Von der hilfreichen Bienenkönigin und einer klugen Bauerntochter – Märchenerzählerin Ute Fisch verzaubert am Samstag, 21.09.2013 im Spreewald-Museum Lübbenau kleine und große Zuhörer mit den Geschichten der Gebrüder Grimm. Vor allem unbekanntere Märchen wird es um 14.30 Uhr und noch mal um 16 Uhr zu hören geben. Neben den spannenden Märchen weiß Frau Fisch viel Interessantes über die berühmten Märchensammler zu berichten und gibt ihren Zuhörern auch mal ein Märchen-Rätsel auf. Dazu entdecket man in der Ausstellung „DEFA – Märchen Traumfabrik“ Kostüme, Requisiten und Filmtechnik, die in den beliebten DEFA-Filmen die Märchenwelt zum Leben erwecken. Besucher sind eingeladen bei Kaffee, Tee und Kuchen einen märchenhaften Nachmittag im Museum zu genießen. Der Eintritt kostet 7 €, für Kinder 3 € inklusive Museumseintritt für alle Ausstellungen.
Seit 22 Jahren zieht Ute Fisch als ausgebildete Märchenerzählerin die Zuhörer in ihren Bann. Als Mitglied in der Europäischen Märchengesellschaft weiß Sie, welche Märchen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen am besten gefallen. „Die meisten Märchen auf der Welt sind ja für Erwachsene gedacht“, so Fisch über die Märchen in ihrem Repertoire. Im Spreewald-Museum Lübbenau stellt sie weniger bekannte Geschichten der Gebrüder Grimm den berühmten DEFA-Märchen in der Ausstellung von Frau Holle bis zu Aschenbrödel und dem kleinen Muck gegenüber. Die Ausstellung „DEFA-Märchen Traumfabrik“ mit Filmausschnitten, Kostümen und Requisiten aus den DEFA-Filmstudios und dem Filmmuseum Potsdam ist noch bis zum 3. November in Lübbenau zu sehen.
Foto: Ausflug in die Märchenwelt – von Aschenbrödel bis Schneeweißchen und Rosenrot sind berühmte Grimm Märchen in der DEFA Ausstellung zu sehen. Foto: DEFA-Stiftung
Quelle: Spreewald-Museum Lübbenau
Von der hilfreichen Bienenkönigin und einer klugen Bauerntochter – Märchenerzählerin Ute Fisch verzaubert am Samstag, 21.09.2013 im Spreewald-Museum Lübbenau kleine und große Zuhörer mit den Geschichten der Gebrüder Grimm. Vor allem unbekanntere Märchen wird es um 14.30 Uhr und noch mal um 16 Uhr zu hören geben. Neben den spannenden Märchen weiß Frau Fisch viel Interessantes über die berühmten Märchensammler zu berichten und gibt ihren Zuhörern auch mal ein Märchen-Rätsel auf. Dazu entdecket man in der Ausstellung „DEFA – Märchen Traumfabrik“ Kostüme, Requisiten und Filmtechnik, die in den beliebten DEFA-Filmen die Märchenwelt zum Leben erwecken. Besucher sind eingeladen bei Kaffee, Tee und Kuchen einen märchenhaften Nachmittag im Museum zu genießen. Der Eintritt kostet 7 €, für Kinder 3 € inklusive Museumseintritt für alle Ausstellungen.
Seit 22 Jahren zieht Ute Fisch als ausgebildete Märchenerzählerin die Zuhörer in ihren Bann. Als Mitglied in der Europäischen Märchengesellschaft weiß Sie, welche Märchen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen am besten gefallen. „Die meisten Märchen auf der Welt sind ja für Erwachsene gedacht“, so Fisch über die Märchen in ihrem Repertoire. Im Spreewald-Museum Lübbenau stellt sie weniger bekannte Geschichten der Gebrüder Grimm den berühmten DEFA-Märchen in der Ausstellung von Frau Holle bis zu Aschenbrödel und dem kleinen Muck gegenüber. Die Ausstellung „DEFA-Märchen Traumfabrik“ mit Filmausschnitten, Kostümen und Requisiten aus den DEFA-Filmstudios und dem Filmmuseum Potsdam ist noch bis zum 3. November in Lübbenau zu sehen.
Foto: Ausflug in die Märchenwelt – von Aschenbrödel bis Schneeweißchen und Rosenrot sind berühmte Grimm Märchen in der DEFA Ausstellung zu sehen. Foto: DEFA-Stiftung
Quelle: Spreewald-Museum Lübbenau
Von der hilfreichen Bienenkönigin und einer klugen Bauerntochter – Märchenerzählerin Ute Fisch verzaubert am Samstag, 21.09.2013 im Spreewald-Museum Lübbenau kleine und große Zuhörer mit den Geschichten der Gebrüder Grimm. Vor allem unbekanntere Märchen wird es um 14.30 Uhr und noch mal um 16 Uhr zu hören geben. Neben den spannenden Märchen weiß Frau Fisch viel Interessantes über die berühmten Märchensammler zu berichten und gibt ihren Zuhörern auch mal ein Märchen-Rätsel auf. Dazu entdecket man in der Ausstellung „DEFA – Märchen Traumfabrik“ Kostüme, Requisiten und Filmtechnik, die in den beliebten DEFA-Filmen die Märchenwelt zum Leben erwecken. Besucher sind eingeladen bei Kaffee, Tee und Kuchen einen märchenhaften Nachmittag im Museum zu genießen. Der Eintritt kostet 7 €, für Kinder 3 € inklusive Museumseintritt für alle Ausstellungen.
Seit 22 Jahren zieht Ute Fisch als ausgebildete Märchenerzählerin die Zuhörer in ihren Bann. Als Mitglied in der Europäischen Märchengesellschaft weiß Sie, welche Märchen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen am besten gefallen. „Die meisten Märchen auf der Welt sind ja für Erwachsene gedacht“, so Fisch über die Märchen in ihrem Repertoire. Im Spreewald-Museum Lübbenau stellt sie weniger bekannte Geschichten der Gebrüder Grimm den berühmten DEFA-Märchen in der Ausstellung von Frau Holle bis zu Aschenbrödel und dem kleinen Muck gegenüber. Die Ausstellung „DEFA-Märchen Traumfabrik“ mit Filmausschnitten, Kostümen und Requisiten aus den DEFA-Filmstudios und dem Filmmuseum Potsdam ist noch bis zum 3. November in Lübbenau zu sehen.
Foto: Ausflug in die Märchenwelt – von Aschenbrödel bis Schneeweißchen und Rosenrot sind berühmte Grimm Märchen in der DEFA Ausstellung zu sehen. Foto: DEFA-Stiftung
Quelle: Spreewald-Museum Lübbenau
Von der hilfreichen Bienenkönigin und einer klugen Bauerntochter – Märchenerzählerin Ute Fisch verzaubert am Samstag, 21.09.2013 im Spreewald-Museum Lübbenau kleine und große Zuhörer mit den Geschichten der Gebrüder Grimm. Vor allem unbekanntere Märchen wird es um 14.30 Uhr und noch mal um 16 Uhr zu hören geben. Neben den spannenden Märchen weiß Frau Fisch viel Interessantes über die berühmten Märchensammler zu berichten und gibt ihren Zuhörern auch mal ein Märchen-Rätsel auf. Dazu entdecket man in der Ausstellung „DEFA – Märchen Traumfabrik“ Kostüme, Requisiten und Filmtechnik, die in den beliebten DEFA-Filmen die Märchenwelt zum Leben erwecken. Besucher sind eingeladen bei Kaffee, Tee und Kuchen einen märchenhaften Nachmittag im Museum zu genießen. Der Eintritt kostet 7 €, für Kinder 3 € inklusive Museumseintritt für alle Ausstellungen.
Seit 22 Jahren zieht Ute Fisch als ausgebildete Märchenerzählerin die Zuhörer in ihren Bann. Als Mitglied in der Europäischen Märchengesellschaft weiß Sie, welche Märchen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen am besten gefallen. „Die meisten Märchen auf der Welt sind ja für Erwachsene gedacht“, so Fisch über die Märchen in ihrem Repertoire. Im Spreewald-Museum Lübbenau stellt sie weniger bekannte Geschichten der Gebrüder Grimm den berühmten DEFA-Märchen in der Ausstellung von Frau Holle bis zu Aschenbrödel und dem kleinen Muck gegenüber. Die Ausstellung „DEFA-Märchen Traumfabrik“ mit Filmausschnitten, Kostümen und Requisiten aus den DEFA-Filmstudios und dem Filmmuseum Potsdam ist noch bis zum 3. November in Lübbenau zu sehen.
Foto: Ausflug in die Märchenwelt – von Aschenbrödel bis Schneeweißchen und Rosenrot sind berühmte Grimm Märchen in der DEFA Ausstellung zu sehen. Foto: DEFA-Stiftung
Quelle: Spreewald-Museum Lübbenau