In einem Geschäft in der Sorauer Straße in Forst sind am gestrigen Donnerstagabend Mitarbeiter mit einem Messer bedroht worden. Der 40-jährige Täter konnte nach Polizeiangaben bis zum Eintreffen der alarmierten Einsatzkräfte festgehalten werden. Demnach stand der Mann unter Alkoholeinfluss und befand sich in einem psychischen Ausnahmezustand. Er wurde vorläufig festgenommen und zunächst in fachmedizinische Behandlung gegeben. Am Freitagvormittag erließ eine Haftrichterin auf Antrag der Staatsanwaltschaft Haftbefehl. Ein Mitarbeiter des Forster Geschäfts wurde leicht verletzt, die Ermittlungen zu den Hintergründen dauern an.
Die Polizei teilte dazu mit:
Am Donnerstag kurz nach 17:15 Uhr betrat ein Mann ein Ladengeschäft in der Sorauer Straße. Hier bedrohte er Mitarbeiter mit einem Messer. Diese konnten den 40-jährigen Deutschen bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Die stellte fest, dass der Mann alkoholisiert und in einem psychischen Ausnahmezustand war. Er wurde vorläufig festgenommen und zunächst in fachmedizinische Behandlung gegeben. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde der Mann am Freitagvormittag einer Haftrichterin vorgeführt, die Haftbefehl erließ. Die gemeinsamen Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei zu den Hintergründen dauern an. Ein Mitarbeiter wurde leicht verletzt und begab sich eigenständig in Behandlung.
Weitere Polizeimeldungen aus Spree-Neiße:
Spremberg: Die Polizei wurde am Donnerstagnachmittag in den Finkenweg gerufen. Anwohner hatten dort festgestellt, dass in ihren Keller eingebrochen worden war. Dabei hatten die Einbrecher ein Kinderfahrad, einen Fernseher und Angelzubehör gestohlen, so dass sich die Schäden auf einige tausend Euro summieren. Mit den vor Ort gesicherten Spuren beschäftigt sich nun die Kriminalpolizei.
Peitz: Einbrecher trieben ihr Unwesen in der Nacht zum Freitag in der Gubener Straße, wie der Polizei am Morgen angezeigt wurde. Gewaltsam waren sie in die Geschäftsräume einer gewerblichen Einrichtung eingedrungen, um hochwertige Fahrräder, E-Bikes und Bargeld zu stehlen. Der bislang absehbare Schaden ist fünfstellig. In den Vormittagsstunden sicherten Kriminaltechniker des Tatortdienstes zahlreiche Spuren und Beweismittel, die nun von der Kriminalpolizei ausgewertet werden.
Groß Gastrose: In der Nacht zum Freitag wurde in der Siedlung eine Garage aufgebrochen und die Täter hatten es offensichtlich auf Werkzeuge und Kompletträder eines Autos abgesehen. Den Eigentümern wurde so ein Schaden von mehreren tausend Euro zugefügt. Nach einer ersten Spurensicherung hat inzwischen die Kriminalpolizei weiterführende Ermittlungen übernommen.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation