Vom 12. bis 16. Juni 2013 fanden die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen statt. Mit am Start in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark Berlin waren auch wieder Cottbuser Nachwuchsschwimmer.
Mit insgesamt 11x Gold, 5x Silber und 3x Bronze belegte die kleine Auswahl des PSV Cottbus 90 e.V. im Medaillenspiegel einen hervorragenden 5. Platz.
Der Wettkampfmodus war neu: Vormittags liefen die Vorläufe und am Nachmittag Jahrgangsfinale. Zusätzlich kämpften im offenen Hauptfinale die besten 10 Schwimmer aller Jahrgänge um die begehrten Medaillen. So kamen die besten Sportler je Strecke auf bis zu 3 Starts (Vorlauf, Junioren-/Jahrgangsfinale und Hauptfinale).
Schulweltmeister Jan Scholtz (Jg. 1998) ist der neue Shootingstar des Vereins. Mit insgesamt 3x Gold und 1x Silber darf er auf eine Nominierung durch den Junioren-Bundestrainer zum European Youth Olympic Festival (EYOF) hoffen. Lisann Poley (Jg. 1998) gehört mit 1x Gold und 1x Silber zu den Nachwuchstalenten über die sehr langen Strecken (800 und 1500m Freistil). Eileen Diener (Jg. 1995) konnte zeigen, dass sie zu Recht mit ihren Leistungen im April bei den offenen Deutschen Meisterschaften nicht zufrieden sein konnte und zündete an selber Stelle den Turbo. Anna Dietterle (Jg. 1997) hat bereits ihren Fokus auf den kommenden Junioren-Europameisterschaften und Juniorenweltmeisterschaften im Sommer, zu denen sie bereits nominiert wurde. Christian Diener (Jg. 1993) knackte über 200m Rücken wieder die magischen 2 Minuten. Mit der Zeit war er im Fernduell mit den WM-Teilnehmern Felix Wolf und Yannick Lebherz, die bei der internationalen Mare Nostrum-Schwimmserie schwammen, schneller. Weitere Finalteilnahmen erreichten Annika Müller (Jg. 2000) und Angelina Schmidt (Jg. 2000). Beide verpassten das Siegerpodest mit den Plätzen 4 und 5 nur knapp. Sasha Kaun (Jg. 1998), Nikola Schmidt (Jg. 1999), Elisabeth Müller (Jg.1999), Sari Bewersdorff (Jg. 1998) und Luise Bude (Jg. 1999) konnten wieder zahlreiche persönliche Bestzeiten schwimmen und Erfahrungen sammeln.
Insgesamt konnten der PSV Cottbus 90 und der Bundesnachwuchsstützpunkt Potsdam ihre erfolgreiche Talentsichtung und -förderung im bundesweiten Vergleich unter Beweis stellen.
Wir wünschen allen Sportlern einen erholsamen Sommer und einen guten Start in das neue Trainingsjahr. Von Anna Dietterle werden wir von der Junioren-EM und Junioren-WM im Sommer noch einige internationale Erfolge berichten können. Luise Bude, Sasha Kaun, Jan Scholtz sowie Lisann und Martin Poley sind vom Landesschwimmverband in die Brandenburger Auswahl für die Baltic Sea Youth Games nominiert worden.
Foto: Quelle Ramon Klenz
Vom 12. bis 16. Juni 2013 fanden die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen statt. Mit am Start in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark Berlin waren auch wieder Cottbuser Nachwuchsschwimmer.
Mit insgesamt 11x Gold, 5x Silber und 3x Bronze belegte die kleine Auswahl des PSV Cottbus 90 e.V. im Medaillenspiegel einen hervorragenden 5. Platz.
Der Wettkampfmodus war neu: Vormittags liefen die Vorläufe und am Nachmittag Jahrgangsfinale. Zusätzlich kämpften im offenen Hauptfinale die besten 10 Schwimmer aller Jahrgänge um die begehrten Medaillen. So kamen die besten Sportler je Strecke auf bis zu 3 Starts (Vorlauf, Junioren-/Jahrgangsfinale und Hauptfinale).
Schulweltmeister Jan Scholtz (Jg. 1998) ist der neue Shootingstar des Vereins. Mit insgesamt 3x Gold und 1x Silber darf er auf eine Nominierung durch den Junioren-Bundestrainer zum European Youth Olympic Festival (EYOF) hoffen. Lisann Poley (Jg. 1998) gehört mit 1x Gold und 1x Silber zu den Nachwuchstalenten über die sehr langen Strecken (800 und 1500m Freistil). Eileen Diener (Jg. 1995) konnte zeigen, dass sie zu Recht mit ihren Leistungen im April bei den offenen Deutschen Meisterschaften nicht zufrieden sein konnte und zündete an selber Stelle den Turbo. Anna Dietterle (Jg. 1997) hat bereits ihren Fokus auf den kommenden Junioren-Europameisterschaften und Juniorenweltmeisterschaften im Sommer, zu denen sie bereits nominiert wurde. Christian Diener (Jg. 1993) knackte über 200m Rücken wieder die magischen 2 Minuten. Mit der Zeit war er im Fernduell mit den WM-Teilnehmern Felix Wolf und Yannick Lebherz, die bei der internationalen Mare Nostrum-Schwimmserie schwammen, schneller. Weitere Finalteilnahmen erreichten Annika Müller (Jg. 2000) und Angelina Schmidt (Jg. 2000). Beide verpassten das Siegerpodest mit den Plätzen 4 und 5 nur knapp. Sasha Kaun (Jg. 1998), Nikola Schmidt (Jg. 1999), Elisabeth Müller (Jg.1999), Sari Bewersdorff (Jg. 1998) und Luise Bude (Jg. 1999) konnten wieder zahlreiche persönliche Bestzeiten schwimmen und Erfahrungen sammeln.
Insgesamt konnten der PSV Cottbus 90 und der Bundesnachwuchsstützpunkt Potsdam ihre erfolgreiche Talentsichtung und -förderung im bundesweiten Vergleich unter Beweis stellen.
Wir wünschen allen Sportlern einen erholsamen Sommer und einen guten Start in das neue Trainingsjahr. Von Anna Dietterle werden wir von der Junioren-EM und Junioren-WM im Sommer noch einige internationale Erfolge berichten können. Luise Bude, Sasha Kaun, Jan Scholtz sowie Lisann und Martin Poley sind vom Landesschwimmverband in die Brandenburger Auswahl für die Baltic Sea Youth Games nominiert worden.
Foto: Quelle Ramon Klenz
Vom 12. bis 16. Juni 2013 fanden die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen statt. Mit am Start in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark Berlin waren auch wieder Cottbuser Nachwuchsschwimmer.
Mit insgesamt 11x Gold, 5x Silber und 3x Bronze belegte die kleine Auswahl des PSV Cottbus 90 e.V. im Medaillenspiegel einen hervorragenden 5. Platz.
Der Wettkampfmodus war neu: Vormittags liefen die Vorläufe und am Nachmittag Jahrgangsfinale. Zusätzlich kämpften im offenen Hauptfinale die besten 10 Schwimmer aller Jahrgänge um die begehrten Medaillen. So kamen die besten Sportler je Strecke auf bis zu 3 Starts (Vorlauf, Junioren-/Jahrgangsfinale und Hauptfinale).
Schulweltmeister Jan Scholtz (Jg. 1998) ist der neue Shootingstar des Vereins. Mit insgesamt 3x Gold und 1x Silber darf er auf eine Nominierung durch den Junioren-Bundestrainer zum European Youth Olympic Festival (EYOF) hoffen. Lisann Poley (Jg. 1998) gehört mit 1x Gold und 1x Silber zu den Nachwuchstalenten über die sehr langen Strecken (800 und 1500m Freistil). Eileen Diener (Jg. 1995) konnte zeigen, dass sie zu Recht mit ihren Leistungen im April bei den offenen Deutschen Meisterschaften nicht zufrieden sein konnte und zündete an selber Stelle den Turbo. Anna Dietterle (Jg. 1997) hat bereits ihren Fokus auf den kommenden Junioren-Europameisterschaften und Juniorenweltmeisterschaften im Sommer, zu denen sie bereits nominiert wurde. Christian Diener (Jg. 1993) knackte über 200m Rücken wieder die magischen 2 Minuten. Mit der Zeit war er im Fernduell mit den WM-Teilnehmern Felix Wolf und Yannick Lebherz, die bei der internationalen Mare Nostrum-Schwimmserie schwammen, schneller. Weitere Finalteilnahmen erreichten Annika Müller (Jg. 2000) und Angelina Schmidt (Jg. 2000). Beide verpassten das Siegerpodest mit den Plätzen 4 und 5 nur knapp. Sasha Kaun (Jg. 1998), Nikola Schmidt (Jg. 1999), Elisabeth Müller (Jg.1999), Sari Bewersdorff (Jg. 1998) und Luise Bude (Jg. 1999) konnten wieder zahlreiche persönliche Bestzeiten schwimmen und Erfahrungen sammeln.
Insgesamt konnten der PSV Cottbus 90 und der Bundesnachwuchsstützpunkt Potsdam ihre erfolgreiche Talentsichtung und -förderung im bundesweiten Vergleich unter Beweis stellen.
Wir wünschen allen Sportlern einen erholsamen Sommer und einen guten Start in das neue Trainingsjahr. Von Anna Dietterle werden wir von der Junioren-EM und Junioren-WM im Sommer noch einige internationale Erfolge berichten können. Luise Bude, Sasha Kaun, Jan Scholtz sowie Lisann und Martin Poley sind vom Landesschwimmverband in die Brandenburger Auswahl für die Baltic Sea Youth Games nominiert worden.
Foto: Quelle Ramon Klenz
Vom 12. bis 16. Juni 2013 fanden die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen statt. Mit am Start in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark Berlin waren auch wieder Cottbuser Nachwuchsschwimmer.
Mit insgesamt 11x Gold, 5x Silber und 3x Bronze belegte die kleine Auswahl des PSV Cottbus 90 e.V. im Medaillenspiegel einen hervorragenden 5. Platz.
Der Wettkampfmodus war neu: Vormittags liefen die Vorläufe und am Nachmittag Jahrgangsfinale. Zusätzlich kämpften im offenen Hauptfinale die besten 10 Schwimmer aller Jahrgänge um die begehrten Medaillen. So kamen die besten Sportler je Strecke auf bis zu 3 Starts (Vorlauf, Junioren-/Jahrgangsfinale und Hauptfinale).
Schulweltmeister Jan Scholtz (Jg. 1998) ist der neue Shootingstar des Vereins. Mit insgesamt 3x Gold und 1x Silber darf er auf eine Nominierung durch den Junioren-Bundestrainer zum European Youth Olympic Festival (EYOF) hoffen. Lisann Poley (Jg. 1998) gehört mit 1x Gold und 1x Silber zu den Nachwuchstalenten über die sehr langen Strecken (800 und 1500m Freistil). Eileen Diener (Jg. 1995) konnte zeigen, dass sie zu Recht mit ihren Leistungen im April bei den offenen Deutschen Meisterschaften nicht zufrieden sein konnte und zündete an selber Stelle den Turbo. Anna Dietterle (Jg. 1997) hat bereits ihren Fokus auf den kommenden Junioren-Europameisterschaften und Juniorenweltmeisterschaften im Sommer, zu denen sie bereits nominiert wurde. Christian Diener (Jg. 1993) knackte über 200m Rücken wieder die magischen 2 Minuten. Mit der Zeit war er im Fernduell mit den WM-Teilnehmern Felix Wolf und Yannick Lebherz, die bei der internationalen Mare Nostrum-Schwimmserie schwammen, schneller. Weitere Finalteilnahmen erreichten Annika Müller (Jg. 2000) und Angelina Schmidt (Jg. 2000). Beide verpassten das Siegerpodest mit den Plätzen 4 und 5 nur knapp. Sasha Kaun (Jg. 1998), Nikola Schmidt (Jg. 1999), Elisabeth Müller (Jg.1999), Sari Bewersdorff (Jg. 1998) und Luise Bude (Jg. 1999) konnten wieder zahlreiche persönliche Bestzeiten schwimmen und Erfahrungen sammeln.
Insgesamt konnten der PSV Cottbus 90 und der Bundesnachwuchsstützpunkt Potsdam ihre erfolgreiche Talentsichtung und -förderung im bundesweiten Vergleich unter Beweis stellen.
Wir wünschen allen Sportlern einen erholsamen Sommer und einen guten Start in das neue Trainingsjahr. Von Anna Dietterle werden wir von der Junioren-EM und Junioren-WM im Sommer noch einige internationale Erfolge berichten können. Luise Bude, Sasha Kaun, Jan Scholtz sowie Lisann und Martin Poley sind vom Landesschwimmverband in die Brandenburger Auswahl für die Baltic Sea Youth Games nominiert worden.
Foto: Quelle Ramon Klenz
Vom 12. bis 16. Juni 2013 fanden die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen statt. Mit am Start in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark Berlin waren auch wieder Cottbuser Nachwuchsschwimmer.
Mit insgesamt 11x Gold, 5x Silber und 3x Bronze belegte die kleine Auswahl des PSV Cottbus 90 e.V. im Medaillenspiegel einen hervorragenden 5. Platz.
Der Wettkampfmodus war neu: Vormittags liefen die Vorläufe und am Nachmittag Jahrgangsfinale. Zusätzlich kämpften im offenen Hauptfinale die besten 10 Schwimmer aller Jahrgänge um die begehrten Medaillen. So kamen die besten Sportler je Strecke auf bis zu 3 Starts (Vorlauf, Junioren-/Jahrgangsfinale und Hauptfinale).
Schulweltmeister Jan Scholtz (Jg. 1998) ist der neue Shootingstar des Vereins. Mit insgesamt 3x Gold und 1x Silber darf er auf eine Nominierung durch den Junioren-Bundestrainer zum European Youth Olympic Festival (EYOF) hoffen. Lisann Poley (Jg. 1998) gehört mit 1x Gold und 1x Silber zu den Nachwuchstalenten über die sehr langen Strecken (800 und 1500m Freistil). Eileen Diener (Jg. 1995) konnte zeigen, dass sie zu Recht mit ihren Leistungen im April bei den offenen Deutschen Meisterschaften nicht zufrieden sein konnte und zündete an selber Stelle den Turbo. Anna Dietterle (Jg. 1997) hat bereits ihren Fokus auf den kommenden Junioren-Europameisterschaften und Juniorenweltmeisterschaften im Sommer, zu denen sie bereits nominiert wurde. Christian Diener (Jg. 1993) knackte über 200m Rücken wieder die magischen 2 Minuten. Mit der Zeit war er im Fernduell mit den WM-Teilnehmern Felix Wolf und Yannick Lebherz, die bei der internationalen Mare Nostrum-Schwimmserie schwammen, schneller. Weitere Finalteilnahmen erreichten Annika Müller (Jg. 2000) und Angelina Schmidt (Jg. 2000). Beide verpassten das Siegerpodest mit den Plätzen 4 und 5 nur knapp. Sasha Kaun (Jg. 1998), Nikola Schmidt (Jg. 1999), Elisabeth Müller (Jg.1999), Sari Bewersdorff (Jg. 1998) und Luise Bude (Jg. 1999) konnten wieder zahlreiche persönliche Bestzeiten schwimmen und Erfahrungen sammeln.
Insgesamt konnten der PSV Cottbus 90 und der Bundesnachwuchsstützpunkt Potsdam ihre erfolgreiche Talentsichtung und -förderung im bundesweiten Vergleich unter Beweis stellen.
Wir wünschen allen Sportlern einen erholsamen Sommer und einen guten Start in das neue Trainingsjahr. Von Anna Dietterle werden wir von der Junioren-EM und Junioren-WM im Sommer noch einige internationale Erfolge berichten können. Luise Bude, Sasha Kaun, Jan Scholtz sowie Lisann und Martin Poley sind vom Landesschwimmverband in die Brandenburger Auswahl für die Baltic Sea Youth Games nominiert worden.
Foto: Quelle Ramon Klenz
Vom 12. bis 16. Juni 2013 fanden die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen statt. Mit am Start in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark Berlin waren auch wieder Cottbuser Nachwuchsschwimmer.
Mit insgesamt 11x Gold, 5x Silber und 3x Bronze belegte die kleine Auswahl des PSV Cottbus 90 e.V. im Medaillenspiegel einen hervorragenden 5. Platz.
Der Wettkampfmodus war neu: Vormittags liefen die Vorläufe und am Nachmittag Jahrgangsfinale. Zusätzlich kämpften im offenen Hauptfinale die besten 10 Schwimmer aller Jahrgänge um die begehrten Medaillen. So kamen die besten Sportler je Strecke auf bis zu 3 Starts (Vorlauf, Junioren-/Jahrgangsfinale und Hauptfinale).
Schulweltmeister Jan Scholtz (Jg. 1998) ist der neue Shootingstar des Vereins. Mit insgesamt 3x Gold und 1x Silber darf er auf eine Nominierung durch den Junioren-Bundestrainer zum European Youth Olympic Festival (EYOF) hoffen. Lisann Poley (Jg. 1998) gehört mit 1x Gold und 1x Silber zu den Nachwuchstalenten über die sehr langen Strecken (800 und 1500m Freistil). Eileen Diener (Jg. 1995) konnte zeigen, dass sie zu Recht mit ihren Leistungen im April bei den offenen Deutschen Meisterschaften nicht zufrieden sein konnte und zündete an selber Stelle den Turbo. Anna Dietterle (Jg. 1997) hat bereits ihren Fokus auf den kommenden Junioren-Europameisterschaften und Juniorenweltmeisterschaften im Sommer, zu denen sie bereits nominiert wurde. Christian Diener (Jg. 1993) knackte über 200m Rücken wieder die magischen 2 Minuten. Mit der Zeit war er im Fernduell mit den WM-Teilnehmern Felix Wolf und Yannick Lebherz, die bei der internationalen Mare Nostrum-Schwimmserie schwammen, schneller. Weitere Finalteilnahmen erreichten Annika Müller (Jg. 2000) und Angelina Schmidt (Jg. 2000). Beide verpassten das Siegerpodest mit den Plätzen 4 und 5 nur knapp. Sasha Kaun (Jg. 1998), Nikola Schmidt (Jg. 1999), Elisabeth Müller (Jg.1999), Sari Bewersdorff (Jg. 1998) und Luise Bude (Jg. 1999) konnten wieder zahlreiche persönliche Bestzeiten schwimmen und Erfahrungen sammeln.
Insgesamt konnten der PSV Cottbus 90 und der Bundesnachwuchsstützpunkt Potsdam ihre erfolgreiche Talentsichtung und -förderung im bundesweiten Vergleich unter Beweis stellen.
Wir wünschen allen Sportlern einen erholsamen Sommer und einen guten Start in das neue Trainingsjahr. Von Anna Dietterle werden wir von der Junioren-EM und Junioren-WM im Sommer noch einige internationale Erfolge berichten können. Luise Bude, Sasha Kaun, Jan Scholtz sowie Lisann und Martin Poley sind vom Landesschwimmverband in die Brandenburger Auswahl für die Baltic Sea Youth Games nominiert worden.
Foto: Quelle Ramon Klenz
Vom 12. bis 16. Juni 2013 fanden die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen statt. Mit am Start in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark Berlin waren auch wieder Cottbuser Nachwuchsschwimmer.
Mit insgesamt 11x Gold, 5x Silber und 3x Bronze belegte die kleine Auswahl des PSV Cottbus 90 e.V. im Medaillenspiegel einen hervorragenden 5. Platz.
Der Wettkampfmodus war neu: Vormittags liefen die Vorläufe und am Nachmittag Jahrgangsfinale. Zusätzlich kämpften im offenen Hauptfinale die besten 10 Schwimmer aller Jahrgänge um die begehrten Medaillen. So kamen die besten Sportler je Strecke auf bis zu 3 Starts (Vorlauf, Junioren-/Jahrgangsfinale und Hauptfinale).
Schulweltmeister Jan Scholtz (Jg. 1998) ist der neue Shootingstar des Vereins. Mit insgesamt 3x Gold und 1x Silber darf er auf eine Nominierung durch den Junioren-Bundestrainer zum European Youth Olympic Festival (EYOF) hoffen. Lisann Poley (Jg. 1998) gehört mit 1x Gold und 1x Silber zu den Nachwuchstalenten über die sehr langen Strecken (800 und 1500m Freistil). Eileen Diener (Jg. 1995) konnte zeigen, dass sie zu Recht mit ihren Leistungen im April bei den offenen Deutschen Meisterschaften nicht zufrieden sein konnte und zündete an selber Stelle den Turbo. Anna Dietterle (Jg. 1997) hat bereits ihren Fokus auf den kommenden Junioren-Europameisterschaften und Juniorenweltmeisterschaften im Sommer, zu denen sie bereits nominiert wurde. Christian Diener (Jg. 1993) knackte über 200m Rücken wieder die magischen 2 Minuten. Mit der Zeit war er im Fernduell mit den WM-Teilnehmern Felix Wolf und Yannick Lebherz, die bei der internationalen Mare Nostrum-Schwimmserie schwammen, schneller. Weitere Finalteilnahmen erreichten Annika Müller (Jg. 2000) und Angelina Schmidt (Jg. 2000). Beide verpassten das Siegerpodest mit den Plätzen 4 und 5 nur knapp. Sasha Kaun (Jg. 1998), Nikola Schmidt (Jg. 1999), Elisabeth Müller (Jg.1999), Sari Bewersdorff (Jg. 1998) und Luise Bude (Jg. 1999) konnten wieder zahlreiche persönliche Bestzeiten schwimmen und Erfahrungen sammeln.
Insgesamt konnten der PSV Cottbus 90 und der Bundesnachwuchsstützpunkt Potsdam ihre erfolgreiche Talentsichtung und -förderung im bundesweiten Vergleich unter Beweis stellen.
Wir wünschen allen Sportlern einen erholsamen Sommer und einen guten Start in das neue Trainingsjahr. Von Anna Dietterle werden wir von der Junioren-EM und Junioren-WM im Sommer noch einige internationale Erfolge berichten können. Luise Bude, Sasha Kaun, Jan Scholtz sowie Lisann und Martin Poley sind vom Landesschwimmverband in die Brandenburger Auswahl für die Baltic Sea Youth Games nominiert worden.
Foto: Quelle Ramon Klenz
Vom 12. bis 16. Juni 2013 fanden die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen statt. Mit am Start in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark Berlin waren auch wieder Cottbuser Nachwuchsschwimmer.
Mit insgesamt 11x Gold, 5x Silber und 3x Bronze belegte die kleine Auswahl des PSV Cottbus 90 e.V. im Medaillenspiegel einen hervorragenden 5. Platz.
Der Wettkampfmodus war neu: Vormittags liefen die Vorläufe und am Nachmittag Jahrgangsfinale. Zusätzlich kämpften im offenen Hauptfinale die besten 10 Schwimmer aller Jahrgänge um die begehrten Medaillen. So kamen die besten Sportler je Strecke auf bis zu 3 Starts (Vorlauf, Junioren-/Jahrgangsfinale und Hauptfinale).
Schulweltmeister Jan Scholtz (Jg. 1998) ist der neue Shootingstar des Vereins. Mit insgesamt 3x Gold und 1x Silber darf er auf eine Nominierung durch den Junioren-Bundestrainer zum European Youth Olympic Festival (EYOF) hoffen. Lisann Poley (Jg. 1998) gehört mit 1x Gold und 1x Silber zu den Nachwuchstalenten über die sehr langen Strecken (800 und 1500m Freistil). Eileen Diener (Jg. 1995) konnte zeigen, dass sie zu Recht mit ihren Leistungen im April bei den offenen Deutschen Meisterschaften nicht zufrieden sein konnte und zündete an selber Stelle den Turbo. Anna Dietterle (Jg. 1997) hat bereits ihren Fokus auf den kommenden Junioren-Europameisterschaften und Juniorenweltmeisterschaften im Sommer, zu denen sie bereits nominiert wurde. Christian Diener (Jg. 1993) knackte über 200m Rücken wieder die magischen 2 Minuten. Mit der Zeit war er im Fernduell mit den WM-Teilnehmern Felix Wolf und Yannick Lebherz, die bei der internationalen Mare Nostrum-Schwimmserie schwammen, schneller. Weitere Finalteilnahmen erreichten Annika Müller (Jg. 2000) und Angelina Schmidt (Jg. 2000). Beide verpassten das Siegerpodest mit den Plätzen 4 und 5 nur knapp. Sasha Kaun (Jg. 1998), Nikola Schmidt (Jg. 1999), Elisabeth Müller (Jg.1999), Sari Bewersdorff (Jg. 1998) und Luise Bude (Jg. 1999) konnten wieder zahlreiche persönliche Bestzeiten schwimmen und Erfahrungen sammeln.
Insgesamt konnten der PSV Cottbus 90 und der Bundesnachwuchsstützpunkt Potsdam ihre erfolgreiche Talentsichtung und -förderung im bundesweiten Vergleich unter Beweis stellen.
Wir wünschen allen Sportlern einen erholsamen Sommer und einen guten Start in das neue Trainingsjahr. Von Anna Dietterle werden wir von der Junioren-EM und Junioren-WM im Sommer noch einige internationale Erfolge berichten können. Luise Bude, Sasha Kaun, Jan Scholtz sowie Lisann und Martin Poley sind vom Landesschwimmverband in die Brandenburger Auswahl für die Baltic Sea Youth Games nominiert worden.
Foto: Quelle Ramon Klenz