Konzerte nehmen im Musikschulalltag einen besonderen und großen Raum ein. Schülerinnen und Schüler aller Fachbereiche zeigen regelmäßig öffentlich, was sie in einem Ausbildungsjahr auf Tasten, Ventilen, Saiten oder stimmlich neu gelernt haben. Aber auch ihre Lehrer, die dann überwiegend künstlerisch im Hintergrund bleiben, engagieren sich neben ihrer Lehrtätigkeit erfolgreich als Musizierpartner oder Solisten auf dem Konzertpodium.
Mit einem „Konzert der Lehrer“ am Samstag, dem 19. Oktober 2013, um 17:00 Uhr, im Festsaal des Kulturschlosses Spree-Neiße, Schlossbezirk 3, 03130 Spremberg, werden sie unter anderem Kompositionen von Georg Friedrich Händel, Johann B. G. Neruda, Wolfgang Amadeus Mozart, Maximo Diego Pujol und Jim Morrison für ihr Publikum interpretieren.
Das Konzert gestalten Adriana Kober (Querflöte), Anja Reichel und Monique Ritrich (Gitarre) Sarah Smith und Andreas Petschke (Akkordeon), Markus Witzsche (Trompete), Christian Hille (Gesang/Klavier) Mario Storzer (Klavier) und Simone Gehlsdorf (Korrepetition).
Alle Musikfreunde sind herzlich dazu eingeladen. Der Eintritt zum Konzert ist frei, um eine Spende an den Förderverein der Musikschule wird gebeten.
Foto: Markus Witzsche (Trompete) und Simone Gehsldorf (Korrepetition Klavier)
Quelle: Musik- und Kunstschule „Johann Theodor Römhild“
/ Landkreis Spree-Neiße
Foto © Musik- und Kunstschule
[Fotograf(en): Musik- und Kunstschule – Markus Witzsche (Trompete) und Simone Gehsldorf (Korrepetition Klavier)]
Konzerte nehmen im Musikschulalltag einen besonderen und großen Raum ein. Schülerinnen und Schüler aller Fachbereiche zeigen regelmäßig öffentlich, was sie in einem Ausbildungsjahr auf Tasten, Ventilen, Saiten oder stimmlich neu gelernt haben. Aber auch ihre Lehrer, die dann überwiegend künstlerisch im Hintergrund bleiben, engagieren sich neben ihrer Lehrtätigkeit erfolgreich als Musizierpartner oder Solisten auf dem Konzertpodium.
Mit einem „Konzert der Lehrer“ am Samstag, dem 19. Oktober 2013, um 17:00 Uhr, im Festsaal des Kulturschlosses Spree-Neiße, Schlossbezirk 3, 03130 Spremberg, werden sie unter anderem Kompositionen von Georg Friedrich Händel, Johann B. G. Neruda, Wolfgang Amadeus Mozart, Maximo Diego Pujol und Jim Morrison für ihr Publikum interpretieren.
Das Konzert gestalten Adriana Kober (Querflöte), Anja Reichel und Monique Ritrich (Gitarre) Sarah Smith und Andreas Petschke (Akkordeon), Markus Witzsche (Trompete), Christian Hille (Gesang/Klavier) Mario Storzer (Klavier) und Simone Gehlsdorf (Korrepetition).
Alle Musikfreunde sind herzlich dazu eingeladen. Der Eintritt zum Konzert ist frei, um eine Spende an den Förderverein der Musikschule wird gebeten.
Foto: Markus Witzsche (Trompete) und Simone Gehsldorf (Korrepetition Klavier)
Quelle: Musik- und Kunstschule „Johann Theodor Römhild“
/ Landkreis Spree-Neiße
Foto © Musik- und Kunstschule
[Fotograf(en): Musik- und Kunstschule – Markus Witzsche (Trompete) und Simone Gehsldorf (Korrepetition Klavier)]
Konzerte nehmen im Musikschulalltag einen besonderen und großen Raum ein. Schülerinnen und Schüler aller Fachbereiche zeigen regelmäßig öffentlich, was sie in einem Ausbildungsjahr auf Tasten, Ventilen, Saiten oder stimmlich neu gelernt haben. Aber auch ihre Lehrer, die dann überwiegend künstlerisch im Hintergrund bleiben, engagieren sich neben ihrer Lehrtätigkeit erfolgreich als Musizierpartner oder Solisten auf dem Konzertpodium.
Mit einem „Konzert der Lehrer“ am Samstag, dem 19. Oktober 2013, um 17:00 Uhr, im Festsaal des Kulturschlosses Spree-Neiße, Schlossbezirk 3, 03130 Spremberg, werden sie unter anderem Kompositionen von Georg Friedrich Händel, Johann B. G. Neruda, Wolfgang Amadeus Mozart, Maximo Diego Pujol und Jim Morrison für ihr Publikum interpretieren.
Das Konzert gestalten Adriana Kober (Querflöte), Anja Reichel und Monique Ritrich (Gitarre) Sarah Smith und Andreas Petschke (Akkordeon), Markus Witzsche (Trompete), Christian Hille (Gesang/Klavier) Mario Storzer (Klavier) und Simone Gehlsdorf (Korrepetition).
Alle Musikfreunde sind herzlich dazu eingeladen. Der Eintritt zum Konzert ist frei, um eine Spende an den Förderverein der Musikschule wird gebeten.
Foto: Markus Witzsche (Trompete) und Simone Gehsldorf (Korrepetition Klavier)
Quelle: Musik- und Kunstschule „Johann Theodor Römhild“
/ Landkreis Spree-Neiße
Foto © Musik- und Kunstschule
[Fotograf(en): Musik- und Kunstschule – Markus Witzsche (Trompete) und Simone Gehsldorf (Korrepetition Klavier)]
Konzerte nehmen im Musikschulalltag einen besonderen und großen Raum ein. Schülerinnen und Schüler aller Fachbereiche zeigen regelmäßig öffentlich, was sie in einem Ausbildungsjahr auf Tasten, Ventilen, Saiten oder stimmlich neu gelernt haben. Aber auch ihre Lehrer, die dann überwiegend künstlerisch im Hintergrund bleiben, engagieren sich neben ihrer Lehrtätigkeit erfolgreich als Musizierpartner oder Solisten auf dem Konzertpodium.
Mit einem „Konzert der Lehrer“ am Samstag, dem 19. Oktober 2013, um 17:00 Uhr, im Festsaal des Kulturschlosses Spree-Neiße, Schlossbezirk 3, 03130 Spremberg, werden sie unter anderem Kompositionen von Georg Friedrich Händel, Johann B. G. Neruda, Wolfgang Amadeus Mozart, Maximo Diego Pujol und Jim Morrison für ihr Publikum interpretieren.
Das Konzert gestalten Adriana Kober (Querflöte), Anja Reichel und Monique Ritrich (Gitarre) Sarah Smith und Andreas Petschke (Akkordeon), Markus Witzsche (Trompete), Christian Hille (Gesang/Klavier) Mario Storzer (Klavier) und Simone Gehlsdorf (Korrepetition).
Alle Musikfreunde sind herzlich dazu eingeladen. Der Eintritt zum Konzert ist frei, um eine Spende an den Förderverein der Musikschule wird gebeten.
Foto: Markus Witzsche (Trompete) und Simone Gehsldorf (Korrepetition Klavier)
Quelle: Musik- und Kunstschule „Johann Theodor Römhild“
/ Landkreis Spree-Neiße
Foto © Musik- und Kunstschule
[Fotograf(en): Musik- und Kunstschule – Markus Witzsche (Trompete) und Simone Gehsldorf (Korrepetition Klavier)]
Konzerte nehmen im Musikschulalltag einen besonderen und großen Raum ein. Schülerinnen und Schüler aller Fachbereiche zeigen regelmäßig öffentlich, was sie in einem Ausbildungsjahr auf Tasten, Ventilen, Saiten oder stimmlich neu gelernt haben. Aber auch ihre Lehrer, die dann überwiegend künstlerisch im Hintergrund bleiben, engagieren sich neben ihrer Lehrtätigkeit erfolgreich als Musizierpartner oder Solisten auf dem Konzertpodium.
Mit einem „Konzert der Lehrer“ am Samstag, dem 19. Oktober 2013, um 17:00 Uhr, im Festsaal des Kulturschlosses Spree-Neiße, Schlossbezirk 3, 03130 Spremberg, werden sie unter anderem Kompositionen von Georg Friedrich Händel, Johann B. G. Neruda, Wolfgang Amadeus Mozart, Maximo Diego Pujol und Jim Morrison für ihr Publikum interpretieren.
Das Konzert gestalten Adriana Kober (Querflöte), Anja Reichel und Monique Ritrich (Gitarre) Sarah Smith und Andreas Petschke (Akkordeon), Markus Witzsche (Trompete), Christian Hille (Gesang/Klavier) Mario Storzer (Klavier) und Simone Gehlsdorf (Korrepetition).
Alle Musikfreunde sind herzlich dazu eingeladen. Der Eintritt zum Konzert ist frei, um eine Spende an den Förderverein der Musikschule wird gebeten.
Foto: Markus Witzsche (Trompete) und Simone Gehsldorf (Korrepetition Klavier)
Quelle: Musik- und Kunstschule „Johann Theodor Römhild“
/ Landkreis Spree-Neiße
Foto © Musik- und Kunstschule
[Fotograf(en): Musik- und Kunstschule – Markus Witzsche (Trompete) und Simone Gehsldorf (Korrepetition Klavier)]
Konzerte nehmen im Musikschulalltag einen besonderen und großen Raum ein. Schülerinnen und Schüler aller Fachbereiche zeigen regelmäßig öffentlich, was sie in einem Ausbildungsjahr auf Tasten, Ventilen, Saiten oder stimmlich neu gelernt haben. Aber auch ihre Lehrer, die dann überwiegend künstlerisch im Hintergrund bleiben, engagieren sich neben ihrer Lehrtätigkeit erfolgreich als Musizierpartner oder Solisten auf dem Konzertpodium.
Mit einem „Konzert der Lehrer“ am Samstag, dem 19. Oktober 2013, um 17:00 Uhr, im Festsaal des Kulturschlosses Spree-Neiße, Schlossbezirk 3, 03130 Spremberg, werden sie unter anderem Kompositionen von Georg Friedrich Händel, Johann B. G. Neruda, Wolfgang Amadeus Mozart, Maximo Diego Pujol und Jim Morrison für ihr Publikum interpretieren.
Das Konzert gestalten Adriana Kober (Querflöte), Anja Reichel und Monique Ritrich (Gitarre) Sarah Smith und Andreas Petschke (Akkordeon), Markus Witzsche (Trompete), Christian Hille (Gesang/Klavier) Mario Storzer (Klavier) und Simone Gehlsdorf (Korrepetition).
Alle Musikfreunde sind herzlich dazu eingeladen. Der Eintritt zum Konzert ist frei, um eine Spende an den Förderverein der Musikschule wird gebeten.
Foto: Markus Witzsche (Trompete) und Simone Gehsldorf (Korrepetition Klavier)
Quelle: Musik- und Kunstschule „Johann Theodor Römhild“
/ Landkreis Spree-Neiße
Foto © Musik- und Kunstschule
[Fotograf(en): Musik- und Kunstschule – Markus Witzsche (Trompete) und Simone Gehsldorf (Korrepetition Klavier)]
Konzerte nehmen im Musikschulalltag einen besonderen und großen Raum ein. Schülerinnen und Schüler aller Fachbereiche zeigen regelmäßig öffentlich, was sie in einem Ausbildungsjahr auf Tasten, Ventilen, Saiten oder stimmlich neu gelernt haben. Aber auch ihre Lehrer, die dann überwiegend künstlerisch im Hintergrund bleiben, engagieren sich neben ihrer Lehrtätigkeit erfolgreich als Musizierpartner oder Solisten auf dem Konzertpodium.
Mit einem „Konzert der Lehrer“ am Samstag, dem 19. Oktober 2013, um 17:00 Uhr, im Festsaal des Kulturschlosses Spree-Neiße, Schlossbezirk 3, 03130 Spremberg, werden sie unter anderem Kompositionen von Georg Friedrich Händel, Johann B. G. Neruda, Wolfgang Amadeus Mozart, Maximo Diego Pujol und Jim Morrison für ihr Publikum interpretieren.
Das Konzert gestalten Adriana Kober (Querflöte), Anja Reichel und Monique Ritrich (Gitarre) Sarah Smith und Andreas Petschke (Akkordeon), Markus Witzsche (Trompete), Christian Hille (Gesang/Klavier) Mario Storzer (Klavier) und Simone Gehlsdorf (Korrepetition).
Alle Musikfreunde sind herzlich dazu eingeladen. Der Eintritt zum Konzert ist frei, um eine Spende an den Förderverein der Musikschule wird gebeten.
Foto: Markus Witzsche (Trompete) und Simone Gehsldorf (Korrepetition Klavier)
Quelle: Musik- und Kunstschule „Johann Theodor Römhild“
/ Landkreis Spree-Neiße
Foto © Musik- und Kunstschule
[Fotograf(en): Musik- und Kunstschule – Markus Witzsche (Trompete) und Simone Gehsldorf (Korrepetition Klavier)]
Konzerte nehmen im Musikschulalltag einen besonderen und großen Raum ein. Schülerinnen und Schüler aller Fachbereiche zeigen regelmäßig öffentlich, was sie in einem Ausbildungsjahr auf Tasten, Ventilen, Saiten oder stimmlich neu gelernt haben. Aber auch ihre Lehrer, die dann überwiegend künstlerisch im Hintergrund bleiben, engagieren sich neben ihrer Lehrtätigkeit erfolgreich als Musizierpartner oder Solisten auf dem Konzertpodium.
Mit einem „Konzert der Lehrer“ am Samstag, dem 19. Oktober 2013, um 17:00 Uhr, im Festsaal des Kulturschlosses Spree-Neiße, Schlossbezirk 3, 03130 Spremberg, werden sie unter anderem Kompositionen von Georg Friedrich Händel, Johann B. G. Neruda, Wolfgang Amadeus Mozart, Maximo Diego Pujol und Jim Morrison für ihr Publikum interpretieren.
Das Konzert gestalten Adriana Kober (Querflöte), Anja Reichel und Monique Ritrich (Gitarre) Sarah Smith und Andreas Petschke (Akkordeon), Markus Witzsche (Trompete), Christian Hille (Gesang/Klavier) Mario Storzer (Klavier) und Simone Gehlsdorf (Korrepetition).
Alle Musikfreunde sind herzlich dazu eingeladen. Der Eintritt zum Konzert ist frei, um eine Spende an den Förderverein der Musikschule wird gebeten.
Foto: Markus Witzsche (Trompete) und Simone Gehsldorf (Korrepetition Klavier)
Quelle: Musik- und Kunstschule „Johann Theodor Römhild“
/ Landkreis Spree-Neiße
Foto © Musik- und Kunstschule
[Fotograf(en): Musik- und Kunstschule – Markus Witzsche (Trompete) und Simone Gehsldorf (Korrepetition Klavier)]