Anja Paumen hat am 12. August aus den Händen von Bürgermeister Andreas Fredrich einen Gutschein für einen Tag E-Bike-Fahren erhalten. Sie hatte sich im Rahmen des Senftenberger Energiekonzeptes an einer Aktion beteiligt. Dabei waren bis 12. Mai 2013 Vorschläge und Anregungen zum Kommunalen Energiekonzept erbeten worden.
Anja Paumen hatte dabei vorgeschlagen durch verschiedene Projekte auf Möglichkeiten des Energiesparens hinzuweisen. So könnten Radfahrer belohnt – „Radfahrstärkster Bürger“ – oder Nutzer des ÖPNV besser informiert werden, z..B. „Mit dieser Busfahrt haben Sie … CO2 gespart!“. Ein weiterer Vorschlag von ihr war, regionale Märkte zu stärken und regionale Produkte stärker zu bewerben, da durch weniger Transportleistung ebenfalls Energie eingespart wird.
Bürgermeister Andreas Fredrich gratulierte zum Gewinn und wünschte viel Spaß bei der Fahrt mit dem E-Bike. „Ich freue mich sehr über diese kreativen Vorschläge. Den Entwurf des Energiekonzeptes werden wir in den kommenden Tagen auf der Website der Stadt Senftenberg veröffentlichen“, informiert das Stadtoberhaupt.
Freude herrschte auch bei Gewinnerin Anja Paumen: „Ich finde es toll, dass meine Vorschläge aufgenommen wurden. Die Themen Natur, Umwelt und Klimawandel sind mir wirklich persönlich sehr wichtig. Energieeinsparen können wir alle an vielen Stellen, das muss noch deutlicher werden.“
Der Entwurf des Kommunalen Energiekonzeptes der Stadt Senftenberg wird am 28. August im Bau- und Wirtschaftsausschuss vorgestellt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur Sitzung im großen Ratssaal des Rathauses um 16 Uhr eingeladen.
Foto: (v.l.) Amtsleiterin für Stadtplanung Andrea Fischer, Anja Paumen und Bürgermeister Andreas Fredrich
Quelle: Stadt Senftenberg
Anja Paumen hat am 12. August aus den Händen von Bürgermeister Andreas Fredrich einen Gutschein für einen Tag E-Bike-Fahren erhalten. Sie hatte sich im Rahmen des Senftenberger Energiekonzeptes an einer Aktion beteiligt. Dabei waren bis 12. Mai 2013 Vorschläge und Anregungen zum Kommunalen Energiekonzept erbeten worden.
Anja Paumen hatte dabei vorgeschlagen durch verschiedene Projekte auf Möglichkeiten des Energiesparens hinzuweisen. So könnten Radfahrer belohnt – „Radfahrstärkster Bürger“ – oder Nutzer des ÖPNV besser informiert werden, z..B. „Mit dieser Busfahrt haben Sie … CO2 gespart!“. Ein weiterer Vorschlag von ihr war, regionale Märkte zu stärken und regionale Produkte stärker zu bewerben, da durch weniger Transportleistung ebenfalls Energie eingespart wird.
Bürgermeister Andreas Fredrich gratulierte zum Gewinn und wünschte viel Spaß bei der Fahrt mit dem E-Bike. „Ich freue mich sehr über diese kreativen Vorschläge. Den Entwurf des Energiekonzeptes werden wir in den kommenden Tagen auf der Website der Stadt Senftenberg veröffentlichen“, informiert das Stadtoberhaupt.
Freude herrschte auch bei Gewinnerin Anja Paumen: „Ich finde es toll, dass meine Vorschläge aufgenommen wurden. Die Themen Natur, Umwelt und Klimawandel sind mir wirklich persönlich sehr wichtig. Energieeinsparen können wir alle an vielen Stellen, das muss noch deutlicher werden.“
Der Entwurf des Kommunalen Energiekonzeptes der Stadt Senftenberg wird am 28. August im Bau- und Wirtschaftsausschuss vorgestellt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur Sitzung im großen Ratssaal des Rathauses um 16 Uhr eingeladen.
Foto: (v.l.) Amtsleiterin für Stadtplanung Andrea Fischer, Anja Paumen und Bürgermeister Andreas Fredrich
Quelle: Stadt Senftenberg
Anja Paumen hat am 12. August aus den Händen von Bürgermeister Andreas Fredrich einen Gutschein für einen Tag E-Bike-Fahren erhalten. Sie hatte sich im Rahmen des Senftenberger Energiekonzeptes an einer Aktion beteiligt. Dabei waren bis 12. Mai 2013 Vorschläge und Anregungen zum Kommunalen Energiekonzept erbeten worden.
Anja Paumen hatte dabei vorgeschlagen durch verschiedene Projekte auf Möglichkeiten des Energiesparens hinzuweisen. So könnten Radfahrer belohnt – „Radfahrstärkster Bürger“ – oder Nutzer des ÖPNV besser informiert werden, z..B. „Mit dieser Busfahrt haben Sie … CO2 gespart!“. Ein weiterer Vorschlag von ihr war, regionale Märkte zu stärken und regionale Produkte stärker zu bewerben, da durch weniger Transportleistung ebenfalls Energie eingespart wird.
Bürgermeister Andreas Fredrich gratulierte zum Gewinn und wünschte viel Spaß bei der Fahrt mit dem E-Bike. „Ich freue mich sehr über diese kreativen Vorschläge. Den Entwurf des Energiekonzeptes werden wir in den kommenden Tagen auf der Website der Stadt Senftenberg veröffentlichen“, informiert das Stadtoberhaupt.
Freude herrschte auch bei Gewinnerin Anja Paumen: „Ich finde es toll, dass meine Vorschläge aufgenommen wurden. Die Themen Natur, Umwelt und Klimawandel sind mir wirklich persönlich sehr wichtig. Energieeinsparen können wir alle an vielen Stellen, das muss noch deutlicher werden.“
Der Entwurf des Kommunalen Energiekonzeptes der Stadt Senftenberg wird am 28. August im Bau- und Wirtschaftsausschuss vorgestellt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur Sitzung im großen Ratssaal des Rathauses um 16 Uhr eingeladen.
Foto: (v.l.) Amtsleiterin für Stadtplanung Andrea Fischer, Anja Paumen und Bürgermeister Andreas Fredrich
Quelle: Stadt Senftenberg
Anja Paumen hat am 12. August aus den Händen von Bürgermeister Andreas Fredrich einen Gutschein für einen Tag E-Bike-Fahren erhalten. Sie hatte sich im Rahmen des Senftenberger Energiekonzeptes an einer Aktion beteiligt. Dabei waren bis 12. Mai 2013 Vorschläge und Anregungen zum Kommunalen Energiekonzept erbeten worden.
Anja Paumen hatte dabei vorgeschlagen durch verschiedene Projekte auf Möglichkeiten des Energiesparens hinzuweisen. So könnten Radfahrer belohnt – „Radfahrstärkster Bürger“ – oder Nutzer des ÖPNV besser informiert werden, z..B. „Mit dieser Busfahrt haben Sie … CO2 gespart!“. Ein weiterer Vorschlag von ihr war, regionale Märkte zu stärken und regionale Produkte stärker zu bewerben, da durch weniger Transportleistung ebenfalls Energie eingespart wird.
Bürgermeister Andreas Fredrich gratulierte zum Gewinn und wünschte viel Spaß bei der Fahrt mit dem E-Bike. „Ich freue mich sehr über diese kreativen Vorschläge. Den Entwurf des Energiekonzeptes werden wir in den kommenden Tagen auf der Website der Stadt Senftenberg veröffentlichen“, informiert das Stadtoberhaupt.
Freude herrschte auch bei Gewinnerin Anja Paumen: „Ich finde es toll, dass meine Vorschläge aufgenommen wurden. Die Themen Natur, Umwelt und Klimawandel sind mir wirklich persönlich sehr wichtig. Energieeinsparen können wir alle an vielen Stellen, das muss noch deutlicher werden.“
Der Entwurf des Kommunalen Energiekonzeptes der Stadt Senftenberg wird am 28. August im Bau- und Wirtschaftsausschuss vorgestellt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur Sitzung im großen Ratssaal des Rathauses um 16 Uhr eingeladen.
Foto: (v.l.) Amtsleiterin für Stadtplanung Andrea Fischer, Anja Paumen und Bürgermeister Andreas Fredrich
Quelle: Stadt Senftenberg