Jahre Politikerfahrung und Einsatz sitzen auf dem Rücken von Matthias Platzeck. Jahre davon war er ein engagierter und erfolgreicher Ministerpräsident für Brandenburg und SPD-Vorsitzender.
Wir sprechen seiner Entscheidung unseren Respekt aus und bedanken uns für die vielen Jahre, die sich Matthias Platzeck um unser Land verdient gemacht hat.
„Mit einem weinenden und lachenden Auge, habe ich die Entscheidung von Matthias Platzeck verfolgt“, so der Ortsvereinsvorsitzende der SPD Forst (Lausitz), Philipp Wesemann. „Brandenburg verliert einen erfolgreichen und bürgernahen Ministerpräsidenten, der Brandenburg weiter vorangetrieben hat. Aber gewinnt einen neuen Ministerpräsidenten mit ebenso viel Erfahrung und Ehrgeiz“
Dr. Dietmar Woidke wurde einstimmig vom Landesvorstand als Nachfolger von Platzeck nominiert. Woidke ist seit Mitglied des SPD Ortsvereins Forst (Lausitz).
„Ich freue mich, dass ein Forster nun an die Spitze des Landes Brandenburg rückt. Dietmar Woidke kenne ich als bodenständigen und ehrgeizigen Landespolitiker, der weiß was er sagt und immer ein offenes Ohr hat für die Probleme der Menschen in unserer Region.“, sagt Philipp Wesemann.
Der SPD Ortsverein Forst (Lausitz) wünscht Matthias Platzeck alles Gute für die Zukunft, viel Zeit für sich und seiner Familie. Dem zukünftigen Ministerpräsidenten, Dietmar Woidke, wünschen die Forster Sozialdemokraten, viel Erfolg und Kraft, sowie Freude an seinen neuen Aufgaben.
Quelle: SPD Forst (Lausitz)
Jahre Politikerfahrung und Einsatz sitzen auf dem Rücken von Matthias Platzeck. Jahre davon war er ein engagierter und erfolgreicher Ministerpräsident für Brandenburg und SPD-Vorsitzender.
Wir sprechen seiner Entscheidung unseren Respekt aus und bedanken uns für die vielen Jahre, die sich Matthias Platzeck um unser Land verdient gemacht hat.
„Mit einem weinenden und lachenden Auge, habe ich die Entscheidung von Matthias Platzeck verfolgt“, so der Ortsvereinsvorsitzende der SPD Forst (Lausitz), Philipp Wesemann. „Brandenburg verliert einen erfolgreichen und bürgernahen Ministerpräsidenten, der Brandenburg weiter vorangetrieben hat. Aber gewinnt einen neuen Ministerpräsidenten mit ebenso viel Erfahrung und Ehrgeiz“
Dr. Dietmar Woidke wurde einstimmig vom Landesvorstand als Nachfolger von Platzeck nominiert. Woidke ist seit Mitglied des SPD Ortsvereins Forst (Lausitz).
„Ich freue mich, dass ein Forster nun an die Spitze des Landes Brandenburg rückt. Dietmar Woidke kenne ich als bodenständigen und ehrgeizigen Landespolitiker, der weiß was er sagt und immer ein offenes Ohr hat für die Probleme der Menschen in unserer Region.“, sagt Philipp Wesemann.
Der SPD Ortsverein Forst (Lausitz) wünscht Matthias Platzeck alles Gute für die Zukunft, viel Zeit für sich und seiner Familie. Dem zukünftigen Ministerpräsidenten, Dietmar Woidke, wünschen die Forster Sozialdemokraten, viel Erfolg und Kraft, sowie Freude an seinen neuen Aufgaben.
Quelle: SPD Forst (Lausitz)
Jahre Politikerfahrung und Einsatz sitzen auf dem Rücken von Matthias Platzeck. Jahre davon war er ein engagierter und erfolgreicher Ministerpräsident für Brandenburg und SPD-Vorsitzender.
Wir sprechen seiner Entscheidung unseren Respekt aus und bedanken uns für die vielen Jahre, die sich Matthias Platzeck um unser Land verdient gemacht hat.
„Mit einem weinenden und lachenden Auge, habe ich die Entscheidung von Matthias Platzeck verfolgt“, so der Ortsvereinsvorsitzende der SPD Forst (Lausitz), Philipp Wesemann. „Brandenburg verliert einen erfolgreichen und bürgernahen Ministerpräsidenten, der Brandenburg weiter vorangetrieben hat. Aber gewinnt einen neuen Ministerpräsidenten mit ebenso viel Erfahrung und Ehrgeiz“
Dr. Dietmar Woidke wurde einstimmig vom Landesvorstand als Nachfolger von Platzeck nominiert. Woidke ist seit Mitglied des SPD Ortsvereins Forst (Lausitz).
„Ich freue mich, dass ein Forster nun an die Spitze des Landes Brandenburg rückt. Dietmar Woidke kenne ich als bodenständigen und ehrgeizigen Landespolitiker, der weiß was er sagt und immer ein offenes Ohr hat für die Probleme der Menschen in unserer Region.“, sagt Philipp Wesemann.
Der SPD Ortsverein Forst (Lausitz) wünscht Matthias Platzeck alles Gute für die Zukunft, viel Zeit für sich und seiner Familie. Dem zukünftigen Ministerpräsidenten, Dietmar Woidke, wünschen die Forster Sozialdemokraten, viel Erfolg und Kraft, sowie Freude an seinen neuen Aufgaben.
Quelle: SPD Forst (Lausitz)
Jahre Politikerfahrung und Einsatz sitzen auf dem Rücken von Matthias Platzeck. Jahre davon war er ein engagierter und erfolgreicher Ministerpräsident für Brandenburg und SPD-Vorsitzender.
Wir sprechen seiner Entscheidung unseren Respekt aus und bedanken uns für die vielen Jahre, die sich Matthias Platzeck um unser Land verdient gemacht hat.
„Mit einem weinenden und lachenden Auge, habe ich die Entscheidung von Matthias Platzeck verfolgt“, so der Ortsvereinsvorsitzende der SPD Forst (Lausitz), Philipp Wesemann. „Brandenburg verliert einen erfolgreichen und bürgernahen Ministerpräsidenten, der Brandenburg weiter vorangetrieben hat. Aber gewinnt einen neuen Ministerpräsidenten mit ebenso viel Erfahrung und Ehrgeiz“
Dr. Dietmar Woidke wurde einstimmig vom Landesvorstand als Nachfolger von Platzeck nominiert. Woidke ist seit Mitglied des SPD Ortsvereins Forst (Lausitz).
„Ich freue mich, dass ein Forster nun an die Spitze des Landes Brandenburg rückt. Dietmar Woidke kenne ich als bodenständigen und ehrgeizigen Landespolitiker, der weiß was er sagt und immer ein offenes Ohr hat für die Probleme der Menschen in unserer Region.“, sagt Philipp Wesemann.
Der SPD Ortsverein Forst (Lausitz) wünscht Matthias Platzeck alles Gute für die Zukunft, viel Zeit für sich und seiner Familie. Dem zukünftigen Ministerpräsidenten, Dietmar Woidke, wünschen die Forster Sozialdemokraten, viel Erfolg und Kraft, sowie Freude an seinen neuen Aufgaben.
Quelle: SPD Forst (Lausitz)
Jahre Politikerfahrung und Einsatz sitzen auf dem Rücken von Matthias Platzeck. Jahre davon war er ein engagierter und erfolgreicher Ministerpräsident für Brandenburg und SPD-Vorsitzender.
Wir sprechen seiner Entscheidung unseren Respekt aus und bedanken uns für die vielen Jahre, die sich Matthias Platzeck um unser Land verdient gemacht hat.
„Mit einem weinenden und lachenden Auge, habe ich die Entscheidung von Matthias Platzeck verfolgt“, so der Ortsvereinsvorsitzende der SPD Forst (Lausitz), Philipp Wesemann. „Brandenburg verliert einen erfolgreichen und bürgernahen Ministerpräsidenten, der Brandenburg weiter vorangetrieben hat. Aber gewinnt einen neuen Ministerpräsidenten mit ebenso viel Erfahrung und Ehrgeiz“
Dr. Dietmar Woidke wurde einstimmig vom Landesvorstand als Nachfolger von Platzeck nominiert. Woidke ist seit Mitglied des SPD Ortsvereins Forst (Lausitz).
„Ich freue mich, dass ein Forster nun an die Spitze des Landes Brandenburg rückt. Dietmar Woidke kenne ich als bodenständigen und ehrgeizigen Landespolitiker, der weiß was er sagt und immer ein offenes Ohr hat für die Probleme der Menschen in unserer Region.“, sagt Philipp Wesemann.
Der SPD Ortsverein Forst (Lausitz) wünscht Matthias Platzeck alles Gute für die Zukunft, viel Zeit für sich und seiner Familie. Dem zukünftigen Ministerpräsidenten, Dietmar Woidke, wünschen die Forster Sozialdemokraten, viel Erfolg und Kraft, sowie Freude an seinen neuen Aufgaben.
Quelle: SPD Forst (Lausitz)
Jahre Politikerfahrung und Einsatz sitzen auf dem Rücken von Matthias Platzeck. Jahre davon war er ein engagierter und erfolgreicher Ministerpräsident für Brandenburg und SPD-Vorsitzender.
Wir sprechen seiner Entscheidung unseren Respekt aus und bedanken uns für die vielen Jahre, die sich Matthias Platzeck um unser Land verdient gemacht hat.
„Mit einem weinenden und lachenden Auge, habe ich die Entscheidung von Matthias Platzeck verfolgt“, so der Ortsvereinsvorsitzende der SPD Forst (Lausitz), Philipp Wesemann. „Brandenburg verliert einen erfolgreichen und bürgernahen Ministerpräsidenten, der Brandenburg weiter vorangetrieben hat. Aber gewinnt einen neuen Ministerpräsidenten mit ebenso viel Erfahrung und Ehrgeiz“
Dr. Dietmar Woidke wurde einstimmig vom Landesvorstand als Nachfolger von Platzeck nominiert. Woidke ist seit Mitglied des SPD Ortsvereins Forst (Lausitz).
„Ich freue mich, dass ein Forster nun an die Spitze des Landes Brandenburg rückt. Dietmar Woidke kenne ich als bodenständigen und ehrgeizigen Landespolitiker, der weiß was er sagt und immer ein offenes Ohr hat für die Probleme der Menschen in unserer Region.“, sagt Philipp Wesemann.
Der SPD Ortsverein Forst (Lausitz) wünscht Matthias Platzeck alles Gute für die Zukunft, viel Zeit für sich und seiner Familie. Dem zukünftigen Ministerpräsidenten, Dietmar Woidke, wünschen die Forster Sozialdemokraten, viel Erfolg und Kraft, sowie Freude an seinen neuen Aufgaben.
Quelle: SPD Forst (Lausitz)
Jahre Politikerfahrung und Einsatz sitzen auf dem Rücken von Matthias Platzeck. Jahre davon war er ein engagierter und erfolgreicher Ministerpräsident für Brandenburg und SPD-Vorsitzender.
Wir sprechen seiner Entscheidung unseren Respekt aus und bedanken uns für die vielen Jahre, die sich Matthias Platzeck um unser Land verdient gemacht hat.
„Mit einem weinenden und lachenden Auge, habe ich die Entscheidung von Matthias Platzeck verfolgt“, so der Ortsvereinsvorsitzende der SPD Forst (Lausitz), Philipp Wesemann. „Brandenburg verliert einen erfolgreichen und bürgernahen Ministerpräsidenten, der Brandenburg weiter vorangetrieben hat. Aber gewinnt einen neuen Ministerpräsidenten mit ebenso viel Erfahrung und Ehrgeiz“
Dr. Dietmar Woidke wurde einstimmig vom Landesvorstand als Nachfolger von Platzeck nominiert. Woidke ist seit Mitglied des SPD Ortsvereins Forst (Lausitz).
„Ich freue mich, dass ein Forster nun an die Spitze des Landes Brandenburg rückt. Dietmar Woidke kenne ich als bodenständigen und ehrgeizigen Landespolitiker, der weiß was er sagt und immer ein offenes Ohr hat für die Probleme der Menschen in unserer Region.“, sagt Philipp Wesemann.
Der SPD Ortsverein Forst (Lausitz) wünscht Matthias Platzeck alles Gute für die Zukunft, viel Zeit für sich und seiner Familie. Dem zukünftigen Ministerpräsidenten, Dietmar Woidke, wünschen die Forster Sozialdemokraten, viel Erfolg und Kraft, sowie Freude an seinen neuen Aufgaben.
Quelle: SPD Forst (Lausitz)
Jahre Politikerfahrung und Einsatz sitzen auf dem Rücken von Matthias Platzeck. Jahre davon war er ein engagierter und erfolgreicher Ministerpräsident für Brandenburg und SPD-Vorsitzender.
Wir sprechen seiner Entscheidung unseren Respekt aus und bedanken uns für die vielen Jahre, die sich Matthias Platzeck um unser Land verdient gemacht hat.
„Mit einem weinenden und lachenden Auge, habe ich die Entscheidung von Matthias Platzeck verfolgt“, so der Ortsvereinsvorsitzende der SPD Forst (Lausitz), Philipp Wesemann. „Brandenburg verliert einen erfolgreichen und bürgernahen Ministerpräsidenten, der Brandenburg weiter vorangetrieben hat. Aber gewinnt einen neuen Ministerpräsidenten mit ebenso viel Erfahrung und Ehrgeiz“
Dr. Dietmar Woidke wurde einstimmig vom Landesvorstand als Nachfolger von Platzeck nominiert. Woidke ist seit Mitglied des SPD Ortsvereins Forst (Lausitz).
„Ich freue mich, dass ein Forster nun an die Spitze des Landes Brandenburg rückt. Dietmar Woidke kenne ich als bodenständigen und ehrgeizigen Landespolitiker, der weiß was er sagt und immer ein offenes Ohr hat für die Probleme der Menschen in unserer Region.“, sagt Philipp Wesemann.
Der SPD Ortsverein Forst (Lausitz) wünscht Matthias Platzeck alles Gute für die Zukunft, viel Zeit für sich und seiner Familie. Dem zukünftigen Ministerpräsidenten, Dietmar Woidke, wünschen die Forster Sozialdemokraten, viel Erfolg und Kraft, sowie Freude an seinen neuen Aufgaben.
Quelle: SPD Forst (Lausitz)