Ein Highlight, für das es sich zu Schwärmen lohnt. Die in Österreich lebende Musiklegende Harri Stojka lässt keinen Takt aus. Am Abend des 8. November legte er einen Zwischenstopp an der Stadthalle Cottbus ein und stellte sich Knut Elstermann für einen kurzen musikalischen radioeins-Talk zur Verfügung. Mit frischem Wind und klangvollen Rhythmen erzählte er über seinen Film: “Gypsy Spirit: Harri Stojka-Eine Reise” un über seine Liebe zur Musikk von der Wurzel bis zur heutigen Zeit. Die sich immer wieeder wandelnde Geschichte der Roma, zusammen mit den verschiedensten Klangkünsten aus aller Welt vereint er die Melodien im klassischen Jazz, im Gypsy Swing sowie im melancholischen Blues miteinander.
Er selbst sagt: “Ich lebe und liebe diese Roma-Musik.” Gemeinsam mit der hinreißenden Sängerin Jelena Krstic und seinen talentierten Bandkollegen begiebt er sich auf eine faszinierende Reise durch viele Musikkulturen. Im erweiterten Stile der Unverflossenheit zog er die begeisterten Zuschauer in seinem Bann und führte sie durch die herrlichen Klänge der Magie.
Anschließend hieß es “Ab zum Auftritt” im Festivalclub Scandale. Dort ließen sie es richtig krachen und genossen das Ambiente in vollen Zügen. Die Gäste waren hellauf begeistert.
Text und Fotos: Yulia Speich
Ein Highlight, für das es sich zu Schwärmen lohnt. Die in Österreich lebende Musiklegende Harri Stojka lässt keinen Takt aus. Am Abend des 8. November legte er einen Zwischenstopp an der Stadthalle Cottbus ein und stellte sich Knut Elstermann für einen kurzen musikalischen radioeins-Talk zur Verfügung. Mit frischem Wind und klangvollen Rhythmen erzählte er über seinen Film: “Gypsy Spirit: Harri Stojka-Eine Reise” un über seine Liebe zur Musikk von der Wurzel bis zur heutigen Zeit. Die sich immer wieeder wandelnde Geschichte der Roma, zusammen mit den verschiedensten Klangkünsten aus aller Welt vereint er die Melodien im klassischen Jazz, im Gypsy Swing sowie im melancholischen Blues miteinander.
Er selbst sagt: “Ich lebe und liebe diese Roma-Musik.” Gemeinsam mit der hinreißenden Sängerin Jelena Krstic und seinen talentierten Bandkollegen begiebt er sich auf eine faszinierende Reise durch viele Musikkulturen. Im erweiterten Stile der Unverflossenheit zog er die begeisterten Zuschauer in seinem Bann und führte sie durch die herrlichen Klänge der Magie.
Anschließend hieß es “Ab zum Auftritt” im Festivalclub Scandale. Dort ließen sie es richtig krachen und genossen das Ambiente in vollen Zügen. Die Gäste waren hellauf begeistert.
Text und Fotos: Yulia Speich
Ein Highlight, für das es sich zu Schwärmen lohnt. Die in Österreich lebende Musiklegende Harri Stojka lässt keinen Takt aus. Am Abend des 8. November legte er einen Zwischenstopp an der Stadthalle Cottbus ein und stellte sich Knut Elstermann für einen kurzen musikalischen radioeins-Talk zur Verfügung. Mit frischem Wind und klangvollen Rhythmen erzählte er über seinen Film: “Gypsy Spirit: Harri Stojka-Eine Reise” un über seine Liebe zur Musikk von der Wurzel bis zur heutigen Zeit. Die sich immer wieeder wandelnde Geschichte der Roma, zusammen mit den verschiedensten Klangkünsten aus aller Welt vereint er die Melodien im klassischen Jazz, im Gypsy Swing sowie im melancholischen Blues miteinander.
Er selbst sagt: “Ich lebe und liebe diese Roma-Musik.” Gemeinsam mit der hinreißenden Sängerin Jelena Krstic und seinen talentierten Bandkollegen begiebt er sich auf eine faszinierende Reise durch viele Musikkulturen. Im erweiterten Stile der Unverflossenheit zog er die begeisterten Zuschauer in seinem Bann und führte sie durch die herrlichen Klänge der Magie.
Anschließend hieß es “Ab zum Auftritt” im Festivalclub Scandale. Dort ließen sie es richtig krachen und genossen das Ambiente in vollen Zügen. Die Gäste waren hellauf begeistert.
Text und Fotos: Yulia Speich
Ein Highlight, für das es sich zu Schwärmen lohnt. Die in Österreich lebende Musiklegende Harri Stojka lässt keinen Takt aus. Am Abend des 8. November legte er einen Zwischenstopp an der Stadthalle Cottbus ein und stellte sich Knut Elstermann für einen kurzen musikalischen radioeins-Talk zur Verfügung. Mit frischem Wind und klangvollen Rhythmen erzählte er über seinen Film: “Gypsy Spirit: Harri Stojka-Eine Reise” un über seine Liebe zur Musikk von der Wurzel bis zur heutigen Zeit. Die sich immer wieeder wandelnde Geschichte der Roma, zusammen mit den verschiedensten Klangkünsten aus aller Welt vereint er die Melodien im klassischen Jazz, im Gypsy Swing sowie im melancholischen Blues miteinander.
Er selbst sagt: “Ich lebe und liebe diese Roma-Musik.” Gemeinsam mit der hinreißenden Sängerin Jelena Krstic und seinen talentierten Bandkollegen begiebt er sich auf eine faszinierende Reise durch viele Musikkulturen. Im erweiterten Stile der Unverflossenheit zog er die begeisterten Zuschauer in seinem Bann und führte sie durch die herrlichen Klänge der Magie.
Anschließend hieß es “Ab zum Auftritt” im Festivalclub Scandale. Dort ließen sie es richtig krachen und genossen das Ambiente in vollen Zügen. Die Gäste waren hellauf begeistert.
Text und Fotos: Yulia Speich
Ein Highlight, für das es sich zu Schwärmen lohnt. Die in Österreich lebende Musiklegende Harri Stojka lässt keinen Takt aus. Am Abend des 8. November legte er einen Zwischenstopp an der Stadthalle Cottbus ein und stellte sich Knut Elstermann für einen kurzen musikalischen radioeins-Talk zur Verfügung. Mit frischem Wind und klangvollen Rhythmen erzählte er über seinen Film: “Gypsy Spirit: Harri Stojka-Eine Reise” un über seine Liebe zur Musikk von der Wurzel bis zur heutigen Zeit. Die sich immer wieeder wandelnde Geschichte der Roma, zusammen mit den verschiedensten Klangkünsten aus aller Welt vereint er die Melodien im klassischen Jazz, im Gypsy Swing sowie im melancholischen Blues miteinander.
Er selbst sagt: “Ich lebe und liebe diese Roma-Musik.” Gemeinsam mit der hinreißenden Sängerin Jelena Krstic und seinen talentierten Bandkollegen begiebt er sich auf eine faszinierende Reise durch viele Musikkulturen. Im erweiterten Stile der Unverflossenheit zog er die begeisterten Zuschauer in seinem Bann und führte sie durch die herrlichen Klänge der Magie.
Anschließend hieß es “Ab zum Auftritt” im Festivalclub Scandale. Dort ließen sie es richtig krachen und genossen das Ambiente in vollen Zügen. Die Gäste waren hellauf begeistert.
Text und Fotos: Yulia Speich
Ein Highlight, für das es sich zu Schwärmen lohnt. Die in Österreich lebende Musiklegende Harri Stojka lässt keinen Takt aus. Am Abend des 8. November legte er einen Zwischenstopp an der Stadthalle Cottbus ein und stellte sich Knut Elstermann für einen kurzen musikalischen radioeins-Talk zur Verfügung. Mit frischem Wind und klangvollen Rhythmen erzählte er über seinen Film: “Gypsy Spirit: Harri Stojka-Eine Reise” un über seine Liebe zur Musikk von der Wurzel bis zur heutigen Zeit. Die sich immer wieeder wandelnde Geschichte der Roma, zusammen mit den verschiedensten Klangkünsten aus aller Welt vereint er die Melodien im klassischen Jazz, im Gypsy Swing sowie im melancholischen Blues miteinander.
Er selbst sagt: “Ich lebe und liebe diese Roma-Musik.” Gemeinsam mit der hinreißenden Sängerin Jelena Krstic und seinen talentierten Bandkollegen begiebt er sich auf eine faszinierende Reise durch viele Musikkulturen. Im erweiterten Stile der Unverflossenheit zog er die begeisterten Zuschauer in seinem Bann und führte sie durch die herrlichen Klänge der Magie.
Anschließend hieß es “Ab zum Auftritt” im Festivalclub Scandale. Dort ließen sie es richtig krachen und genossen das Ambiente in vollen Zügen. Die Gäste waren hellauf begeistert.
Text und Fotos: Yulia Speich
Ein Highlight, für das es sich zu Schwärmen lohnt. Die in Österreich lebende Musiklegende Harri Stojka lässt keinen Takt aus. Am Abend des 8. November legte er einen Zwischenstopp an der Stadthalle Cottbus ein und stellte sich Knut Elstermann für einen kurzen musikalischen radioeins-Talk zur Verfügung. Mit frischem Wind und klangvollen Rhythmen erzählte er über seinen Film: “Gypsy Spirit: Harri Stojka-Eine Reise” un über seine Liebe zur Musikk von der Wurzel bis zur heutigen Zeit. Die sich immer wieeder wandelnde Geschichte der Roma, zusammen mit den verschiedensten Klangkünsten aus aller Welt vereint er die Melodien im klassischen Jazz, im Gypsy Swing sowie im melancholischen Blues miteinander.
Er selbst sagt: “Ich lebe und liebe diese Roma-Musik.” Gemeinsam mit der hinreißenden Sängerin Jelena Krstic und seinen talentierten Bandkollegen begiebt er sich auf eine faszinierende Reise durch viele Musikkulturen. Im erweiterten Stile der Unverflossenheit zog er die begeisterten Zuschauer in seinem Bann und führte sie durch die herrlichen Klänge der Magie.
Anschließend hieß es “Ab zum Auftritt” im Festivalclub Scandale. Dort ließen sie es richtig krachen und genossen das Ambiente in vollen Zügen. Die Gäste waren hellauf begeistert.
Text und Fotos: Yulia Speich
Ein Highlight, für das es sich zu Schwärmen lohnt. Die in Österreich lebende Musiklegende Harri Stojka lässt keinen Takt aus. Am Abend des 8. November legte er einen Zwischenstopp an der Stadthalle Cottbus ein und stellte sich Knut Elstermann für einen kurzen musikalischen radioeins-Talk zur Verfügung. Mit frischem Wind und klangvollen Rhythmen erzählte er über seinen Film: “Gypsy Spirit: Harri Stojka-Eine Reise” un über seine Liebe zur Musikk von der Wurzel bis zur heutigen Zeit. Die sich immer wieeder wandelnde Geschichte der Roma, zusammen mit den verschiedensten Klangkünsten aus aller Welt vereint er die Melodien im klassischen Jazz, im Gypsy Swing sowie im melancholischen Blues miteinander.
Er selbst sagt: “Ich lebe und liebe diese Roma-Musik.” Gemeinsam mit der hinreißenden Sängerin Jelena Krstic und seinen talentierten Bandkollegen begiebt er sich auf eine faszinierende Reise durch viele Musikkulturen. Im erweiterten Stile der Unverflossenheit zog er die begeisterten Zuschauer in seinem Bann und führte sie durch die herrlichen Klänge der Magie.
Anschließend hieß es “Ab zum Auftritt” im Festivalclub Scandale. Dort ließen sie es richtig krachen und genossen das Ambiente in vollen Zügen. Die Gäste waren hellauf begeistert.
Text und Fotos: Yulia Speich