Zum Abschluss der Eishockey-Nachwuchswoche haben die Lausitzer Füchse am Freitagabend einen wichtigen Sieg in der DEL2 eingefahren. Vor 2.548 Zuschauern in der Eisarena Weißwasser gewann das Team von Trainer Christoph Kreutzer mit 4:0 gegen die Blue Devils Weiden. Grundlage des Erfolgs war eine kompakte Defensivleistung, die durch herausragende Paraden von Torhüter Anthony Morrone untermauert wurde. Die Oberpfälzer hatten über weite Strecken mehr Abschlüsse, fanden aber keine Lösung gegen die stabile Defensive der Hausherren.
Füchse kommen nach schwierigem Start besser in die Partie
Der Abend hatte mit einer Verzögerung begonnen, denn die Gäste aus Weiden steckten im Anreiseverkehr fest. Erst nach 45 Minuten Verspätung konnte die Partie starten. Die Füchse kamen zunächst mit Schwung aus der Kabine und erspielten sich früh zwei große Chancen, doch Weidens Torhüter Simon Wolf parierte sicher. Anschließend musste Weißwasser mehrere Unterzahlsituationen überstehen. Morrone war in dieser Phase besonders gefordert und hielt sein Team mit mehreren Reaktionen im Spiel.
Nach dem Powerbreak übernahmen die Gastgeber zunehmend die Kontrolle. Chancen von John Broda und Eric Hjorth blieben jedoch ungenutzt, sodass es torlos in die erste Pause ging. Auch im zweiten Abschnitt waren zunächst die Gäste tonangebend, ehe ein Konter in der 23. Minute das Spiel drehte: Nach Vorarbeit von Lane Scheidl und Lennard Nieleck traf Kapitän Clarke Breitkreuz zum 1:0. Weiden steigerte daraufhin den Druck, doch Morrone blieb der sichere Rückhalt. Kurz vor der zweiten Pause erhöhte Kyle Havlena in Überzahl auf 2:0.
Weiden drückt – Füchse treffen
Mit Beginn des Schlussabschnitts intensivierten die Blue Devils ihre Offensivbemühungen. Die Gäste erspielten sich einige gute Möglichkeiten, scheiterten jedoch immer wieder am stark reagierenden Morrone. Die Füchse hielten defensiv geschlossen dagegen und setzten offensiv immer wieder Nadelstiche. Als Weidens Trainer Sebastian Buchwieser rund drei Minuten vor Ende den Torhüter zugunsten eines zusätzlichen Feldspielers vom Eis nahm, nutzte Alexander Dosch die Situation und traf 91 Sekunden vor Schluss zum 3:0. Kurz darauf stellte Wolf wieder ins Tor zurück, doch 36 Sekunden vor dem Ende sorgte Eric Hjorth nach Zuspiel von Nieleck und Breitkreuz für den 4:0-Endstand.
Auch die Statistiken unterstreichen die kämpferische Leistung der Füchse: Weiden verzeichnete mit 42:28 mehr Schüsse, fand aber keine Lücke. Für Weißwasser war es ein Sieg, der sowohl defensiv als auch in der Chancenverwertung überzeugte. Die Mannschaft kletterte durch die drei Punkte in der Tabelle zwei Plätze nach oben.
Trainer Christoph Kreutzer lobte nach der Partie das konzentrierte Auftreten seines Teams und hob besonders Morrone hervor, der seinen ersten Shutout der Saison feierte. Auch Gästecoach Sebastian Buchwieser erkannte die Effizienz der Lausitzer Füchse an und sprach von einem „verdienten Shutout“ des Heimgoalies.
Am Sonntag, 23.11.2025 geht es für die Füchse zum ESV Kaufbeuren.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation
Foto: Lausitzer Füchse, Thomas Heide







