Erstes Heimspiel für den LHC Cottbus: Am Samstag trifft die Mannschaft in der Lausitz-Arena auf den BFC Preussen. Anwurf ist um 19 Uhr. Erwartet wird ein spannendes Duell zwischen dem Tabellendritten und dem aktuellen Tabellenzwölften.
LHC will Heimvorteil nutzen
Nach drei Auswärtsspielen in Folge steht für den LHC Cottbus am Samstag, 4. Oktober 2025, das erste Heimspiel der neuen Saison an. Gegner in der Lausitz-Arena ist der BFC Preussen. Die Partie beginnt um 19 Uhr, Einlass ist ab 17:30 Uhr. Die Cottbuser gehen mit 4:2 Punkten und einem klaren Auswärtssieg in Grünheide im Rücken in die Begegnung. Trainer Bennett Speed lobte die geschlossene Teamleistung und sieht darin die Basis für den kommenden Auftritt.
Auf dem Papier ist es ein Duell zwischen dem Tabellendritten und dem Zwölften. Preussen konnte bislang einen Punkt holen – im letzten Spiel gegen die Mecklenburger Stiere. „Das war sehr gut für sie“, erklärte Speed. „Das ist auf jeden Fall eine Mannschaft, die uns Probleme machen kann, wenn sie einen sehr guten Tag haben.“
Trainer setzt auf volle Halle
Von Nervosität ist beim LHC keine Spur. Speed betont die Bedeutung des Heimvorteils: „Wir müssen vor heimischer Kulisse unser Spiel durchsetzen und alle Phasen bestimmen – in der Abwehr, im Angriff und im Spieltempo.“ Vor allem die Rückendeckung der Fans soll dabei helfen. Die Mannschaft hofft auf eine volle Lausitz-Arena und will den Zuschauern attraktiven Handball bieten.
Tickets im Vorverkauf und an der Abendkasse
Der Ticketvorverkauf für das Heimspiel läuft bereits. Karten sind online unter www.lhc-cottbus.de/tickets erhältlich. An der Abendkasse werden Restkarten angeboten. Geplant sind Sitzplätze sowie maximal 250 Stehplätze.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation