In Elsterwerda haben Unbekannte in der Nacht zu Samstag einen Wasserzähler aus einem Mehrfamilienhaus an der Straße „Am Bahnhof“ gestohlen. Durch den Diebstahl lief Wasser in den Keller, der anschließend ausgepumpt werden musste. Der Schaden liegt laut Polizei im niedrigen dreistelligen Bereich. Die Beamten sicherten Spuren und haben Ermittlungen aufgenommen.
Die Polizei teilte dazu mit:
Unbekannte hatten in der Nacht zu Samstag einen Wasserzähler aus einem Mehrfamilienhaus an der Straße „Am Bahnhof“ entwendet. Wie der Polizei am Samstag gemeldet worden war, lief dadurch auch Wasser aus. Der Keller musste davon befreit werden, der Sachschaden ist im niedrigen dreistelligen Bereich. Die Beamten sicherten Spuren und leiteten Ermittlungen ein.
Weitere Polizeimeldungen aus Elbe-Elster:
Falkenberg: Samstagnacht war ein LIGIER-Microcar von der Hauptstraße abgekommen und mit einem abgestellten PKW PEUGEOT zusammengestoßen. Der Fahrer des Mopedautos war nach ersten Informationen einer Katze ausgewichen und hatte dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Verletzt wurde niemand. Allerdings war das LIGIER bei Gesamtschäden von etwa 5.000 Euro nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Bad Liebenwerda: Einbrecher hatten am Sonntagnachmittag den Alarm an einem Elektrohandel in der Straße „Am Steigenberg“ ausgelöst. Ersten Erkenntnissen zufolge, hatten sie sich gegen 15:45 Uhr gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten verschafft und Beschädigungen in Höhe von mehreren tausend Euro hinterlassen. Nachdem der Alarm im Objekt ausgelöst hatte, verschwanden die Einbrecher ohne Diebesgut. Polizisten leiteten Ermittlungen ein und sicherten die Spuren vor Ort.
Wainsdorf: Polizisten wurden am Sonntagnachmittag zum Verkehrsunfall auf der Straße „Am Tunnel“ gerufen. Gegen 17:00 Uhr waren dort ein PKW MERCEDES und ein 52-jähriger Radfahrer zusammengestoßen. Letzterer wurde durch den Aufprall verletzt und konnte nach einer ambulanten Behandlung im Krankenhaus am Abend wieder entlassen werden. Bei Gesamtschäden von etwa 700 Euro musste das Fahrrad von Angehörigen entgegengenommen werden. Der PKW blieb fahrbereit.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation