Nach dem 2:0-Auswärtserfolg beim FC Schweinfurt in der Liga liegt der Blick des FC Energie Cottbus nun gänzlich auf der ersten Runde des DFB-Pokals. Am Samstagabend (18 Uhr) empfängt die Mannschaft von Claus-Dieter Wollitz den Zweitligisten Hannover 96. Der Cheftrainer sprach im Vorfeld über die Vorbereitung, personelle Optionen und die Chancen gegen den Favoriten.
Hitze & höchste Motivation im Training
„Wir haben die Trainingswoche so gestaltet, dass jeder auf sein Niveau kommt, um am Wochenende zu funktionieren“, sagte Wollitz mit Blick auf die hohen Temperaturen der letzten Tage. Für ihn sei es wichtig, die Mannschaft auch bei Hitze motiviert zu halten. Zur Auslosung gegen Hannover 96 meint der 60-Jährige: „Zunächst dachte ich, vielleicht ist das das Los, bei dem die Sehnsucht erfüllt wird, mal wieder in die zweite Runde zu kommen. Aber wenn man sieht, was sie alles verpflichtet haben, und die ersten Spiele gegen Kaiserslautern und Düsseldorf, dann ist klar: Die Aufgabe ist schwerer geworden.“ Dennoch kündigt er an: „Wir werden die weiße Fahne nicht heben. Wir wollen alles versuchen. Dafür braucht es Leidensfähigkeit, Ruhe – und das nötige Pokalwunder.“
Personell ließ der Trainer offen, ob Timmy Thiele nach längerer Pause zurück in den Kader rückt. „Er hat gut gearbeitet, aber wir müssen klug sein. Seine Meinung ist mir sehr wichtig.“. Bis auf Lukas Michelbrink haben am heutigen Donnerstagvormittag alle Spieler trainiert. Die endgültige Entscheidung rund um Thiele, so der Cheftrainer weiter, fällt erst nach dem morgigen Abschlusstraining.

Über 16.500 Fans dabei – Resttickets für Pokalfight erhältlich
Für Wollitz steht fest, dass Disziplin und Kompaktheit gegen den höherklassigen Gegner entscheidend sein werden: „Wir müssen in diesen Phasen leiden können, ohne hektisch zu werden. Hannover hat Qualität, aber im Pokal kann es immer Überraschungen geben.“ Am Samstagabend rechnet der Trainer mit einer besonderen Atmosphäre im Stadion. „Samstag 18 Uhr ist ein guter Termin – dazu ein Gegner wie Hannover 96. Ich hoffe, dass der liebe Gott weiß, was er am Samstag zu tun hat.“. Mit dabei sind in jedem Fall über 16.500 Fans im LEAG Energie Stadion. Restkarten sind derzeit noch unter tickets.fcenergie.de erhältlich.
Die Saison 2025/2025 des FCE – Spielberichte im Überblick
1. Spieltag: FC Energie Cottbus 3:3 FC Saarbrücken ->> Spielbericht, Stimmen & Bilder
2. Spieltag: FC Schweinfurt 05 0:2 FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
Pele Wollitz im großen NL-Talk: Saisonstart, Kader, Fokus & Veränderung
Kurz nach dem Auftakt gegen Saarbrücken haben wir wieder FCE-Trainer Pele Wollitz im NL-Feierabendtalk zu Gast. In lockerer Atmosphäre sprechen wir über mehr Hintergründe rund um die Sommerpause, die Vorbereitungen, die Veränderungen, Spielerwechsel, Zukunftsfragen und den persönlichen Fokus. Natürlich steht auch nochmal die Frage im Raum, warum Peles Enttäuschung nach einem starken Auftritt seiner Mannschaft beim 3:3 Unentschieden gegen Saarbücken zum Saisonstart so groß war. ->> Hier weiterlesen
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. /