Vom Rheinland in die Lausitz
Geboren wurde Oskar Haffner im Jahr 1925 in Saarburg (Rheinland-Pfalz) – in einer Zeit großer Umbrüche. Der Zweite Weltkrieg führte den jungen Elektriker schließlich in die Lausitz, genauer nach Senftenberg. Während seiner Ausbildung zum Piloten kam er mit großen Lastenseglern über die Region und wurde auf dem damaligen Flugplatz Buchwalde stationiert. In seiner Unterkunft begegnete er seiner späteren Ehefrau, mit der er im September 1947 im Rathaus Senftenberg heiratete. Gemeinsam gründeten sie eine Familie mit zwei Kindern, Doris und Dieter.
Beruflich war Oskar Haffner viele Jahre als Elektroingenieur im Wohnungsbaukombinat Hoyerswerda tätig, wo er Baustellen bis nach Berlin betreute. Seine Arbeit und sein Engagement prägten eine Zeit, in der in der Lausitz zahlreiche Wohn- und Infrastrukturprojekte entstanden.
Familie als Lebensrezept
Heute lebt der Hundertjährige im Asternweg in Senftenberg und wird liebevoll von seiner Tochter Doris betreut. Auf die Frage nach seinem Geheimnis für ein langes Leben antwortet er schmunzelnd: „Fragen Sie mich was Leichteres. Das Leben hat es so gewollt, es ist einfach passiert.“
Ab und an gönnt sich Oskar Haffner ein Glas süßen Weißwein, verfolgt Nachrichten und liest regelmäßig die Tageszeitung. Besonders stolz ist er auf seine fünf Enkel und fünf Urenkel. Jedes Jahr zu Pfingsten trifft sich die Familie zu einem großen Familientreffen – ein fester Termin, der auch 2026 bereits geplant ist.
Feier mit Familie und Gratulanten
Seinen 100. Geburtstag feierte Oskar Haffner im Marktcafé Senftenberg im Kreise seiner Familie. Zu den Gratulanten gehörte auch Bürgermeister Andreas Pfeiffer, der im Namen der Stadt die Glückwünsche überbrachte. Der Jubilar zeigte sich dankbar für die vielen guten Wünsche und die gemeinsame Feier.
Reiselustig war Oskar Haffner schon zu DDR-Zeiten. Mit dem Wartburg Tourist und dem Zeltanhänger „Klappfix“ ging es damals bis an den Balaton in Ungarn. Auch heute unternimmt er noch gern Ausflüge – demnächst steht ein Besuch bei seinem Sohn Dieter an.
Hundertjährige in Senftenberg
Oskar Haffner gehört in der Seestadt Senftenberg zu insgesamt fünf Einwohnerinnen und Einwohnern, die 100 Jahre oder älter sind. Der Altersrekord liegt aktuell bei 103 Jahren. Die meisten der Hochbetagten leben in der Kernstadt und sind Teil einer Generation, die den Wandel der Region über Jahrzehnte miterlebt hat.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation







