufnahme ansehen oder Informationen zu Wasserbaustellen oder der Naturschutzarbeit im Landkreis einholen. Existenzgründer erhalten durch die kreiseigene Wirtschaftsförderungsgesellschaft CIT GmbH Hinweise und Tipps zur Unternehmensgründung und Unternehmungslustige können sich die touristischen Highlights der Region vorstellen lassen. Im Rahmen dieses Festtages soll zugleich die Prämierung der Gewinner des diesjährigen Radlerbonusheftes erfolgen, welches in jedem Jahr mit attraktiven Preisen lockt. Auch die Volkshochschule stellt an diesem Tag ihr Programm vor und gibt die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich zu den verschiedenen Kursen beraten zu lassen. Die Kreisbibliothek erklärt Leseratten, welche Vorraussetzungen bestehen müssen, um Bücher online auszuleihen und wie dieses System funktioniert.
Auch allerhand Programm wird an diesem Tag geboten. Den großen und kleinen Gästen wird das Kinder- und Jugendheim Spremberg eine weihnachtliche Geschichte präsentieren und ein kleiner Markt mit regionalen Produkten lockt zum Weihnachtsbummel.
Musikalisch wird der Tag begleitet durch die Lehrerband der Musik- und Kunstschule “Johann Theodor Römhild”, die Band SGB IX der Lebenshilfewerkstätten Gallinchen sowie der Bläsergruppe des Forster Gymnasiums. Abwechselnd und auf verschiedenen Etagen des Hauses werden sie ihr Können unter Beweis stellen. Für das leibliche Wohl mit warmen Getränken und Weihnachtsplätzchen ist ebenfalls gesorgt und auch die Rosenkönigin, die Apfelkönigin und die Spree-Nixe haben ihr Kommen angekündigt. Schließlich wollen Sie einen solchen Festtag im Landkreis nicht versäumen.
Mit einem offiziellen Festakt im Anschluss an das Bürgerfest endet die Jubiläumsfeier. Dort wollen wir die vielen Ereignisse, die den Landkreis in den vergangenen 20 Jahren geprägt haben, noch einmal Revue passiert lassen. Viele Gäste werden dabei wohl in Erinnerung schwelgen.

Programm
13:00 Uhr
Eröffnung des Festes und einer Ausstellung durch den Landrat mit der Verwaltungsleitung
sowie der Rosenkönigin, der Spreenixe und der Apfelkönigin
Ort: Foyer vor dem Großen Saal
13:30 Uhr
Auswertung und Prämierung der Radlerbonushefte
Ort: Foyer vor dem Großen Saal
14:00 Uhr
Weihnachtsspiel des Kinder- und Jugendheimes Spremberg
Ort: Kantine
16:00 Uhr Festsitzung
Ort: Großer Saal

durchgängig von 13:00 Uhr – 16:00 Uhr

Präsentationen der Verwaltung und nachgeordneten Einrichtungen des Landkreises
Ort: Kleiner Saal und Fraktionsräume C.2.01, C.2.02
Mit dabei:
– Fachbereich Soziales/Pflegestützpunkt
– Lokale Aktionsgruppe Spree-Neiße Land
– Fachbereich Tourismus
– Centrum für Innovation und Technologie (CIT) GmbH
– Kreisvolkshochschule
– Kreisbibliothek
– Niederlausitzer Heidemuseum
– Fachbereich Kataster und Vermessung
– Fachbereich Umwelt
– Musik- und Kunstschule “Johann Theodor Römhild”
sowie Markt mit regionalen Produkten im Foyer vor der Kantine
Mit dabei:
– Spiele-Bude Forst
– Bildungswerk FUTURA GmbH
– Domowina-Verlag
– Kinder- und Jugendheim Spremberg
– Confiserie Felicitas
– Fürst Pückler Management & Consulting
– Straußenfarm Rönsch
– Marmeladenmanufaktur Rosenrot & Feengrün
– Royal Genussmittelvertrieb Bärbel Bennicke
Bitte beachten:
Aufgrund der Feierlichkeiten bleiben am 05. Dezember 2013 in der Zeit von 13:00 bis 16:00 Uhr die Büros der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung geschlossen. Es finden in der Zeit keine Sprechstunden statt. Zusätzliche Parkplätze werden ausgeschildert.
Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Foto: Landkreis Spree-Neiße – 20 Jahre Landkreis Spree-Neiße

Am 05. Dezember 1993 trat das Gesetz über die Kreis-Neugliederung im Land Brandenburg in Kraft. Aus den ehemaligen Kreisen Cottbus-Land, Forst, Guben und Spremberg entstand der Landkreis Spree-Neiße mit der Kreisstadt Forst (Lausitz). Die vier Altkreis-Verwaltungen bildeten ab sofort die neue Verwaltung, die in 19 Gebäuden in vier Städten ihren Sitz hat.
Nun jährt sich dieser Tag zum 20. Mal. Grund für die Verwaltung des Landkreises Spree-Neiße, das Ereignis gemeinsam mit seinen Bürgerinnen und Bürgern und den ehemaligen und jetzigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu begehen. Deshalb lädt Landrat Harald Altekrüger zu einem kleinen Bürgerfest am 5.12. ab 13:00 Uhr in die Kreisverwaltung in die Heinrich-Heine-Straße 1 in Forst (L.) ein.
Für alle Altersklassen ist an diesem Tag etwas dabei.
Viele Fachbereiche und Einrichtungen des Landkreises wie die Musik- und Kunstschule, die Kreisbibliothek oder der Pflegestützpunkt freuen sich auf interessierte Besucher, denen Sie ihr Angebot vorstellen können.
So können sich Interessierte beim Fachbereich Kataster und Vermessung ihr Grundstück digital per Luftaufnahme ansehen oder Informationen zu Wasserbaustellen oder der Naturschutzarbeit im Landkreis einholen. Existenzgründer erhalten durch die kreiseigene Wirtschaftsförderungsgesellschaft CIT GmbH Hinweise und Tipps zur Unternehmensgründung und Unternehmungslustige können sich die touristischen Highlights der Region vorstellen lassen. Im Rahmen dieses Festtages soll zugleich die Prämierung der Gewinner des diesjährigen Radlerbonusheftes erfolgen, welches in jedem Jahr mit attraktiven Preisen lockt. Auch die Volkshochschule stellt an diesem Tag ihr Programm vor und gibt die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich zu den verschiedenen Kursen beraten zu lassen. Die Kreisbibliothek erklärt Leseratten, welche Vorraussetzungen bestehen müssen, um Bücher online auszuleihen und wie dieses System funktioniert.
Auch allerhand Programm wird an diesem Tag geboten. Den großen und kleinen Gästen wird das Kinder- und Jugendheim Spremberg eine weihnachtliche Geschichte präsentieren und ein kleiner Markt mit regionalen Produkten lockt zum Weihnachtsbummel.
Musikalisch wird der Tag begleitet durch die Lehrerband der Musik- und Kunstschule “Johann Theodor Römhild”, die Band SGB IX der Lebenshilfewerkstätten Gallinchen sowie der Bläsergruppe des Forster Gymnasiums. Abwechselnd und auf verschiedenen Etagen des Hauses werden sie ihr Können unter Beweis stellen. Für das leibliche Wohl mit warmen Getränken und Weihnachtsplätzchen ist ebenfalls gesorgt und auch die Rosenkönigin, die Apfelkönigin und die Spree-Nixe haben ihr Kommen angekündigt. Schließlich wollen Sie einen solchen Festtag im Landkreis nicht versäumen.
Mit einem offiziellen Festakt im Anschluss an das Bürgerfest endet die Jubiläumsfeier. Dort wollen wir die vielen Ereignisse, die den Landkreis in den vergangenen 20 Jahren geprägt haben, noch einmal Revue passiert lassen. Viele Gäste werden dabei wohl in Erinnerung schwelgen.

Programm
13:00 Uhr
Eröffnung des Festes und einer Ausstellung durch den Landrat mit der Verwaltungsleitung
sowie der Rosenkönigin, der Spreenixe und der Apfelkönigin
Ort: Foyer vor dem Großen Saal
13:30 Uhr
Auswertung und Prämierung der Radlerbonushefte
Ort: Foyer vor dem Großen Saal
14:00 Uhr
Weihnachtsspiel des Kinder- und Jugendheimes Spremberg
Ort: Kantine
16:00 Uhr Festsitzung
Ort: Großer Saal

durchgängig von 13:00 Uhr – 16:00 Uhr

Präsentationen der Verwaltung und nachgeordneten Einrichtungen des Landkreises
Ort: Kleiner Saal und Fraktionsräume C.2.01, C.2.02
Mit dabei:
– Fachbereich Soziales/Pflegestützpunkt
– Lokale Aktionsgruppe Spree-Neiße Land
– Fachbereich Tourismus
– Centrum für Innovation und Technologie (CIT) GmbH
– Kreisvolkshochschule
– Kreisbibliothek
– Niederlausitzer Heidemuseum
– Fachbereich Kataster und Vermessung
– Fachbereich Umwelt
– Musik- und Kunstschule “Johann Theodor Römhild”
sowie Markt mit regionalen Produkten im Foyer vor der Kantine
Mit dabei:
– Spiele-Bude Forst
– Bildungswerk FUTURA GmbH
– Domowina-Verlag
– Kinder- und Jugendheim Spremberg
– Confiserie Felicitas
– Fürst Pückler Management & Consulting
– Straußenfarm Rönsch
– Marmeladenmanufaktur Rosenrot & Feengrün
– Royal Genussmittelvertrieb Bärbel Bennicke
Bitte beachten:
Aufgrund der Feierlichkeiten bleiben am 05. Dezember 2013 in der Zeit von 13:00 bis 16:00 Uhr die Büros der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung geschlossen. Es finden in der Zeit keine Sprechstunden statt. Zusätzliche Parkplätze werden ausgeschildert.
Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Foto: Landkreis Spree-Neiße – 20 Jahre Landkreis Spree-Neiße

Am 05. Dezember 1993 trat das Gesetz über die Kreis-Neugliederung im Land Brandenburg in Kraft. Aus den ehemaligen Kreisen Cottbus-Land, Forst, Guben und Spremberg entstand der Landkreis Spree-Neiße mit der Kreisstadt Forst (Lausitz). Die vier Altkreis-Verwaltungen bildeten ab sofort die neue Verwaltung, die in 19 Gebäuden in vier Städten ihren Sitz hat.
Nun jährt sich dieser Tag zum 20. Mal. Grund für die Verwaltung des Landkreises Spree-Neiße, das Ereignis gemeinsam mit seinen Bürgerinnen und Bürgern und den ehemaligen und jetzigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu begehen. Deshalb lädt Landrat Harald Altekrüger zu einem kleinen Bürgerfest am 5.12. ab 13:00 Uhr in die Kreisverwaltung in die Heinrich-Heine-Straße 1 in Forst (L.) ein.
Für alle Altersklassen ist an diesem Tag etwas dabei.
Viele Fachbereiche und Einrichtungen des Landkreises wie die Musik- und Kunstschule, die Kreisbibliothek oder der Pflegestützpunkt freuen sich auf interessierte Besucher, denen Sie ihr Angebot vorstellen können.
So können sich Interessierte beim Fachbereich Kataster und Vermessung ihr Grundstück digital per Luftaufnahme ansehen oder Informationen zu Wasserbaustellen oder der Naturschutzarbeit im Landkreis einholen. Existenzgründer erhalten durch die kreiseigene Wirtschaftsförderungsgesellschaft CIT GmbH Hinweise und Tipps zur Unternehmensgründung und Unternehmungslustige können sich die touristischen Highlights der Region vorstellen lassen. Im Rahmen dieses Festtages soll zugleich die Prämierung der Gewinner des diesjährigen Radlerbonusheftes erfolgen, welches in jedem Jahr mit attraktiven Preisen lockt. Auch die Volkshochschule stellt an diesem Tag ihr Programm vor und gibt die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich zu den verschiedenen Kursen beraten zu lassen. Die Kreisbibliothek erklärt Leseratten, welche Vorraussetzungen bestehen müssen, um Bücher online auszuleihen und wie dieses System funktioniert.
Auch allerhand Programm wird an diesem Tag geboten. Den großen und kleinen Gästen wird das Kinder- und Jugendheim Spremberg eine weihnachtliche Geschichte präsentieren und ein kleiner Markt mit regionalen Produkten lockt zum Weihnachtsbummel.
Musikalisch wird der Tag begleitet durch die Lehrerband der Musik- und Kunstschule “Johann Theodor Römhild”, die Band SGB IX der Lebenshilfewerkstätten Gallinchen sowie der Bläsergruppe des Forster Gymnasiums. Abwechselnd und auf verschiedenen Etagen des Hauses werden sie ihr Können unter Beweis stellen. Für das leibliche Wohl mit warmen Getränken und Weihnachtsplätzchen ist ebenfalls gesorgt und auch die Rosenkönigin, die Apfelkönigin und die Spree-Nixe haben ihr Kommen angekündigt. Schließlich wollen Sie einen solchen Festtag im Landkreis nicht versäumen.
Mit einem offiziellen Festakt im Anschluss an das Bürgerfest endet die Jubiläumsfeier. Dort wollen wir die vielen Ereignisse, die den Landkreis in den vergangenen 20 Jahren geprägt haben, noch einmal Revue passiert lassen. Viele Gäste werden dabei wohl in Erinnerung schwelgen.

Programm
13:00 Uhr
Eröffnung des Festes und einer Ausstellung durch den Landrat mit der Verwaltungsleitung
sowie der Rosenkönigin, der Spreenixe und der Apfelkönigin
Ort: Foyer vor dem Großen Saal
13:30 Uhr
Auswertung und Prämierung der Radlerbonushefte
Ort: Foyer vor dem Großen Saal
14:00 Uhr
Weihnachtsspiel des Kinder- und Jugendheimes Spremberg
Ort: Kantine
16:00 Uhr Festsitzung
Ort: Großer Saal

durchgängig von 13:00 Uhr – 16:00 Uhr

Präsentationen der Verwaltung und nachgeordneten Einrichtungen des Landkreises
Ort: Kleiner Saal und Fraktionsräume C.2.01, C.2.02
Mit dabei:
– Fachbereich Soziales/Pflegestützpunkt
– Lokale Aktionsgruppe Spree-Neiße Land
– Fachbereich Tourismus
– Centrum für Innovation und Technologie (CIT) GmbH
– Kreisvolkshochschule
– Kreisbibliothek
– Niederlausitzer Heidemuseum
– Fachbereich Kataster und Vermessung
– Fachbereich Umwelt
– Musik- und Kunstschule “Johann Theodor Römhild”
sowie Markt mit regionalen Produkten im Foyer vor der Kantine
Mit dabei:
– Spiele-Bude Forst
– Bildungswerk FUTURA GmbH
– Domowina-Verlag
– Kinder- und Jugendheim Spremberg
– Confiserie Felicitas
– Fürst Pückler Management & Consulting
– Straußenfarm Rönsch
– Marmeladenmanufaktur Rosenrot & Feengrün
– Royal Genussmittelvertrieb Bärbel Bennicke
Bitte beachten:
Aufgrund der Feierlichkeiten bleiben am 05. Dezember 2013 in der Zeit von 13:00 bis 16:00 Uhr die Büros der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung geschlossen. Es finden in der Zeit keine Sprechstunden statt. Zusätzliche Parkplätze werden ausgeschildert.
Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Foto: Landkreis Spree-Neiße – 20 Jahre Landkreis Spree-Neiße

Am 05. Dezember 1993 trat das Gesetz über die Kreis-Neugliederung im Land Brandenburg in Kraft. Aus den ehemaligen Kreisen Cottbus-Land, Forst, Guben und Spremberg entstand der Landkreis Spree-Neiße mit der Kreisstadt Forst (Lausitz). Die vier Altkreis-Verwaltungen bildeten ab sofort die neue Verwaltung, die in 19 Gebäuden in vier Städten ihren Sitz hat.
Nun jährt sich dieser Tag zum 20. Mal. Grund für die Verwaltung des Landkreises Spree-Neiße, das Ereignis gemeinsam mit seinen Bürgerinnen und Bürgern und den ehemaligen und jetzigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu begehen. Deshalb lädt Landrat Harald Altekrüger zu einem kleinen Bürgerfest am 5.12. ab 13:00 Uhr in die Kreisverwaltung in die Heinrich-Heine-Straße 1 in Forst (L.) ein.
Für alle Altersklassen ist an diesem Tag etwas dabei.
Viele Fachbereiche und Einrichtungen des Landkreises wie die Musik- und Kunstschule, die Kreisbibliothek oder der Pflegestützpunkt freuen sich auf interessierte Besucher, denen Sie ihr Angebot vorstellen können.
So können sich Interessierte beim Fachbereich Kataster und Vermessung ihr Grundstück digital per Luftaufnahme ansehen oder Informationen zu Wasserbaustellen oder der Naturschutzarbeit im Landkreis einholen. Existenzgründer erhalten durch die kreiseigene Wirtschaftsförderungsgesellschaft CIT GmbH Hinweise und Tipps zur Unternehmensgründung und Unternehmungslustige können sich die touristischen Highlights der Region vorstellen lassen. Im Rahmen dieses Festtages soll zugleich die Prämierung der Gewinner des diesjährigen Radlerbonusheftes erfolgen, welches in jedem Jahr mit attraktiven Preisen lockt. Auch die Volkshochschule stellt an diesem Tag ihr Programm vor und gibt die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich zu den verschiedenen Kursen beraten zu lassen. Die Kreisbibliothek erklärt Leseratten, welche Vorraussetzungen bestehen müssen, um Bücher online auszuleihen und wie dieses System funktioniert.
Auch allerhand Programm wird an diesem Tag geboten. Den großen und kleinen Gästen wird das Kinder- und Jugendheim Spremberg eine weihnachtliche Geschichte präsentieren und ein kleiner Markt mit regionalen Produkten lockt zum Weihnachtsbummel.
Musikalisch wird der Tag begleitet durch die Lehrerband der Musik- und Kunstschule “Johann Theodor Römhild”, die Band SGB IX der Lebenshilfewerkstätten Gallinchen sowie der Bläsergruppe des Forster Gymnasiums. Abwechselnd und auf verschiedenen Etagen des Hauses werden sie ihr Können unter Beweis stellen. Für das leibliche Wohl mit warmen Getränken und Weihnachtsplätzchen ist ebenfalls gesorgt und auch die Rosenkönigin, die Apfelkönigin und die Spree-Nixe haben ihr Kommen angekündigt. Schließlich wollen Sie einen solchen Festtag im Landkreis nicht versäumen.
Mit einem offiziellen Festakt im Anschluss an das Bürgerfest endet die Jubiläumsfeier. Dort wollen wir die vielen Ereignisse, die den Landkreis in den vergangenen 20 Jahren geprägt haben, noch einmal Revue passiert lassen. Viele Gäste werden dabei wohl in Erinnerung schwelgen.

Programm
13:00 Uhr
Eröffnung des Festes und einer Ausstellung durch den Landrat mit der Verwaltungsleitung
sowie der Rosenkönigin, der Spreenixe und der Apfelkönigin
Ort: Foyer vor dem Großen Saal
13:30 Uhr
Auswertung und Prämierung der Radlerbonushefte
Ort: Foyer vor dem Großen Saal
14:00 Uhr
Weihnachtsspiel des Kinder- und Jugendheimes Spremberg
Ort: Kantine
16:00 Uhr Festsitzung
Ort: Großer Saal

durchgängig von 13:00 Uhr – 16:00 Uhr

Präsentationen der Verwaltung und nachgeordneten Einrichtungen des Landkreises
Ort: Kleiner Saal und Fraktionsräume C.2.01, C.2.02
Mit dabei:
– Fachbereich Soziales/Pflegestützpunkt
– Lokale Aktionsgruppe Spree-Neiße Land
– Fachbereich Tourismus
– Centrum für Innovation und Technologie (CIT) GmbH
– Kreisvolkshochschule
– Kreisbibliothek
– Niederlausitzer Heidemuseum
– Fachbereich Kataster und Vermessung
– Fachbereich Umwelt
– Musik- und Kunstschule “Johann Theodor Römhild”
sowie Markt mit regionalen Produkten im Foyer vor der Kantine
Mit dabei:
– Spiele-Bude Forst
– Bildungswerk FUTURA GmbH
– Domowina-Verlag
– Kinder- und Jugendheim Spremberg
– Confiserie Felicitas
– Fürst Pückler Management & Consulting
– Straußenfarm Rönsch
– Marmeladenmanufaktur Rosenrot & Feengrün
– Royal Genussmittelvertrieb Bärbel Bennicke
Bitte beachten:
Aufgrund der Feierlichkeiten bleiben am 05. Dezember 2013 in der Zeit von 13:00 bis 16:00 Uhr die Büros der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung geschlossen. Es finden in der Zeit keine Sprechstunden statt. Zusätzliche Parkplätze werden ausgeschildert.
Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
Foto: Landkreis Spree-Neiße – 20 Jahre Landkreis Spree-Neiße

Ähnliche Artikel

Irreguläre Migration: Verstärkte Grenzkontrollen auch in der Lausitz

Irreguläre Migration: Verstärkte Grenzkontrollen auch in der Lausitz

10. Mai 2025

Im Zuge verschärfter bundesweiter Maßnahmen zur Eindämmung irregulärer Migration hat die Bundespolizei ihre Präsenz an der deutsch-polnischen Grenze in der...

Erneut Müllcontainer in Erfurter Straße in Cottbus in Flammen

Rauch über der A15 – LKW-Brand bei Forst sorgte für Vollsperrung

9. Mai 2025

Am gestrigen Donnerstagabend wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brandeinsatz auf der A15 zwischen Forst und Roggosen gerufen. Bei einem...

Sport-Update: Cottbuser Parkläufer vor 9. Branitzer Pyramidenlauf

Sport-Update: Cottbuser Parkläufer vor 9. Branitzer Pyramidenlauf

9. Mai 2025

Sport frei! In unserem Sport-Update Cottbus #23 schauen wir bei dem Cottbuser Parkläufer e.V. vorbei. Im Videotalk schauen wir auf...

Bioladen Schömmel in Cottbus lädt zum Hoffest mit buntem Programm

Bioladen Schömmel in Cottbus lädt zum Hoffest mit buntem Programm

8. Mai 2025

Am 17. Mai lädt der Bioladen Schömmel zum traditionellen Hoffest in Cottbus ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Sieg bei deutscher Meisterschaft. Männerballett Finsterwalde holt Titel

17:49 Uhr | 11. Mai 2025 | 515 Leser

Kellerbrand in Cottbus: 41 Personen mussten Wohnhaus verlassen

14:39 Uhr | 11. Mai 2025 | 2.2k Leser

Motorradfahrer bei Traktor-Unfall nahe Schwarzbach schwer verletzt

14:01 Uhr | 11. Mai 2025 | 501 Leser

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

12:09 Uhr | 11. Mai 2025 | 4.9k Leser

Relegation in eigener Hand! Energie Cottbus gewinnt Ostduell in Rostock

15:58 Uhr | 10. Mai 2025 | 4.4k Leser

Irreguläre Migration: Verstärkte Grenzkontrollen auch in der Lausitz

13:50 Uhr | 10. Mai 2025 | 282 Leser

Meistgelesen

Monteur bei Werkstattunfall in Cottbus von Auto überrollt

07.Mai 2025 | 20.3k Leser

Cottbuser Behörden schließen illegalen Gewerbebetrieb

06.Mai 2025 | 15.6k Leser

Krauß-Beben bei Energie Cottbus: Suspendierung und Hansa-Wechsel?

07.Mai 2025 | 14.3k Leser

Erneut gefährliche Drahtfalle bei Ortrand gespannt. Hinweise gesucht

06.Mai 2025 | 8.5k Leser

Neubau „SAND 13“ ersetzt historisches Gebäude in Cottbus

09.Mai 2025 | 6.1k Leser

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 4.9k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | 41 Betroffene bei Kellerbrand. Einsatzleiter berichtet
Now Playing
in Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Cottbus-Ströbitz hat am späten Samstagabend einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. 41 Menschen mussten medizinisch betreut werden, zahlreiche wurden über Leitern gerettet. Der Katastrophenschutz war ...mit vor Ort. In diesem Video seht ihr Aufnahmen vom Einsatzort in der Juri-Gagarin-Straße.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Saisonstart für Strandpromenade Cottbus | Neue Speisen & Mai-Aktion
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Grundsteinlegung für neues Mehrfamilienhaus in Sandower Straße gelegt
Now Playing
In der Sandower Straße in #Cottbus hat das Immobilienunternehmen ISAHR heute den Grundstein für ein neues Mehrfamilienhaus mit elf barrierefreien Eigentumswohnungen gelegt. Geplant sind über 1.000 Quadratmeter moderne Wohnfläche mit ...individueller Architektur, darunter Gartenwohnungen, Loggia-Wohnungen sowie ein Wohnbereich mit Dachterrasse. Die Fertigstellung ist für August 2026 vorgesehen. Rund 50 Prozent der Wohnungen sind bereits vergeben, aktuell verfügbar sind noch jeweils eine Zwei-, Drei- und Vierraumwohnung sowie das Penthouse. Die Gesamtinvestition liegt bei rund vier Millionen Euro. Bis 16 Uhr findet heute noch der offizielle Info- und Schautag statt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin