Die Stadt Finsterwalde teilte dazu mit:
Unter dem Motto „MATCH – Messe für Ausbildung, Talente und Chancen in deiner Heimat“ fand am 11. Oktober 2025 die zentrale Ausbildungsmesse des Landkreises Elbe-Elster in der Sporthalle Tuchmacherstraße, den benachbarten Förderschulen sowie auf dem Außengelände statt. Mit insgesamt 93 Ausstellern und rund 2.300 Besucherinnen und Besuchern war die Messe bis auf den letzten Platz ausgebucht und bestätigte erneut ihre Rolle als wichtigste Plattform für Berufsorientierung und Fachkräftegewinnung in der Region.
Auch die Stadt Finsterwalde war als Aussteller vertreten und informierte am eigenen Stand über ihre vielfältigen Ausbildungsangebote. Neben der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Verwaltung konnten sich Interessierte über den spannenden Beruf der Tierpflegerin bzw. des Tierpflegers in der Fachrichtung Zoo informieren – ein Ausbildungsberuf im Finsterwalder Tierpark. Mitarbeitende der Stadtverwaltung standen den Besucherinnen und Besuchern für Fragen rund um Bewerbungsverfahren, Ausbildungsinhalte und Karrieremöglichkeiten im öffentlichen Dienst zur Verfügung.
„Die Ausbildungsmesse bietet uns jedes Jahr die Möglichkeit, direkt mit jungen Menschen ins Gespräch zu kommen und ihnen zu zeigen, dass eine Ausbildung bei der Stadt Finsterwalde nicht nur zukunftssicher, sondern auch vielseitig und sinnstiftend ist“, betonte Torsten Drescher, Wirtschaftsförderer der Stadt Finsterwalde. „Wir freuen uns über das große Interesse an unseren Ausbildungsplätzen und darüber, dass viele Jugendliche sich gezielt über Berufe im öffentlichen Dienst informieren.“ Im Rahmen der offiziellen Eröffnung übergab Wirtschaftsförderer Drescher symbolisch den Staffelstab an die Stadt Sonnewalde, die im Jahr 2026 die Ausrichterrolle übernehmen wird.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation
Bild: LKEE Social-Media-Team/ Philipp Strelitz







